« Hausbau-, Sanierung  |

welche Innenfarbe?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  lettortud
6.2. - 9.2.2013
6 Antworten 6
6
Der Estrich wurde nun gemacht und wird bereits ausgeheizt.
Nun wollte ich eigentlich mit dem Malen beginnen,
jedoch weiß ich nicht welche Farbe ich verwenden soll?

Mineralfarbe?
Latex?
Dispersion?

welche Marken empfehlt ihr?

Anbei noch ein Bild von der Wand, kann ich da schon loslegen bezüglich restfeuchte? VWS ist noch nicht angebracht.

2013/20130206531657.JPG

2013/20130206317470.JPG

  •  samoth
  •   Gold-Award
7.2.2013  (#1)
also da schaut ja meine Wand noch um ein Eck besser aus und ich warte noch bis Anfang März mit dem Ausmalen.

Ich würde an deiner Stelle noch nicht ausmalen, ist noch vieeel zu feucht.

lg
tom

1
  •  chiara26
7.2.2013  (#2)
also schaut noch recht feucht aus die wand. mein putz war fast weiß beim ausmalen. ich habe übrigends mineralfarbe von tiger verwendet.

1
  •  ghost030878
  •   Silber-Award
7.2.2013  (#3)
..was willst du da malen ist ja eindeutig noch zu feucht
wenn du einen dirspersionsfarbe auftragen solltest auf so einem untergrund wirst du keine freude haben

1


  •  bautech
7.2.2013  (#4)
Genau so wie chiara26 - Mineralfarbe TIGER (ca. 25,- pro 15-kg-Kübel im Baumarkt), beim ersten Anstrich einen Kübel mit 2-3 Krügerln (in Ermangelung an anderen Gefässen) Wasser verdünnt, beim zweiten Anstrich nur mehr 1-2 Halbe...

Und ja, zum Ausmalen ists bei Dir noch eindeutig zu früh. Ein guter Indikator für die Malzeit ist eine richtig gleichmäßige Wandfarbe, meist grau, eierschalenfarbig oder beinahe weiß, je nach Putz.

ng

bautech

1
  •  atma
  •   Gold-Award
8.2.2013  (#5)
wir haben adler farben genommen, knapp 80 EUR der kübel... hat sich aber super verarbeiten lassen...
die wand ist noch viel zu nass, da rinnt dir die farbe sehr ungleichmäßig zusammen... ich würd da so wie die vorposter noch länger warten... und gut lüften ;)

1
  •  Fuxi83
  •   Silber-Award
9.2.2013  (#6)
Auf jeden fall noch warten.
Farbe alpina renomax hab ich genommen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdachaufbau bei Holzriegelbauweise