|
|
||
Danke für deine Ausführungen ![]() Das die Drainage unbedingt notwendig ist habe ich auch schon gedacht, da unser Boden wirklich kein Wasser aufnimmt, wir dürfen an einen Oberflächenwasserkanal anschließen da ein Sickerschacht nicht funktioniert. Den Isokorb bräuchte ich ca. auf einer Länge von 8,1m (6,6 + 1,5m, Bodenplatten sind ineinander geschoben), kann man das abschätzen was das an Kosten ungefähr heißt? |
||
|
||
Kuck malhttps://www.google.at/url?q=http://www.lagerhaus-thermenland.at/media.php%3Ffilename%3Ddownload%3D/2013.01.30/135953682425852.pdf&sa=U&ei=4MZ1U6T2H4PY7AbbgoHQAQ&ved=0CCAQFjAA&usg=AFQjCNFceG77gV31Rc4AQrkmJLw3HjnVAQ
Hier kannst stöbern! ng bautech |
||
|
||
Isokorb für Bodenplatte? - ...
ich denke Isokörbe sind nicht für die Trennung von Bodenplatten geeignet, deren Einsatzgebiet sind Balkone udgl.. Ich würde glauben das geht schon aus statischen Gründen nicht, ohne jetzt ein Fachmann zu sein. |
||
|
||
@Passivbau - Balkone sind auch getrennte "Bodenplatten", bei Balkonen sind die Anforderungen an die Isokörbe noch größer, würd ich meinen.... |
||
|
||
Die Frage ist halt ob wirklich ein Isokorb notwendig bzw. das richtige ist, oder ob das nicht durch normale Bewehrung auch machbar ist. Isokorb sieht für diese Laufmeter nicht sehr günstig aus...
Haus + angebaute Garage auf Glasschaumschotter ist doch eigentlich nichts ungewöhnliches? |
||
|
||
Ich habe heute mit einem Geocell-Anwendungstechniker gesproche und ihm unsere Situation geschildert, laut seinen Aussagen ist eine mögliche unterschiedliche Setzung von den beiden Bodenplatten wenn man einen gemeinsamen Unterbau mit Glasschaumschotter macht kein Problem ![]() Man kann die XPS-Isolierung zw. den Platten zusätzlich mit Steckeisen bewehren. |
||
|
||
Techniker?? - Wenn der Geocell Techniker sagt:
dann solltest in Zukunft "Verkäufer" zu ihm sagen, .....mir fällt schön öfter auf, daß für Glasschotter-Techniker scheinbar alles machbar ist, der Einbau aber doch häufig nicht mangelfrei erfolgt. |
||
|
||
Zumindest auf der Homepage werden diese Leute als Bau- und Anwendungstechniker genannt, was auch immer das heißt... kennst du da konkrete Fälle? |
||
|
||
.......Fehler welche ich beobachtet habe:
...GSS auf nicht tragfähigem Untergrund aufgebracht, Reihenhausanlage, ...EFH Einbau ohne Geotex Vlies, ...EFH Betonplatte ohne Trennfolie betoniert ...erst gestern bei einem Rohbau, unzureichende Abdeckung , Zementmilch ist ungehindert im Randbereich im GSS eingedrungen ...fehlende Drainage bei Lehmboden, Fehlermöglichkeiten gibts genug. |