|
|
||
Ad Rabatt: entweder gefällt's euch - würde ich auch keinen Rabatt einfordern - wozu auch wenn's euch gefällt - oder eben umfärben lassen, natürlich nicht auf eure Kosten. Dazwischen gibt's imho nix. Zur Qualität kann ich dir leider nix sagen... |
||
|
||
Ihr müsst ja nicht sagen "es gefällt euch super" ... ihr könnt ja sagen wenn wir xx% Nachlass bekommen könnten wir uns wohl oder übel damit anfreunden. zur haltbarkeit usw... kann ich leider nichts sagen. ich persönlich würd es lassen in einem jahr hat man ganz andere sorgen als ob die farbe passt oder nicht ... da helfen ein paar euro mehr im baubudget mehr lg |
||
|
||
du glückspilz...
eine geschlämmte fassade ist eine verbesserung gegenüber einer geriebenen... ![]() in A kaum üblich, in D hingegen schon... |
||
|
||
|
||
Du weißt sicher aus Erfahrung, dass es nicht nur "die eine" Farbe/Farbkombination gibt die gefällt und die es sein muss. Daher kann ja auch die falsche Farbe OK sein, es bleibt aber die Tatsache dass die nicht bestellt wurde... Das wäre ein Ansatz. Man könnte die theoretischen Zusatzkosten teilen - wir bekommen einen Rabatt, die Firma hat weniger Schaden (den sie übrigens selbst verschuldet hat). Das klingt aber gut... Das wäre ja mal ganz was neues ![]() |
||
|
||
Das seh ich genau umgekehrt. Was hilft dir in einem Jahr der Tausender Nachlass für etwas, das dir nicht wirklich gefällt? Dann ärgerst dich vermutlich jedes mal wenn du davor stehst und denkst, das wollte ich eigentlich anders. |
||
|
||
schwierig zu sagen, vielleicht gefällt denen ja die Farb-Konstellation jetz eh total gut was aufgetragen wurde? dann passts ja super, oft kommt man ungewollt in solche Situationen, und nicht erst einmal waren wir pers. im nachhinein echt überrascht und froh das es so gekommen ist ![]() |
||
|
||
Einen Rabatt kannst du auch dann einfordern, wenn euch die falsche Farbe besser gefällt - darauf wird man sich auch einlassen. Ich hatte das Thema bei der Terrasse. Wir haben längliche Feinsteinzeugplatten bestellt. Geliefert wurden versehentlich Quadratische 90*90. Wurde erst festgestellt als die Platten auf der Baustelle waren und schon zum Teil verlegt. Die Quadratischen haben uns dann viel besser gefallen als die eigentlich bestellten - haben auch viel besser zum Haus gepasst. Trotzdem hab ich gesagt entweder Rabatt oder ihr könnte das Ganze auf eure Kosten neu machen. Der Rabatt wurde gerne gewährt, weil's billiger war als alles neu machen. Würde aber sagen: keine Kompromisse - das ärgert dich sonst. Wenn dir die eigentlich bestellte Farbe besser gefällt würde ich das ganze ändern lassen. |
||
|
||
Das ist vielleicht ne Logik ... ich bekomme etwas, das mir genausogut oder sogar "viel besser" gefällt - dennoch gibts ne verbale Zurechtweisung und monetäre Prügel für den Lieferanten. Erinnert mich an die Großbaustellen, wo sich Bauherren nen Teil des Projekts bewusst über Pönalen refinanzieren lassen anstatt einzugreifen wenn der Zeitplan in Gefahr zu geraten droht.
