« Hausbau-, Sanierung  |

Wer baut im Bez Vöcklabruck u. Umgebung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Moebius
22.2. - 28.2.2015
32 Antworten 32
32
Hi,
wir wollen heuer bauen und suchen noch Leidensgenossen :) zwecks Erfahrungsaustausch. Wäre schön, wenn wir uns gegenseitig unterstützen könnten.

Antworten gerne auch per mail.
LG
Walter

  •  elanor
25.2.2015  (#21)
Hallo zusammen,
jetzt bin ich hier doch über einen Beitrag gestolpert, wir waren vorletzte Woche beim oö Energiesparverband, dort kann man sich (gratis) zu diversen Themen beraten lassen, u. a. haben wir auch PV angesprochen. Der Herr meinte, man kann den PV-erzeugten Strom entweder für die WP WP [Wärmepumpe] ODER als Haushaltsstrom verwenden. Tja, und jetzt weiß ich leider nicht mehr, was der Grund hierfür ist. Denke, es hat etwas mit dem extra WP WP [Wärmepumpe]-Stromtarif zu tun?!?
@Richard, weißt Du da mehr? (Viel Erfolg bei der Grabenkollektor-Geschichte!)



1
  •  Richard3007
25.2.2015  (#22)
Ich weiß da zwar nicht mehr, nur das mein Installateur der vor kurzem auf ORF 2 war, bezüglich Energie optimiertes bauen. Der zieht über seine PV Strom für WP WP [Wärmepumpe] UND Haushalt.
Du musst ja den WP WP [Wärmepumpe]-Stromtarif nicht nehmen. Dann sparst du dir auch die zusätzliche Zählermiete. Und somit gibt es dann kein Hindernis weil alles Haushaltsstrom ist. So sehe ich das.

1
  •  ryancooper
25.2.2015  (#23)
genau so ist es, bei 2.Zähler Variante muss man sich bei PV entscheiden für WP WP [Wärmepumpe] oder Haushalt (Zeitpunkt glaube ich spät. beim Verkabeln im Schrank), bei 1.Zähler Variante ist es egal ("man bezieht von einem Netz und speist in ein Netz ein" natürlich sinngemäß verstehen)

1
  •  elanor
25.2.2015  (#24)
Ok, danke für die Infos!!


1
  •  ryancooper
25.2.2015  (#25)
@ Moebius: frag mal bei Aichinger Regau bzw. Kieninger Pinsdorf, E&W Vöcklabruck nach, die 3 hatten sich's bei mir 2013 ausgemacht
Event. auch noch bei Obermair & Hackmair Pinsdorf anfragen, hat glaube ich auch günstige Preise (mit denen haben Nachbarn von mir gebaut)
Pesendorfer in Schwanenstadt wäre auch noch so eine Adresse, sieht man auch öfters in dieser Gegend (Nachfragen kostet ja nix)
mein bester Tipp den ich dir geben kann, nimm dir ausreichend Zeit für die Planung und für die Preisvergleiche, wenn du erst in der Bauphase bist nimmst nur noch das was am schnellsten zu erreichen ist -> da hast du meist keine Zeit mehr für ordentliche Vergleiche
Versuch soviel wie möglich bereits im Vorfeld (vor Spartenstich) zu fixieren, bei uns waren das die Küche, Fenster (leider nicht mehr)

1
  •  attsee
  •   Bronze-Award
25.2.2015  (#26)
Oder Ploner Bau in Seewalchen bzw. Schönleitner St. Georgen.

1
  •  ChrII89
25.2.2015  (#27)
Sind aus Bezirk Gmunden und haben im Sommer 2014 angefangen :)
Wir haben mit der Fa. Obermair & Hackmair gebaut und sind super zufrieden!

Fa. Wimberger war bei uns schon sehr bemüht - fast schon ein bisserl zu viel
wurden uns aber dann preislich nicht einig da wir mithelfen wollten beim Rohbau..

Kommt Mithelfen für euch in Frage?

1
  •  Moebius
26.2.2015  (#28)
@ryan: wie meinst du fixieren? Vom Plan her, oder schon bestellen? Kann ich wo mehr von deinem Hausprojekt sehen?

@ChrII: ja, bei uns können 2 Leute mithelfen.

@richard: wo baust du?

Danke an alle für eure Tipps!


1
  •  ryancooper
26.2.2015  (#29)
ja bereits mit den Firmen fixieren/unterschreiben
anbei Pläne, ein paar Änderungen ergaben sich aber noch
(Model wurde nur einmal gebastelt zur besseren Vorstellung, haben dann noch kleinere Änderungen gemacht)

2015/20150226387447.JPG

2015/20150226257350.JPG

2015/20150226626384.JPG

2015/20150226331905.JPG

2015/20150226269985.JPG

2015/20150226451533.JPG

1
  •  bauhh
26.2.2015  (#30)
Obermair und Hackmair aus Pinsdorf hat das Baugewerbe zurückgelegt!

1
  •  Richard3007
26.2.2015  (#31)

zitat..
Moebius schrieb: @richard: wo baust du?


Kematen an der Krems

1
  •  Moebius
28.2.2015  (#32)
@ryan: das Modell ist witzig - anschaulicher gehts nicht! Die Pläne sind leider etwas klein geraten.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kabel-TV vs. SAT-Anlage