|
|
||
Vorneweg muß ich sagen, dass ich kein Maurer bin und keine Vergleichsziegel kenne.
Wir haben die tragenden Innenmauern mit 25er Leitl gemauert. Super stabil, toll zum Schneiden (auch 2cm Scheiben möglich) und fast kein Bruch auf den Paletten. Kann ich nur weiterempfehlen. |
||
|
||
Bei uns war der Wienerberger der schwerste (kg je qm Wand).
Das war mir pers. wichtig (mehr Speichermasse). |
||
|
||
Das mit der Speichermasse hör ich auch immer wieder, da gibts aber genausoviele die behaupten, dass die Speichermasse der Wand nur ein Bruchteil ist, da du ja auch einen Haufen Mobiliar hast, was angeblich viel mehr Speichermasse hat.
Wie immer gibts auch hier Fan's jeder Gruppierung, bei uns wirds ein Pichler aber hauptsächlich deswegen, weil wir über diese am günstigen zugreifen können. Über den hab ich gehört, dass sie sehr "hart" (was auch immer das heißt) sind und relativ schwierig zu schneiden sind. |
||
|
||
|
||
Wir haben auch mit dem Pichler gebaut, Bruch auf den Palletten war so gut wie gar keiner, aber was stimmt ist dass sie bei dünneren Scheiben unter 5cm zum brechen neigen, muss aber auch dazu sagen dass die von der Baufirma ausgeliehene Ziegelschneidmaschine einen leichten Schlag hatte. Und leicht Bananig sind sie, was mich aber nicht störte.
Ich bin also ganz zufrieden mit den Ziegeln ! |
||
|
||
Leitl - Wir haben mim Letil gebaut, mim DryFix. Bruch auf Paletten gabs keinen, zum schneiden und verarbeiten warens super. War zufrieden. |
||
|
||
haben jetzt erst mit leitl gebaut, 12, 17, 25, 30cm... super ziegel, kaum schutt auf der palette, lässt sich gut schneiden, extrem plan, aber leider hochkant zieht er den bauch ganz schön ein ![]() |
||
|
||
Schau doch mal bei Schlagmann nach, dort kannst die Ziegel in unterschiedlichen Rohdichten bestellen. Die 24.5 mit RD 1,2 Sind hier mit V-Plus im Einsatz.
lg, Tom |
||
|
||
Wir haben mit dem Pichler Plan gebaut 25/20/12.
Denk, dass es keinen schlechten Ziegel gibt. Daher haben wir einfach den günstigsten genommen. Beschädigte Ziegel gab es so gut wie nicht. Wir hatten bei einer Lieferung nur einen unfähigen Kranfahrer - da ging bissl was zu Bruch. Ich hab keinen Vergleich, aber denk wir hab nix falsch gemacht mit der Entscheidung. Nur einen Schönheitsfehler haben einige unserer Ziegel - nämlich dunkle/schwarze Flecken (zu lange im Ofen). Hat aber keine Auswirkung auf die Qualität. |
||
|
||
Pichler Redbloc - Hallo.
Ich hab nur Erfahrungen mit Redbloc-Planziegeln und war mit den Wienerberger sehr zufrieden. Ich habe nur eine Palette Pichler gehabt und da waren eine Ziegel bereits abgebrochen bzw. zerbrochen. Lg Markus |
||
|
||
wir haben das haus mit wienerberger gebaut - war super zu verarbeiten, sehr wenig bruch.
das nebengebäude haben wir auch mit wienerberger gemauert - am liebsten hätt ich die ziegel zurückgeschickt, so mies sind die bei uns angekommen. auf jeder palette waren mehrere zerbrochene ziegel, die "ganzen" hatten unmengen an rissen oder abgebrochenen ecken... der preis hat da absolut nicht zur qualität gepasst. |
||
|
||
@atma - Hui, solche Qualitätsschwankungen?
Oder war die Lieferung für euer Nebengebäude irrtümlich die Sammlung der Retoursendungen aus allen anderen Aufträgen? ![]() |
||
|
||
lt. fahrer wars keine sammlung sondern frisch ausm werk... das war auch unser erster gedanke, dass das alle retouren waren... ... was i no vergessen hab: 25cm sind auch keine 25cm gewesen, wir mussten trotz dünnbettmörtel mit kleinen keilen arbeiten, damit wir immer auf eine gerade ebene gekommen sind... auch eine gerade wand mit bauchigen ziegeln (in der mitte schmäler, als am rand) war interessant zu basteln. |