« Hausbau-, Sanierung  |

Wasserleitung Außenmauer Garage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mpreis76
26.5. - 27.5.2012
4 Antworten 4
4
Wir planen einen Wasserhahn an der Außenwand unserer Garage (Baubeginn nächste Woche) zu installieren.

Damit wir über den Winter die Leitung ablassen können, wollen wir einen Schacht setzen - ca. 1 Meter tief - und darin einen Ablasshahn machen.

Gibt es dafür evtl. bessere Lösungen oder ist diese Vorgangsweise okay?

  •  towei
26.5.2012  (#1)
Kemperventil - ZB Beispiel ein Kemperventil. Wenn die Garage frostfrei gehalten wird kann dieses Ventil durch die Außenwand geführt werden. Es sorgt dafür daß im schon frosfreien Innenbereich die Wasserzufuhr unterbrochen wird.

Daher wichtig: Garage frostfrei!

http://www.kemper-olpe.de/frostsichere_aussenarmaturen-de-1_87_95.html

1
  •  mpreis76
26.5.2012  (#2)
gute Idee ... aber nachdem ich nicht wirklich abschätzen kann, ob die Garage frostfrei bleiben wird, ist das ein wenig riskant.

Bei uns hats im Winter schon mal -20 ° und weniger, daher muss ich mit Frost in der Garage rechnen.

Die Garage wird mit 25er Ziegel gemauert und mit 5 cm Dämmplatten gedämmt.

1
  •  schaushauns
26.5.2012  (#3)
Leitung ins gefälle - ...setzen. hat mir mein installateur empfohlen.
Im frostfreien bereich (bei mir Technikraum) ist die "tiefste" stelle mit einem Standardanschluss ausgeführt. ca. 40 cm tiefer ist nochmals die Kaltwasserleitung ausgeführt. Dazwischen kommt "aufputz" die Verbindung mit absperr- und entleerungshahn (ist allerdings noch nicht gemacht). Er argumentiert: Billiger, Sicherer.
Diese selbsentleerenden hähne sind angeblich empfindlich aufs "überdrehen". Darüberhinaus hatte ich diesen Winter -grade imn der garage. allerdings ohne VWS. Aber durch das 5m Garagentor gehts halt auch kalt durch. Von daher sind die 5cm VWS sicher gut (würde ich heute auch machen) - aber keine Garantie, dass du frostfrei bleibst.

1


  •  mpreis76
27.5.2012  (#4)
@schaushauns - Du hast anscheinend auch eine Wasserleitung im Inneren der Garage - bei uns machen wir nur eine Wasserleitung in der Außenwand, um im Hof einen Wasserhahn zu haben. In den Räumen der Garage planen wir garkeine Wasserleitung.

Aus diesem Grund ist mein Plan, einen Schacht vor der Außenmauer zu setzen und von dort dann eine Steigleitung in die Außenmauer zu legen. Diese Steigleitung kann man dann mittels Ablasshahn im Schacht entleeren und so vor Frost schützen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schimmelbafall in einem Neubau-Keller