« Photovoltaik / PV  |

PV Einspeisetarife und Marktpreis

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  hartbau
  •   Bronze-Award
25.6. - 1.7.2022
23 Antworten | 9 Autoren 23
2
25
Hallo Baugemeinde, 

ich muss noch einmal wegen den Realwert der Einspeisetarife lästig sein, da ich es anscheinend nicht selbst rausfinden kann. Eine gute Übersicht habe ich hier (https://pvaustria.at/strom-verkaufen/) gefunden.

Den besten freien Tarif sehe ich bei der Wien Energie, E-Burgenland, E-Steiermark mit 11ct\kWh. Bei den anderen "Energy-Brokern(?)" ist die Anlagegröße auf 10kW begrenzt. Einzig der gestützte Ömag-Tarif nimmt um 25ct\kWh ab. Nur kenne ich niemanden in der Gegend der diesen nutzt. Viele im Bekanntenkreis sind bei der Wien Energie geblieben, auch nach der Fertigstellung der Anlagen. Ich durfte auch in ein paar Rechnungen schnuppern, da ich die Aussagen meiner Kollegen (und auch hier im Forum) von 17,20,25,36ct\kWh nicht nachvollziehen kann. Nach Abzug der Steuern und monatlichen Grundgebür (für den Luxus, dass die PVler Kraftkwerk spielen) bin ich bei einer gut gelegenen 17.25kW Anlage effektiv auf 8.1ct\kWh gekommen ([Gesamteinspeisungsentgelt - Steuer - Grundgebühr]/ eingespeiste_Energie). Bei einer Kleinanlage (3.75kW mindestfördergröße von den Landesbauten) sogar auf nur 6.8ct\kWh.

Ich bin mir sicher, dass der Eigenverbrauch auch besteuert wird, konnte aber auf der Jahresrechnung nicht die Position finden. Weiß der Netzbetreiber überhaupt wieviel ich selbst verbrauche? Dieser sieht doch nur die Info vom Zählwerk und nicht wieviel ich gerade von meiner Anlage selbst verbrauche. Müsste der Steuerberater diesen Betrag beim Steuerausgleich auch miteinbeziehen?

Da es hier doch mehr PV-Profis gibt bitte ich um kurze Antworten auf meine Fragen:
 • Gibt es (ausser Ömag) Energieanbieter mit Traumtarifen (auch nur Einspeisung, wir haben fast alle eine noch günstigen Wärmepumpentarif)?
 • Betreibt ihr "Energy-Hopping" und wechselt monatlich\ jährlich die Anbieter? Wenn JA: zahlt sich das aus
 • Wie ist der Realpreis gegenüber dem angebotenen Tarif nach allen Abzügen (Steuer, Eigenverbrauch, div. Grundgebühren)

  •  Claudiak
30.6.2022  (#21)

zitat..
Solarbuddys schrieb:

──────
heislplaner schrieb:

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: ihr macht gar keine fehler? sicher? nie?
bei euch läuft immer alles perfekt und reibungslos ab? ehrlich?
wenn ja seid ihr echt zu bewundern!
ist nicht sarkastisch gemeint - mich interessierts einfach weil ich das fast nicht glauben kann!
───────────────

@heislplaner

Wenn du uns meinst? (Schade dass du net a bissi Sarkasmus reingeschmiert hast, lieben wir ja , wobei a bissal haett ich ihn rausgelesen gg) -  Ich hab im Forum schon zig mal geschrieben dass es keine 100% gibt, wir sind alle menschlich ! Aber wir versuchen zumindest es 100% richtig zu bauen und erfreuen uns alle an 99%. Bis dato gabs aber keine grossen Fehler bzw keine nicht lösbaren - ja du bohrst mal 1 Loch zu hoch, WR passt nicht, dann bohrst ein 2tes.

Smart Meter Phase 1 und 3 vertauscht, da kommst beim Föntest drauf, Modul anstecken vergessen (sorry@MarkoW) dann kletterst halt wieder aufs Dach 😀

Ziel ist immer erst zu fahren wenn alles passt und das war in der Regel immer so- frag die Buddys aus dem Forum gibt ein paar 😉

Bei einem Kunden hat ein SE16K jeden Tag um 9 ausgeschaltet um 09.15 wieder ein und ist normal gelaufen. Wir haben ueber 3 Monate hinweg mit Solaredge getestet , die haben die Software mehrmals angepasst und jetzt duerfts passen (sorry Thomas) - aber wir waren immer dahinter. SE16K verbauen wir sehr oft, den Fehler hatten wir noch nie- wir wissen bis heute nicht an was es lag.

