« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wieviele Stunden/Tag läuft eure Heizung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  baer72
  •   Bronze-Award
23.11. - 29.11.2011
11 Antworten 11
11
Da es bei uns seit Begin der Nebelsaison keine Solaren Gewinne zu beachten gibt nun meine Frage. Wieviel Stunden läuft Eure Heizung pro Tag? - Also nicht auf Absenkung oder ähnliches sondern aktives Heizen), und mit welcher Heizungsform arbeitet Ihr?

Meine Heizung:
Pellets, Bodenheizung : von 06:00 - 19:00 durchgehend

  •  kaiser1
  •   Bronze-Award
23.11.2011  (#1)
Holzvergaser/Gas, Radiatoren: 04:00-09:00 - 15:00-22:00


1
  •  kaiser1
  •   Bronze-Award
23.11.2011  (#2)
Wochenende fängt sie später an

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
23.11.2011  (#3)
::: - LWP-Fußbodenheizung läuft durchgehend 24h ohne Absenkung.

1


  •  Kirchilino
  •   Bronze-Award
23.11.2011  (#4)
Hab mal einfach einen Data-Logger auf die VL VL [Vorlauf]-Leitung der WP WP [Wärmepumpe] gelegt und aufgezeichnet, siehe Anhang....


2011/20111123110668.JPG

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
24.11.2011  (#5)
Ich hab bis jetzt auch durchgeheizt, aber jetzt versuchshalber mal eine Absenkung eingestellt, um unter anderem auch das Takten einzuschränken.

Heizung: Gasbrennwerttherme mit FBH FBH [Fußbodenheizung] und (leider) Trockenestrich in einem Holzriegelhaus.
Bei der momentanen Nebeldecke und den dementsprechenden Tagesdurchschnittstemperaturen im Minusgradbereich merkt man schon sehr deutlich die nicht vorhandenen solare Gewinne und die erhöhten Heizverbrauche.



1
  •  2moose
  •   Gold-Award
24.11.2011  (#6)
Warum (leider) ? - .

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
24.11.2011  (#7)
Weil man mit Trockenestrich höhere Vorlauftemperaturen braucht.
Ausserdem hat man im Holzriegelhaus eh schon relativ wenig Speichermasse, mit Trockenestrich ist´s dann noch weniger...

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
25.11.2011  (#8)
-Eco Betrieb;
d.h. von 05:00 bis 22:00 auf Heizgrenze 16° / 0,5 Kurve

allerdings habe ich ein Problem bei der Taktung:
Ich habe einen 1000 Liter Schichtspeicher der von meiner Solar
und von meiner WP WP [Wärmepumpe] versorgt wird. Trotzdem macht die WP WP [Wärmepumpe] derzeit
rund 10 Starts / 24 Stunden bei einer Laufzeit von rund 10 H / 24 Stunden.
Meiner Meinung nach zuviele Starts.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
25.11.2011  (#9)
@sensai - Kannst du die Hysterese breiter stellen? z.B. von -4/+4°K auf -4/+8°K?

1
  •  Horst 57
26.11.2011  (#10)
Übergangszeit kleine Heizstrahler anstatt Heizung - In der Übergangszeit verwende ich kleine Heizstrahler, das kommt günstiger, als das ganze Haus zu heizen.

Oft braucht man in einem Raum nur etwas zusätzliche Wärme.
Da verwende ich gerne kleine billige Heizstrahler,
- 13 € im Baumarkt pro Stück
- Heizleistung 2 Röhren, separat schaltbar mit je 400 W
Sieht in etwa so aus:

http://www.bm-trading-shop.de/Shop/Bilder/00781/00781_01.JPGBildquelle: http://www.bm-trading-shop.de/Shop/Bilder/00781/00781_01.JPG

- Den Verbrauch kann ich über einen kleinen Verbrauchsmesser kontrollieren, hat beim Lebensmittel-Discounter ungefähr 10 € gekostet. Ablesbar ist die aktuelle Leistung, z.B. 390 W mit einer Heiz-Röhre und der "Energieverbrauch" z.B. an einem Tag 2 kWh. Dadurch, dass ein Verbrauchsmesser mitläuft, verbrauchen wir extrem wenig.

Im Gegenzug ist mir genau bekannt, was meine Erdgasheizung pro Stunde verbraucht, da ich dies über den Gaszähler ja gut im Blick habe.


1
  •  machobo
29.11.2011  (#11)
wenn du - wirklich aktives heizen meinst, dann sind das bei mir (Daten der letzten nebeligen Woche):

durchschnittliche Einschaltungen pro Tag = 5.6
durchschnittliche Laufzeit pro Einschaltung =1h 22min

Sole/Wasser WP WP [Wärmepumpe] mit Fußbodenheizung
Wobei bei den Starts natürlich auch die WW WW [Warmwasser] Aufbereitung mit dabei ist.

Regelbetrieb der Heizung von 05:00-22:00

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luft/Erdwärmepumpe