|
||
|
||
Tja, dies ist die heutige Zeit - alle wollen so wenig wie möglich bezahlen und suchen Fehler um den Preis zu drücken. Schau mal in den versch. Threads zuerst so billig wie möglich alles haben wollen und dann noch bei Kleinigkeiten voll drauf auf die Firmen. Mich wundert es nicht, dass einige Firmen gleich mal bissl mehr verlangen, weil sowieso ein Abzug durch den Kunden gemacht wird. Das von mir angesprochene betrifft nicht den Threadersteller sondern ist generell ein Problem in der heutigen Zeit. Der Egoismus wird noch ein Problem für unsere Gesellschaft werden - Leben und Leben lassen ist für viele nur noch ein eine Wortflosskel. |
||
|
||
Ja, das wäre nicht passiert in der guten alten Zeit. Wann war die gleich noch mal? ![]() Zurück zum Thema: @Fernmelder, wie sieht es aus? |
||
|
||
In der Reisebranche auch üblich. Urlaub kostet im Endeffekt viel mehr als geplant, daher heißt es dann Flöhe suchen. Irgendwo wird man schon einen Mangel finden, und gleich zum Reisebüro um eine Rückvergütung rauszuschlagen. Gab es nicht in letzter Zeit so Fälle, wo Durchfallerkrankungen wegen der Hotelverköstigung reklamiert wurden? Komischerweise brauchten die Simulanten nicht mal einen Arzt! |
||
|
||
Ich bekomm aber nicht das was ich bestellt habe. Dass es bir dann genauso gut oder besser gefällt ist eben Glück für mich. Trotzdem hat der Verkäufer einen Fehler gemacht und das Ganze bestellt. Ich werd wohl noch so frech sein dürfen und auch das Bestellte verlangen dürfen. Das Ganze neu zu machen kostet die Firma mehr als einen Rabatt zu geben. Und denn in Anspruch zu nehmen ist mehr als legitim - auch wenn mir die falsch gelieferte Ware dann besser gefällt. Aber generell bin ich immer froh wenn 2moose anderer Meinung ist als ich - dann weiß ich immer sicher, dass ich nicht so verkehrt dran bin mit meiner Meinung. ![]() |
||
|
||
Ab und zu hilft es sich in die Lage des anderen zu versetzen ;) ... wenn es nicht gefällt bin ich bei dir, aber sonst versteh ich dich bzw. deine Einstellung nicht (hoffentlich passiert dir “nie“ ein Fehler den dann einer so eiskalt ausnützt wie du es hier für legitim hältst). |
||
|
||
Bin da auch bei 2moose. Im Endeffekt gehen wir uns ja alle nur gegenseitig auf die Socken. Die Stimmung generell und die Freude an der Arbeit sinkt, wenn es nur mehr ein Gerangel ist. |
||
|
||
So, die Diskussion über Rabatt ja/nein hat sich erledigt. Die hellere Farbe hätte bleiben können, die dunklere ist aber wirklich fürchterlich. Wenn wir nur die dunklere übermalen passt die hellere wieder nicht dazu, deshalb wird jetzt die komplette Fassade in den richtgen Farben gestrichen.
Das hat der Fassader so bestätigt und wir haben durch die Geschichte sogar eine Verbesserung. Damit man sich etwas vorstellen kann: ![]() Zur Diskussion Rabatt ja/nein: Der Lieferant hat diesmal gar keinen Vorschlag gemacht, es war für ihn ganz klar dass gestrichen wird und er Material und Arbeit übernimmt. Sonst habe ich es so gehalten: wenn einer "deppert" kommt gibts sicher kein Entgegenkommen von meiner Seite, bei der Fehllieferung meiner Fenster hat sich der Händler offen und sachlich mit mir ausgeredet und ich habe seinen angebotenen Rabatt (1000,-) angenommen statt auf einen Austausch (ca. 12- 15.000,-) zu bestehen. |
||
|
||
Fernmelder, das klingt vernünftig, finde ich.
Fehler passieren, daraus kann man ein Drama machen oder eine für alle Beteiligten gute Lösung finden. "Bestrafung" verbessert nicht unbedingt etwas. |
||
|
||
danke für eure beiträge... viel negatives der baubranche erklärt sich wirklich daraus wie sich manche bauherren benehmen und sich die firmen dagegen schützen müssen... ich habe auch negative erfahrungen gemacht, aber auch positive. ich habe immer versucht den bau als gemeinschaftsprojekt mit den gewerken zu sehen, und diese nicht als potentielle feinde oder opfer. so waren auch lösungen möglich abseits des mainstreams oder der normen die bei einem gegeneinander sicher nicht drinnen gewesen wären... |
ah, geisterfahreralarm...