« Hausbau-, Sanierung  |

XPS befestigen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mikeblack
12.11.2012
6 Antworten 6
6
Tag zusammen,

so ganz simple frage auf die zumindest ich noch keine wirkliche antwort habe :)

mit was befestige ich am besten das XPS an der aussenseite meiner bodenplatte?

hab im forum schon zu viele verschiedene antworten gefunden von mörtel über PU-schaum zu klebedübel!?!
was hält am besten bzw. was soll man nehmen damits richtig ist??

  •  FireChris
12.11.2012  (#1)
Naja da gibts, wie gesagt, viele möglichkeiten, ich würds mit einen PU-polystyrol kleber machen, also ein bestimmter pu schaum. Kannst auch bitumen nehmen, klebt auch gut, oder klebespachtel..

1
  •  mikeblack
12.11.2012  (#2)
bei pu-schaum bin ich etwas skeptisch ob dieser nicht aufgeht und mir dann die platten wegdrückt ... ausser es gibt da irgend einen spezial schaum aber ich seh in baumärkten eigentlich immer nur den normalen montageschaum ... :/

1
  •  Baumau
12.11.2012  (#3)
Schau in die Verarbeitungsanweisung vom Hersteller. Da sollte alles drinnen stehen.

Soweit ist weiß, geht die Garantie flöten, wenn man sich nicht an diese hält und unzulässige Materialen verwendet. Bei der Bodenplatte würde ich hier kein Risiko eingehen.

1


  •  FireChris
12.11.2012  (#4)
Also ich hab mir mal einen pu-baukleber gekauft für beton, zeigel, etc.. und der ging nicht auf, wird bei dem polystyrol kleber auch so sein. Den hab ich letztens beim fetter gesehn, also geben tut es ihn !

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mikeblack,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: XPS befestigen

  •  dyarne
12.11.2012  (#5)
zum beispiel beim hornbach gibt es diesen speziellen perimeterklebeschaum. der ist leicht kollabierend eingestellt und läßt sich sehr schön verarbeiten - ich war sehr zufrieden... emoji
arne

1
  •  Bausepp
12.11.2012  (#6)
..schliesse mich an. Spezieller Dämmstoffkleber für die VErarbeitung mit der Schaumpistole. Auf jeden Fall aber wie gesagt die VErarbeitungshinweise des Plattenherstellers beachten und ggf. bei dickeren Platten zusätzlich verdübeln...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: undichter Keller