|
|
||
wir haben auch eine ähnliche Küche allerdings von Nolte, wieviel Prozente hat er dir schon gegeben, 20 oder 30% oder mehr? ![]() |
||
|
||
Es sind 50% gerechnet - wobei das Standard ist. Ist beim Lutz so angeschrieben:
"50% auf jede ALNO Küche". Weiß aber nicht ob man bei dem Preis noch immer zuviel bezahlt? Und dann würd mich wie gesagt das Preis-Leistungsverhältnis (=Qualität) interessieren. |
||
|
||
...haben eine ALNO seit 2009. (Zwar nicht bei xxx.... gekauft) sondern bei einem anderen Möbelhaus, bezüglich Qualität TOP - Design grifflos (Beim Eingebauten Kühlschrank kein Vorteil da sehr viel Kraft zum Öffnen aufgewendet werden muss) - Farbe Weiß - Hochglanz. (Nachteil von Hochglanz - kommst du mal mit einem Messer, Scherben o.ä. grober dazu hast du einen Kratzer drinnen.)
Ich würde mal sagen in diesem Preissegement wirst du egal ob du nun DAN, ALNO, NOLTE usw dir anssiehst qualtitativ keine großen Unterschiede sehen. Haben für unsere Küche damals 15k bezahlt (Ein Alternativangebot eines Küchenstudios hätte mit 30k zu Buche geschlagen. Da unsere Küche allerdings ein GEBRAUCHSgegenstand ist und nach 20Jahren eh raus kommen wird waren wir für die Bezahlung dieses Mehrpreises nicht bereit. Viel wichtiger ist die Montage und vor allem die Abnahme! (jeden Mangel (auch wenn er nur lapidar erscheint) sofort melden und auf Nachbesserung bestehen. |
||
|
||
Hallo Miike, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: "ALNO" Küche - Erfahrungen ?? |
||
|
||
|
||
|
Darf ich fragen, wass bei den 15k alles dabei war - welche Arbeitsplatte (Stein/Keramik...) bzw. mit Elektrogerägen...? ||
|
||
also die laufmeter sagen sehr sehr wenig aus aber nur mal zum vergleich, wir haben 7,3 laufmeter unterschränke, 1,8 lfm hochschränke und 1,8 lfm aufsatzschränke auf unterschränke drauf und haben für unsere nolte küche mit hochglanz lack und bei den hochschränken mit glasfronten genau 8.000,- bezahlt dabei sind auch nicht ganz billige edesltahl griffe wir haben aber keine unnötigen und teuren spielerein wie apothekerschrank oder sonstige eckauszüge dabei das sind nur unnütze preistreiber ;) ach ja, arbeitsplatte auf allen schränken (auch auf den hochschränken (sind ja "nur" 1,50 hoch)) ist 5cm dick in holzoptik bis jetzt gibts keinerlei beanstandungen zu dieser küche welche marke es aber dann bei uns im haus sein wird??? das wissen wir jetzt noch nicht ganz |
||
|
||
wir haben eine Alno Küche beim Hiendl in Passau (gehört auch zur Lutz-Kette) gekauft.
Steht seit genau einem Jahr bei uns und sind immer noch zufrieden. Weiße Hochglanz Fronten (mehrfach Lackiert?), jedoch mit Griff, Kochinsel, Apothekerschrank, Franke Kunststeinspüle und "normaler" Kunststoffarbeitsplatte. E-Geräte sind von Siemens (Kühl-Gefrierkombi, Geschirrspüler, Backrohr, Dunstabzug freihängend und Induktionsfeld. Gab es damals in Aktion inkl. Montage um 10.000,-. Beratung Top, Montage Top und daher für einen Gebrauchsgegenstand perfekt. lg |
||
|
||
..15k komplett mit E-Geräten und Steinarbeitsplatte (war umsonst dabei) ( Geräte über meine Firma günstig bezogen (Siemens))
7 lfm |
||
|
||
Unsere 3,6 Lfm Hochschränke (ohne Apotheker oder anderem Schnik-Schnak) + Insel 6Lfm (2x3m mit Tiefe 60er) würden ohne Arbeitsplatte rd. 12k kosten ![]() |
wieviel davon haben die Geräte gekostet; ergo, was war der Preis dann für die KÜ ?
||
|
||
diese vergleiche sind wie bei den häusern, man kann das fast nicht vergleichen ![]() |
||
|
||
Gerätschaften ca. 5k / 10k die Küche
Haben aber auf jeglichen Firlefanz verzichtet (Apothekerschrank, Elektrische Auszüge, Glasschrank) dafür ein gut zugängliche Speis eingeplant. |
||
|
||
|
würden wir alles nicht bekommen bei unserer Küche. also so wie bei uns! ||
|
||
der verkäufer soll euch doch mal eine MONDO küche planen das ist eine handelsmarke von lutz und ist eine NOLTE
auch die haben sehr schöne grifflose varianten, und ebenso sehr schöne fronten, auch glas (was uns sehr gefällt), ebenso ist die korpusinnenfarbe gleich der außenfarbe, man macht also kein kastl mit zB braunen türen auf, und hat drinnen weiße oberflächen EDIT: die 12.000,- kommen mir ehrlich gesagt sehr viel vor, vor allem wenn noch keine arbeitsplatte dabei ist!!! |
||
|
||
Wir haben auch eine Alno und sind seit einem Jahr sehr zufrieden.
