« Hausbau-, Sanierung  |

Was tun mit Hausbrunnen bei Hausabbruch?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  DiGi
27.8. - 28.8.2014 1
1
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

so nun ist es endlich soweit. das alte Häuschen auf unserem gekauften Grundstück wird abgerissen!

Zu meiner Frage: im Keller haben wir eine Brunnenpumpe welche aus einem (sehr wahrsch.) geschlagenen Brunnen, Wasser hochpumpt.
Ich habe bedenken das beim Hausabbruch inkl. Keller irgendetwas bei d. Brunnenleitung kaputt geht...

wie soll man am besten vorgehen -genügt es einfach d. Brunnenpumpe abzuschließen (es gibt leider keine Pläne wo d. genaue Brunnenverlauf eingezeichnet ist!)

freue mich über alle hilfreichen Tipps...bzw. ev. Handwerker-Kontakte im Raum Linz.

Danke
Liebe Grüße
DiGi

  •  XandL
28.8.2014  (#1)
Wenn es wirklich ein geschlagener Brunnen ist, hast du eigentlich nur eine Lanze, die dir aus GERINGER Tiefe das Wasser hochbringt. Auf sowas würde ich beim Abbruch nicht wirklich achten, denn im Zweifel schlägst du für 300 € einen neuen Brunnen. Die Komponenten der Förderungen (Pumpe und CO) solltest dir evtl aufheben, falls noch gut beinand.

Wenns ein gegrabener bzw. gebohrter Brunnen in erheblicher Tiefe ist, wäre der Aufwand den neu herzustellen etwas höher. Da lohnt sichs dann drauf Acht zu geben

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundriss für Haus am Hang