« Hausbau-, Sanierung  |

Waterkotte Kombigerät 8 kw mit 204 Liter

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  dominik1
23.11.2014 - 30.1.2015
62 Antworten 62
62
Hallo liebe Experten,

ich möchte gerne wissen ob in einen Holzriegelhaus mit einer Energiekennzahl von 32 und eine Heizlast von 5 KW.Ob es für 4 Personen gesamt stark genug ist bzw mit den 204 Liter Warmwasserspeicher ausreichend warmes Wasser vorhanden ist????

Danke im Voraus

  •  jungatirola
  •   Silber-Award
30.1.2015  (#61)
hat keiner eine Meinung?

noch eine nachfrage: welche Steigleitungen für wasser habt ihr denn bei euren Häusern?
hab nachgelesen, dass man möglichst geringe Querschnitte nehmen soll - dann kann man auf eine Zirkulation verzichten.
in meinem installateurangebot stehen nun teilweise 32er Leitungen??? welche habt ihr - das müsste doch mit 26er auch möglihc sein?

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
30.1.2015  (#62)

zitat..
jungatirola schrieb: zum Thema Zirkulationsleitung nochmal

weil dazu noch ein paar prinzipielle fragen aufgetaucht sind:
die zirkulation verbindet das 'ende' des ww-strangs im haus wieder retour mit der 'quelle' und kann durch ein 'im kreis pumpen' des warmen wassers dem auskühlen in den stehenden leitungen entgegenwirken.

nachteil ist daß dadurch der ww-speicher entleert wird und öfters ein teures nachladen erforderlich wird. es gibt fälle wo die zirkulationsverluste höher sind als der eigentliche ww-verbrauch!

zur vermeidung steht eh schon alles oben.

generelle aussagen zu rohrquerschnitten und längen sind natürlich nicht möglich, weil jedes haus, die abmessungen, der ww-bedarf, der gleichzeitigkeitsfaktor, etc unterschieldich sind.

da ist planung ganz wichtig...

und die beste zirku ist die, die man nicht braucht ... emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aufschütten mit verdichtetem Material