|
|
||
Würd mal warten ob die steuerfreigrenze bis 12500kwh kommt... dann stellt sich die frage nicht |
||
|
||
Danke für dein Feedback. Hätte garnicht mitbekommen, dass hier etwas geplant wäre. Wann soll hier eine Entscheidung getroffen werden bzw hättest du dazu auch eine Quelle für mich? Danke! |
||
|
||
Siehe steuerthread |
||
|
||
|
||
thx... habe die Info auch bereits hier gefunden: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK0730/index.shtml#:~:text=Private%20Photovoltaikanlagen%20werden,errichtet%20worden%20sind. und offenbar gibt es auch bereits eine Einigung: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220628_OTS0103/schwarz-zu-einigung-bei-abgabenaenderungsgesetz-steuerliche-huerden-beim-klimaschutz-werden-weiter-abgebaut |
||
|
||
naja, "Einigung": Einnahmen aus einer Einspeisung von bis zu 12.500 Kilowattstunden werden dadurch steuerfrei. Diese Regelung gilt nur bis zu einer bestimmten Anlagengröße. Dadurch wird sichergestellet, dass lediglich Anlagen, die von Privatpersonen betrieben werden, unterstützt werden. |
||
|
||
25kwp war ja schon in vorfeld bekannt |
||
|
||
siehe: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK0730/index.shtml Neu im Finanzausschuss (PK-Nr. 730/2022) | Parlament Österreich Eingeschränkt wird auf Anlagen mit einer Engpassleistung von 25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung].... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]