« Finanzierung  |

Wertpapiere versteuern - aber wie ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gawan
  •   Gold-Award
16.3. - 20.3.2025
22 Antworten | 11 Autoren 22
22
Hallo,

meine Frau hat sich grad eine über 20 Jahre laufende fondgebundene Lebensversicherung der Wiener Städtischen auszahlen lassen und trotz deren toller Selbstfinanzierung einen ganz guten Ertrag damit erwirtschaftet.
Aber was nun ? Wie versteuert man sowas richtig ?

Da gibts ja die KeSt. mit 27,5% für Wertpapiere. Führt das die Bank / die Versicherung automatisch ab ?
Muss man den restlichen Gewinn noch anderwertig versteuern ? 

Keine Ahnung um ehrlich zu sein 🤡

lG
Gawan

  •  streicher
  •   Gold-Award
19.3.2025  (#21)
Also die 2 FLV welche ich ca. 15 Jahre hatte, habe ich beide gekündigt weil ich beim normalen Onlinesparen mehr bekommen hätte.

1
  •  speeeedcat
20.3.2025  (#22)

zitat..
streicher schrieb: Also die 2 FLV welche ich ca. 15 Jahre hatte, habe ich beide gekündigt weil ich beim normalen Onlinesparen mehr bekommen hätte.

Kannst du mit heute aktuellen, modernen Lösungen nicht mehr vergleichen. Abschluss über eine 3-Buchstaben-Firma? Da verdienten die Keiler bis zu 150% der Jahresprämie🤪.
Diese Produkte waren früher wirklich meist sauteuer, und es gab so gut wie ausschließlich gezillmerte Varianten. 

Bei meinem weiter oben geposteten Beispiel verdient der Vertriebler wenige Euro monatlich, dafür über die gesamte Laufzeit bzw. so lange der Kunde den Vertrag hält.
Somit ist die weit verbreitete Mär, dass sich der Vertriebler eine goldene Nase verdient, entkräftet.


zitat..
Elbenstein schrieb: (Steuervorteil, kostenlose Umschichtungen, Möglichkeit einen Begünstigten einzusetzen)

Sehr gute weitere Argumente.


zitat..
Elbenstein schrieb: Ich kaufe bzw. halte jedoch sowohl im Depot als auch in der Versicherung bewusst nur aktive gemanagte Fonds.

Das mache ich genauso, siehe meine obigen Beispielfonds, in die ich tw. selber investiere.😉


zitat..
thez schrieb: Dann kommt natürlich die Keule mit: Ja aber 80k mit 65J ausbezahlt zu bekommen ist ja nicht schlecht oder? Ja aber 200k im gleichen Zeit im ETF zu Portfolio zu haben ist besser.

Das wage ich fast zu bezweifeln, die gleichen Maßstäbe angelegt vorausgesetzt.
Aber abgerechnet wird am Ende des Tages.




1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Finanzierung zweite ETW