|
|
||
@nobbi - ist zwar off topci aber in was legt man solche blöcke? braucht man da betonfundament?
hast vlt. auch ein foto bevor die stufen verlegt wurden vom unterbau sozusagen? lg fruzzy |
||
|
||
um es gleich vorweg zu nehmen: - ich kann's dir nicht genau sagen. Habe die Stufen nicht selbst gelegt (zu schwer) und als sie gelegt wurden, was an einem Tag erledigt war, war ich nicht dabei. Vielleicht hilft folgendes weiter: wir haben uns für die Blockstufen entschieden, weil sie keinen aufwändigen Betonuntergrund benötigen. Im Prinzip wurde nur die alte Plattentreppe entfernt (kein Problem, da nichts einzementiert war) und zum Ausgleich von Unebenheiten, Höhenunterschieden sowie zur seitlichen Fixierung ein Genisch aus Kies und Zement verwendet. Wir haben in "Eigenregie" die oberste
Sufe noch mal gedreht, weil an der Stirnseite ein großer dunkler Fleck war. Obwohl der Beton noch nicht angetrocknet war, war das zumindest für uns Büroleute Schwerstarbeit. Wie schon gesagt: Wenn die Sufen erst einmal liegen, dann liegen sie. Hoffe, ich konnte weiter helfen. Gruß Nobbi |
||
|
||
würd dir dies empfehlenhttp://www.natursteine-shop.de/shopimages/products/BSPadangDarkFlamed/de_de/docs/Blockstufen.pdf
sehr anschaulich und nach zu machen... so long sheep |