|
|
||
hat keiner eine Meinung?
noch eine nachfrage: welche Steigleitungen für wasser habt ihr denn bei euren Häusern? hab nachgelesen, dass man möglichst geringe Querschnitte nehmen soll - dann kann man auf eine Zirkulation verzichten. in meinem installateurangebot stehen nun teilweise 32er Leitungen??? welche habt ihr - das müsste doch mit 26er auch möglihc sein? |
||
|
||
die zirkulation verbindet das 'ende' des ww-strangs im haus wieder retour mit der 'quelle' und kann durch ein 'im kreis pumpen' des warmen wassers dem auskühlen in den stehenden leitungen entgegenwirken. nachteil ist daß dadurch der ww-speicher entleert wird und öfters ein teures nachladen erforderlich wird. es gibt fälle wo die zirkulationsverluste höher sind als der eigentliche ww-verbrauch! zur vermeidung steht eh schon alles oben. generelle aussagen zu rohrquerschnitten und längen sind natürlich nicht möglich, weil jedes haus, die abmessungen, der ww-bedarf, der gleichzeitigkeitsfaktor, etc unterschieldich sind. da ist planung ganz wichtig... und die beste zirku ist die, die man nicht braucht ... ![]() |
weil dazu noch ein paar prinzipielle fragen aufgetaucht sind: