|
|
||
So, die Aktion ist beendet, die 5 Zargen zusammengeleimt, eingebaut und die Türen hängen samt Beschlägen drin. Als Dankeschön für die vielen guten Tipps von Euch hier meine drei Groschen zu der Aktion quasi als Erfahrungsbericht bzw. Ergänzung zu der sonstigen Installationsanleitung.
Und das eine oder andere Foto stell ich auch noch rein. Am Ende kann ich sagen, es war eine geile Aktion bei der ich viel gelernt hab... nur beim Tragen hab ich meine GG bemüht, sonst alles allein hingefummelt. Interessanterweise ist die erste Zarge perfekt geworden und die letzte (als einzige) leicht daneben gegangen - ich hätte es andersrum erwartet. Dabei gab es zu keinem Zeitpunkt Zeitdruck, Stress o.ä. und bei meinen schiefen Mauern und Putzdicke-Unterschieden hätte der Handwerker sicher auch verzweifelt dreingeschaut und keine 30 Minuten gebraucht, und das Resultat wäre nicht so gut geworden (ich weiß, Eigenlob stinkt...). ;) |
||
|
||
Der Link aus dem Text:
http://www.youtube.com/watch?v=WpRWjX5VcqE Der Typ hat es drauf. |
||
|
||
3 im Lot mit Heißkleber befestigte Holzplätchen fixieren auf beiden Seiten die Zarge:
Für das Schäumen braucht man soviel Platz wie der Durchmesser von dem Schlauch oder Röhrchen der Schaumpistole. Das obere Futterteil wird nicht ausgeschäumt, da kommt ja die Lüftungsöffnung: |