|
|
||
Ich geb dir den Tip, dich wegen einem guten Verarbeiter direkt an die technische Hotline von Baumit zu wenden. Die können dir eine gute Firma nennen. Zum überputzen vom jetzigen Thermoputz: Unbedingt horizontal mit einem Nagelbrett aufreißen damit die Neue Putzschichte eine Oberfläche hat wo sie sich verkrallen kann.
|
||
|
||
Danke für die Antwort. Hab schon eine Firma von Baumit genannt bekommen. Wie tief sollte der jetzt bestehnde Putz aufgerissen werden? Quasi leicht aufgerauht oder doch bis ins Mark ![]() |
||
|
||
Er muss nur leicht aufgerissen werden. Wobei wenn er im oberen Bereich nur 5mm hat, ist er dortt komplett weg. Aber das würde ich das aber der Firma überlassen. Die einen Reissen tiefe Furchen rein und die anderen rauen ihn nur oberflächig auf. Wenn ich augenscheinlich eine gute Firma habe, bin ich kein Fan, ihnen alles vorzugeben. Aber das wirst du normal schnell merken ob die fähig sind ;) |
||
|
||
|
||
Neue Firma war schon da. Kennen sich aus. Wird auch nur mit Nagelbrett leicht aufgerauht. Klopfen jeden Meter - vertikal gesehen - ein Loch rein um den Putzstärkeverlauf erkennen zu können und tragen dann auf die fehlenden 5 cm auf. Endbeschichtung mit Baumit Fascina. Die klingen gut. |
||
|
||
Das ist mal eine professionelle herangehensweise die man loben kann... |