|
|
||
@vandini, euer Zaun schaut super aus! Wie oft streicht man das Holz? |
||
|
||
danke liebe astrid! ehrlich gesagt - in echt erschlägt er dich von außen noch etwas ;-D ..... aber, innen ist alles super fein, jetzt ist es auch schon etwas grün, und da und dort steht schon ein gebüsch das lockert das ganze natürlich total auf! nur außen steht noch nix, nachbarhäuser fehlen noch, und die straße ist noch 20-30 cm niedriger da noch nicht asphaltiert wurde.. das macht schon eine heftige optik nur wenn alles mal fertig ist, inkl. straße der gemeinde, und außen lassen wir dann an ein paar stellen was grünes rauf wachsen schaut das gaaanz anders aus! (nur das checken leider die alt eingesessenen nachbarn nicht und beschweren sich lauffeeeend bei der gemeinde, ... nur ohne Ergebnis, da alles lt. Bauordnung ist achja, streichen hätte mir persönlich viel besser gefallen, aber bei ich glaub knapp 120 LAUFMETER Zaun mit 2 m Höhe kommt das nicht in Frage, deswegen werden wir ihn "grau schiach" werden lassen, aber wie gesagt, durch die sträucher etc. lockert das alles total auf wennst weniger Zaun hast würd ich streichen, einfach weil mir das besser gefällt |
||
|
||
danke tom, deinen kommentar hab ich erst jetzt gesehen (der war ja noch auf seite 2 *gg*) hatten wir zuerst auch vorgehabt, nur bei uns wurde ca 50 cm aufgeschüttet und der zaunbauer wollte uns die Steher für die Matten nicht ohne Betonmauer setzen.. dann haben wir umgeplant, und die Steher selbst gesetzt (mit Bagger welcher nen Bohrer drauf hatte haben wir gut 1,20m einbetoniert - also da kann nix mehr sein) im nachhinein bin ich echt froh, unsere Nachbarn haben die Matten mit den Plastik eingefädelt, auf eine größere fläche erdrückt dich das mehr wie holz das gefällt mir sehr gut: hier sind die eingefädelten Bänder nicht so hoch, und dadurch finde ich wirkt das angenehmer, noch dazu mit dem Gebüsch *gg* |