« Hausbau-, Sanierung  |

Wasser im Lichtschacht - Drainage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  grz
19.3.2011
2 Antworten 2
2
So hätte mal eine Frage vielleicht kann mir ja jemand helfen! In meinen Lichtschächten steht das Wasser sobald es regnet! Das Wasser wird von unten in die Lichtschächte gedrückt! Habe Lehmboden alsi eher schlecht zum versickern. Es wurden aber Drainageschläuche unterhalb reingelegt nur meines erachtens nach falsch. Sie wurden nur eingegraben und wieder mit Erde zugeschüttet. Ich denk mir mal das Gefälle wird auch nicht ganz passen ansonsten gibts das ja nicht das Wasser muss ja im Schlacuh ablaufen und darf sich ja nie in den lichtschächten stauen.
So jetzt hab ich mir gedacht weil das ja schon öfter passiert ist das ich alles nochmal aufgrabe und das ganze ordnungsgemäß ausführe. Welche Schläuche sollte ich verwenden? gelochte Drainageschläuche oder Polokalrohre? Für das Regenwasser von der Dachrinne Polokalrohre oder nicht gelochte Schläcuhe? Alles zusammenfangen oder extra in den Sickerschacht?

Vielen Dank für die Hilfe!

  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
19.3.2011  (#1)
Das Wasser wird von unten in die Lichtschächte gedrückt - du brauchst eine Lichtschachtenwässerung mit ungelochten Rohren in den Sickerschacht mit entsprechender Rückstauklappe. (Sonst gibts bei einem Überlaufen des Sickerschachtes eine unangenehme Überraschung(ist meinem Nachbar letztes Jahr passiert))
Lg

1
  •  mark1928
19.3.2011  (#2)
Falsch - Wenn die Drainage echt einfach nur mit Erde (Lehm) zugeschüttet wurde dann ist das wohl wirklich ein ziemlich sinnlose Sache. Die einzig probate Ausführung ist m. E. ca. 50 cm breit vollständig bis auf das fertige Niveau heraus Schotter zu verwenden + Vlies zw. Schotter und Erde einzubringen. Ist eine schei.. Arbeit btw btw [by the way, übrigens].!

Das Gefälle bei der Drainage ist m. E. auch nicht soooo entscheidend (natürlich sollte die Drainage nicht 100 m bergauf liegen). Das Wasser im Rohr wird sich den leichtesten Weg suchen und solange die Drainage halbwegs normal liegt ist das der Weg durchs Drainagerohr.
Wir haben gelochte Rohre verwendet. Macht anders auch keinen Sinn, das Wasser muss ja irgendwie ins Rohr reinkönnen. Das Drainagewasser läuft bei uns in eine Hangdrainage und von dort wird ein größerer Teich gespeist.
Dachwässer haben wir natürlich mit normalen Kanalrohr zusammengefangen und in eine Regenwasserzisterne geleitet. Überlauf der Zisterne geht in die normale Kanalisierung.

EDIT: Aja und die Lichtschächte sind bei uns mit normalen Kanalrohren an die Drainage anschlossen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abgasführung Gas Brennwertgerät