|
|
||
@Alfons - Ist schon OK ![]() Hausmaus PS: Heizstab haben wir keinen. |
||
|
||
Hallo OliverB, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: ZWS - ZUKUNFTSORIENTIERTE WÄRME SYSTEME |
||
|
||
3000l - entsprechen doch rund 30000kwh oder? dann liegst du mit deinen 11000 kwh doch super . würd mir im Moment wünschen fast 2\3 zu sparen.
|
||
|
||
Tja, das würde ich mir auch wünschen...wenn nicht der Strom noch teurer als das flüssige Gold wäre.![]() |
||
|
||
@Hausmaus - Hi.
Der Verbrauch hört sich auch nicht wirklich prickelnd an, wobei da natürlich genauer hingeschaut werden müsste. Mein Haus ist ein spezuielles Effizienzhaus. Ich habe mit Holzmantelstein +24cm WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] gearbeitet, dreifach Verglasung, etc. Meine Vorlauftemperatur bewegt sich zwischen 23 und wenns ganz kalt wird 28° - regelt der Sanusol ja vernünftig. ...Dramaturgie pur. Die ZWS ist bei mir übrigens wie hier oft negativ geschildert wurde. Pfusch über Pfusch ist installiert worden, was die Qualität der Ausführung angeht. Melde mich später wieder. Alfons |
||
|
||
@Hausmaus - Nochwas:
11000 KW Strom für 1400 € kann ich kaum glauben. Angenommen die Kwh kostet 17 cent, dann bist Du bei 1.870 €. Was immer noch 1k unter dem Ölpreis liegt. Hast Du eine Heizkurve, etc. von der ZWS bekommen? Alfons |
||
|
||
@Alfons - 11.000kwh finde ich auch nicht gerade wenig, aber es ist OK (wir beheizen 217qm, irgendjemand kippt immer irgendwo ein Fenster, das dann wieder vergessen wird zuzumachen, der Wintergarten ist eine thermische Katastrophe, der bringt trotz FBH FBH [Fußbodenheizung] extrem viel Kälte rein, naja und die Hütte ist auch nicht grade Stand der Technik.
Zum Strompreis: Wir haben für die WP WP [Wärmepumpe] einen Extrazähler mit WP WP [Wärmepumpe]-Tarif (Tagstrom = gut 14ct, Nachtstrom knapp unter 12ct), da kommen wir mit den 1400 Euros ziemlich genau hin. Von der zws hab ich alle möglichen technischen Daten per Mail angefordert und auch prompt bekommen. Mir ist natürlich auch aufgefallen, daß über die zws primär negativ berichtet wird, ich kann's aber nicht bestätigen, denn ich finde die Komponenten sind sicher nicht minderwertig (die Steuerung kommt aus der Schweiz, die Ausseneinheit von Mitsubishi, bleiben noch der Puffer und die Inneneinheit, von denen ich nicht weiss, wo die zugekauft wurden). Ich glaube aber, ein Knackpunkt ist sicher die Installation selbst, denn wenn der Installateur pfuscht und nur "Meter machen will" und sich dann auch um nichts schert, dann kann's nur Ärger geben. Ich nehme an, Du hast keinen extra Stromzähler für die WP WP [Wärmepumpe]? Wie hast Du da den Verbrauch für den WP WP [Wärmepumpe]-Strom vom normalen Stromverbrauch isolieren können? Hausmaus |
||
|
||
@Hausmaus - Ich habe die Unterlagen jetzt schon mehrfach angefordert und nicht bekommen.
Ein extra Stromzähler ist vorhanden, ich habe es aber verpasst einen separaten WP WP [Wärmepumpe] Tarif zu wählen. Ist jetzt erledigt und ich komme auf die gleichen Zahlen wie Du (-; 210 € Habe ich damit selbst an Schaden zugefügt.... |
||
|
||
Wie kann ich Dich erreichen? |
||
|
||
@ Alfons - Hallo Alfons,
sorry, ich bin leider nicht jeden Tag hier im Forum. Kann dir auch keine PN schicken. Auf meiner Website findest du aber ein Kontaktformular: australia-store.com VG kookaburra |
||
|
||
Du hast mich ja jetzt entdeckt (-; PN funktioniert erst ab einer bestimmten Anzahl Threads in unterschiedlichen Themen. Ab 4-5 sollte es hinhauen, zumindest lief das bei mir so. Ich melde mich dann mal bei Dir. Gruss |
||
|
||
@kookaburra - Funktioniert Dein Kontaktformular nicht oder sind die ZWS Schmerzen doch nicht so gross? Alfons P.S.: Wir sind schon zu zweit gegen diese Bande aus Deutschland. Verstärkung ist jederzeit willkommen |