|
|
||
Aja BTW BTW [by the way, übrigens]..... Nach über 10 Monaten, 5 Bandscheiben, 1 Schultergelenk, 3 Fingern und 11 Muskelzerrungen..... ![]() Wem fad ist, hier ist das gesamte Trauerspiel.... https://kraweuschuasta.at/e-auto.html LG Wolfgang |
||
|
||
Muss ja keine Hilti sein, aber ein Bohrhammer spart einem schon viel Kummer, vor allem hat sich Einhell in den letzten Jahren stark gebessert und ist für einmal in 5 Jahren bohren vollkommen ausreichend, bin immer wieder überrascht wie belastbar besonders die Akku Geräte sind, wenn mein Vater mit Einhell und ich mit Bosch Blau arbeite, besonders neidisch bin ich auf die Riesenauswahl Vielleicht bekommst ja Guster zum Baumarkt zu fahren 😂 |
||
|
||
Pfuh, die Saga hat ein Ende 👌👌👌 |
||
|
||
Morgen
Den hab ich meistens, aber ein letztes Quäntchen Vernunft hat mich bisher davon abgehalten. Warum? Naja als FTH FTH [Fertigteilhaus] Besitzer hast besser an Satz Cuttermesser bereitliegen für Umbauten 🤣 In den letzten 17 Jahren hätt ich den Bohrhammer grad für die 3 Löcher im Keller und bei der Zaunmontage gebraucht. Und für solch seltene Einsatzzwecke tuts eine Ausborgung beim Lagerhaus auch. Ned so meins generell. Ned falsch verstehen, ich liebr meinen Bosch Akkuschrauber und hab auch ein Einhell Akkusagl, aber a Kabel ist a Kabel und 850W schafft auch ka PowerXChange Akku auf Dauer 🫠 Aber die Auswahl idt natürlich beeindruckend, besonders "faszinierend" find ich ja die Akku Regenfasspumpe und die Akku Kartuschenspritze 🤣 Ist aber Glaubenssache zu an Großteil. LG |
Auja, aber zu welchem Preis ?? 😵💫🤣 ||
|
||
Ajo, Wenn ich was Gschheites will, dann Werkzeugfachmarkt, Baumärkte ham meist alle den gleichen Schrott LG |
||
|
||
Wenns mit Akku nicht mindestens eine Stunde Dauerbetrieb schafft, sollts besser ein Kabel haben. Alles andere ist Akkumord. Sieht man schön bei Rasenmähern und Staubsaugern. Wenns nur alle paar Jahre in Frage kommt, sollts auch keinen Akku haben. |
||
|
||
Hi
Und idealerweise beim Nachbarn oder Freund ausgeliehen werden 🙂 LG |
+1 ||
|
||
Bohrhammer hat bei mir auch ein Kabel. 15€ Einhell von Willhaben, hat die ganze Baustelle überlebt. Mein Ryobi Akku Bohrhammer ist verstorben auf der Baustelle. |
||
|
||
Lieber Kraweuschusta, herzliche Gratulation zu diesem druchbrechenden Erfolg! Aber ich bin ja ein Itipfireiter... hier: https://kraweuschuasta.at/neuer-verkabelungsversuch.html ...hast unten ein falsches Datum. Es sei denn, du hast das ganze hast schon letztes Jahr erledigt und häkelst uns nur. |
||
|
||
Mahlzeit Danke danke 😘 Öha, Tippfehler, danke! Werds dem Lektor zum Ausbessern schicken! LG |
||
|
||
Naja, Bosch Blau bekommst eigentlich alles beim Horn.... falls was nicht gelistet ist bestellen sie es mir und das mit Preisgarantie, aktuell warte ich auf den Wallscanner 200 für Umbauten am Elternhaus 😂 |
||
|
||
Bosch blau ist jetzt bei vielen Werkzeugen nicht wirklich Profiqualität. Die haben eher Festool, Mirka, Mafell und Co... |
||
|
||
Es gibt die blauen Standard Sachen, die quasi grün sind nur mim anderen Akku, aber es gibt auch viele geile Sachen, Betonnagler, Bandsäge, die neue 230 mm Akkuflex mit Wasseranschluss etc, die Sachen haben die Baumärkte nicht im Standardsortiment, auch die Presszangen von Bosch die quasi von Rothenberger eingekauft werden sind richtig fein (und leider sauteuer 😂) Spezialwerkzeug wie Abrichthobel, stationäre Bandsäge etc kauft man je nach Benchmark, da sind dann die von dir genannten Marken wieder besser, gerade die Exzentrrschleifer von Festool mit der LED sind schon sehr nice 🤭 |
||
|
||
Hallo kraweuschuasta, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Zuleitung Wallbox anzapfen |
||
|
||
Hab eh auch Bosch blau das eine oder andere (die Kabelflex ist zB super). Bin auch eher auf Budget unterwegs, Exzenterschleifer hab ich auch eine Mirka Kopie. Ich meinte nur, in einigen Werkzeugen sind die wirklichen Handwerkermarken schon sehr geil (und teuer). Akkugeräte hab ich Ryobi, aber sonst auch Bosch (Sabelsäge, FLEX), Makita (Kappsäge, Tauchsäge), Bernardo (Kombihobel, Absaugung), DeWalt (Tischkreissäge), Kränzle (Werkstattsauger), Weldinger (Standbohrmaschine),... Akkuschrauber hätte ich zB wirklich gerne die Festool Sachen. Die hat allerdings nicht einmal unser Tischler (der fährt Akkumäßig die DeWalt Schiene) |
||
|
||
So bin ich mit Bosch eigentlich zufrieden und Ständerbohrmaschine hab ich sogar die Grüne, die war damals wirklich ein Schnäppchen und für das was sie ist echt geil Das ganze Tischlerwerkzeug fehlt mir noch, Problem ist nur, dass die Teile groß sind und die Regierung uU Fragen stellt wo die herkommen 😂 Akkuschrauber hab ich den 12V Flexi von Bosch, der ist so schön handlich und mit Winkelaufsatz auch super für Möbel etc, Festool wär der Zyklonabscheider nice, aber den werd ich mir für meinen Bosch Sauger einfach selbst basteln |
||
|
||
Mahlzeit, die Geräte, die ich oft verwend sind meinst von Bosch, Makita o.ä. (nicht Akku ausserm Akkuschrauber) Geräte und Werkzeuge, die ich nur 1x alle heilgen Zeiten verwende, dürfen auch vo Einhell oder anderen Billigsdorfern sein. Bei Bosch hab ich einen blauen und einen grünen Einhandwinkelschleifer, der Grüne ist bald 30 jahre alt und schneidet wie am ersten Tag, beim Blauen hats nach ein paar wenigen Jahren den Kondensator zrissen, konnte ich reparieren, hätte mir aber auch was Anderes erwartet.... Mir ned, nicht mein Material 😁 Standardantwort A: hat wer verschenkt auf Willhaben Standardantwort B: günstig bekommen auf Willhaben Standardantwort C: Abverkauf beim Hornbach Standardantwort D: Nachbar hat ausgemustert und brauchts nimma Standardantwort E: Ist neben der Straße gestanden, kannst Dir das vorstellen??? LG Wolfgang |
||
|
||
Quasi die Homer Simpson Variante: 🤣 |
||
|
||
🤣😂 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]