« Hausbau-, Sanierung  |

Wie Geländer für Außentreppe befestigen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  nobbi
14.5. - 24.5.2012
23 Antworten 23
23
Hallo,

unsere neue Außentreppe (Granit-Blockstufen) benötigt noch ein Geländer. Wir wollen ein Edelstahlgeländer rechts anbringen. Unser Treppenbauer, der für das Geländer keine Zeit mehr hatte, meinte, es sei am besten, die drei Geländerpfosten in einem Betonsockel zu stecken und wegen Feuchtigkeit/Stabilität nicht seitlich an den Blockstufen zu befestigen.
Was haltet ihr davon ? Wenn Sockel, heißt das dann, Loch buddeln, Holzschalung reinstellen, dann Beton reinkippen und anschließend Geländer mit Pfosten reinstellen ? Was mache ich mit der Holzverschalung anschließend ?
Dranlassen ? Wie tief muss das Loch sein.
Und letzte Frage: Sollte das Geländer nicht zusätzlich noch an den Stufen befestigt werden ?
Vielen Dank für Hilfe.

Gruß Nobbi

  •  fruzzy
  •   Gold-Award
23.5.2012  (#21)
@nobbi - ist zwar off topci aber in was legt man solche blöcke? braucht man da betonfundament?
hast vlt. auch ein foto bevor die stufen verlegt wurden vom unterbau sozusagen?

lg
fruzzy

1
  •  nobbi
23.5.2012  (#22)
um es gleich vorweg zu nehmen: - ich kann's dir nicht genau sagen. Habe die Stufen nicht selbst gelegt (zu schwer) und als sie gelegt wurden, was an einem Tag erledigt war, war ich nicht dabei. Vielleicht hilft folgendes weiter: wir haben uns für die Blockstufen entschieden, weil sie keinen aufwändigen Betonuntergrund benötigen. Im Prinzip wurde nur die alte Plattentreppe entfernt (kein Problem, da nichts einzementiert war) und zum Ausgleich von Unebenheiten, Höhenunterschieden sowie zur seitlichen Fixierung ein Genisch aus Kies und Zement verwendet. Wir haben in "Eigenregie" die oberste
Sufe noch mal gedreht, weil an der Stirnseite ein großer dunkler Fleck war. Obwohl der Beton noch nicht angetrocknet war, war das zumindest für uns Büroleute Schwerstarbeit.
Wie schon gesagt: Wenn die Sufen erst einmal liegen, dann liegen sie.
Hoffe, ich konnte weiter helfen.

Gruß
Nobbi


1
  •  whitesheep
  •   Silber-Award
24.5.2012  (#23)
würd dir dies empfehlenhttp://www.natursteine-shop.de/shopimages/products/BSPadangDarkFlamed/de_de/docs/Blockstufen.pdf

sehr anschaulich und nach zu machen...

so long
sheep

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pfusch am Bau