Bestellt haben wir beim Lutz, wobei wir uns bei 3 unterschiedlichen lutz-häusern ein Angebot machen ließen. Vom ersten Angebot 13k, sind wir beim letzten Angebot bei 9.800 gelandet. Das waren ca. 63% unter Listenpreis, wobei dies eh nur Augenauswischerei ist. Die Küchengeräte habe ich mir aus D schicken lassen - auch 3k gesparrt. Der Einbau dieser war im Preis inkludiert. Die Küchenbreite hinten hat 5lfm. Die kücheninsel hat eine Breite von 2,5m bei 1,2m Tiefe. |
||
|
||
Danke gaaagi85! - Welche Arbeitsplatte war bei euch bei dem Preis dabei? |
||
|
||
vergiss die prozente - du bezahlst ja nicht den rabatt sondern einen endpreis.
meiner meinung bestimmen hauptsächlich 3 Faktoren den Preis: 1. Die Front Plastik Furnier / Lack (wieviele Schichten, welcher Lack, schau vor allem an den Kanten - hier entstehen gerne Risse) / Holz Furnier / Echtholz / Glas 2. Die Arbeitsplatte Im wesentlichen Plastik vs. Stein (+ Exoten wie Edelstahl) 3. Die Geräte Das sind Elektrogeräte - wie ein TV Geräte ![]() ![]() |
||
|
||
Beispiel: VW-Vertragshändler 1 gibt auf sämtliche Modelle 8% Rabatt und VW-Vertragshändler 2 gibt 10% und nette Fußmatten dazu her ![]() |
sehe ich nicht so!
||
|
||
Ich denk mal, virus will uns damit sagen, dass die Prozente (auch meiner Meinung nach) zum vergessen sind...
Um Miike´s Beispiel heranzuziehen: - VW-Händler 1 gibt 8% auf richtige Listenpreise - Endsumme 15k€ - VW-Händler 2 gibt 10% + Winterreifen + Fußdackerl auf Fantasiesummen - Endpreis 15,5k€! Zum Thema: Ich hab selber zwar keine ALNO, aber die oben angesprochenen Mondo / Novel (Mondo wurde genannt, Novel ist ein Ableger davon - kaufbar beim XXXL.tz) seit letztem Jahr in Gebrauch... 2 Gerätehochschränke - 1,20 lfm, 3,90 lfm Unterschränke + 1,80 lfm Kochinsel 1,20m tief mit 2,40 lfm Hängeschränken. Fronten grifflos, hochglanz lackiert, Wangen und Arb.platte Holznachbildung. Preis 2012 Küche 8,5k inkl Montage, Geräte ca. 5k (Preistreiber Dampfgarer+Backofen in einem...) ng bautech |
||
|
||
bei VW gibt es Verbraucherpreise und von denen gibst Prozente, bei Küchen gibt es Händlerpreise und auch die sind unterschiedlich je nach Jahrsabnahme-Menge des Händlers, dh da kann man vor dem Kunden mit den Prozenten jonglieren und protzen (weil man sie vorher draufgeschlagen hat), aber es zählt das was du bezahlst. |
||
|
||
Mich würde interessieren, ob es schon jemand geschafft hat Kratzer aus solchen Lackoberflächen auszupolieren? |
||
|
||
für alle die die küchenpreise mal genauer unter die lupe nehmen wollen würde ich diesen artikel sehr empfehlen
http://www.kuechen-forum.de/kuechenkauf/blockverrechnung.html auch das forum selbst ist gerade zur küchenplanung sehr toll |
||
|
||
Hallo Miike!
Bei uns wäre es auch um haaresschärfe eine ALNO geworden. (Dein Link führt allerdings zur "Stoneglass" Küche von Alno, das sind Glasfronten und um einiges teurer als Hochglanz, also vielleicht nicht zu sehr in diese verlieben ![]() Ich hab allerdings dann mehrfach gehört, dass es Alno finanziell nicht so gut gehen soll und hatte deswegen etwas Angst, ob es die Firma in ein paar Jahren noch gibt zwecks Verschleißteile / Ersatzteile. Ansonsten gefiel mir die Alno supergut - allerdings auch weil es ins unserem Fall nicht sehr viele Küchenanbieter gibt die matte Glasfronten anbieten. Wir haben uns dann aber doch für eine LEICHT entschieden, da nur minimal teurer und vom Innenleben her etwas hochwertiger. |