Wechselrichter ging um die Burg nicht Online, kein Lan Kabel, nur Wlan (was wir hassen). Wir verbauen alternativ gerne die Powerlineadapter. 
Bis man zufaellig draufkommt mitn SE Support dass die WR WR [Wechselrichter]-Frequenzen in gewissen Bereichen die Powerlineadapter stoeren und das Internetsignal stoeren. Hat uns ca 3-4 Tage "gekostet" - darum IMMER ein Lan-Kabel 

Fehler macht jeder, jede Technik kann mal nicht funktionieren aber der Unterschied ist dass es leider vielen egal ist, wurde ja verrechnet und bezahlt. 
Sehen wir sehr oft und wir werden mittlerweile zu vielen Fremdanlagen gebeten.

Wir wollen dass es tadellos funktioniert ! Auch wenns net immer auf Knopfdruck geht, aber gewisse Dinge(Fehler) im Vorfeld schon falsch machen (falsche Erdung, Einzelmodulerdungen, keine Windlastberechnungen etc) kann man halt bewusst ausschliessen wenn man WILL - kostet nur Zeit/Geld 😉

Solaredge hat uns jetzt 2 Kunden weitergeleitet weil deren Elektriker nicht wussten was zu machen ist, das freut UNS. Monitoring nicht angelegt ohne Modulansicht fuern Kunden, Dach/Hausausrichtung falsch - somit die ganze Solaredge Welt falsch und nicht verstanden.

Den groessten "Planungsfehler" hatten wir letzte Woche (seit Februar ca 700Projekte geplant !) 
Kunde hatte in der Checkliste nicht angegeben dass es ein groesser Ziegel ist(Deckflaeche) und meine geplanten 32Module waren dann nur 26Real am Dach-9.75kWp (mit 1er extra Dachflaeche) - obwohl der Kunde nie mehr als 10kWp wollte gg
Aber der Wunsch das Dach dich voller zu machen bluehte 😂
Solaredge, kein Thema ....
Nach Ruecksprache und Wunsch vom Kundin (Kundin 🤗 goi Carina geiler Kabelkanal 😉) haben wir mit dem gleichen Setup und Wechselrichter jetzt 6 Dachflaechen und statt 32Modulen jetzt 38! (14,19kWp) und ich sag mal die duerften auch wieder happy sein- Rechnung kommt heute , schauma mal wie gluecklich dass sind gg 

Ich sag seeeehr vielen am Telefon dass unsere Planungen zu 90-95% passen, Rest sieht man am Dach - fuer dass dass wir zu 80-90% aus der Ferne agieren bin ich SEHR zufrieden wie genau wir sind (Wir machens bewusst anders von Anfang an)  

Um Deine Fragen zu beantworten: JA wir machen Fehler, wie jeder andere, aber bis dato haben wir die immer geloest - war die letzten 20Jahre Selbstaendigkeit so, wird die naechsten 20-30Jahre auch so sein 🤗 ... komm schon Lottozahlen , kommt zu Daddy

Hach ist das schön sowas zu lesen! 😍😀 da schläft man gleich viel ruhiger 🤣
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Anlage von Euch!


1
  •  Solarbuddys
30.6.2022  (#22)

zitat..
Claudiak schrieb:
───────────────

Hach ist das schön sowas zu lesen! 😍😀 da schläft man gleich viel ruhiger 🤣
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Anlage von Euch!

Baaaald is soweit :o)
Module sollten schon fast bei Euch am Hof stehen laut Speditionsinfo 

Du schläfts dich nur ruihiger weil du weisst das die Einspeisevergütung NOCH höher ist als wie wir gesprochen hatten und du froh bist über die "größere" Anlage - wobei bei Eurer Dachfläche HEUL Neidisch bin 


1
  •  Claudiak
1.7.2022  (#23)

zitat..
Solarbuddys schrieb:

──────
Claudiak schrieb:
───────────────

Hach ist das schön sowas zu lesen! 😍😀 da schläft man gleich viel ruhiger 🤣
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Anlage von Euch!
───────────────

Baaaald is soweit :o)
Module sollten schon fast bei Euch am Hof stehen laut Speditionsinfo 

Du schläfts dich nur ruihiger weil du weisst das die Einspeisevergütung NOCH höher ist als wie wir gesprochen hatten und du froh bist über die "größere" Anlage - wobei bei Eurer Dachfläche HEUL Neidisch bin

Ja was sagt er denn der Spediteur, wann will er denn Anliefern? Ich möcht ja zuhause sein 🤩

Ähm nö, ich schlaf tatsächlich ruhiger weil alles so reibungslos funktioniert und ich das Projekt in fachlich guten Händen weiß. Hab mega respekt vor PV-Anlagen, seit ein paar Strassen weiter die eine abgebrannt ist. 😲 Da ist man schon froh das es nicht irgendwer macht der sich das halt eh irgendwie zutraut 🤣


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Einzelunternehmen + separate PV = totale Verwirrung