« Photovoltaik / PV  |

Neue Preise ab 1. April 2023 bei Wienenergie

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6 
  •  PVAndyE
19.3.2023 - 2.4.2025
111 Antworten | 36 Autoren 111
11
122
Hab gestern Post von Wienenergie bekommen.
Bei den angeführten Energiepreisen sind die Netzgebühren noch nicht enthalten. Für Besitzer von Wärmepumpen gibt es "tolle Sonderangebote".
Habt ihr ähnliche Preislisten von eurem Energieversorger bekommen ? Vielleicht sollten wir die hier sammeln .....
LG, Andy


2023/20230319675334.jpg


von SamHaus

  •  ck
10.9.2024  (#101)
Klingt für mich logisch, aber viel viel Einspeisung hast du und wie viel Netzbezug?
Akku vorhanden?

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
10.9.2024  (#102)
Kein Akku.
Einspeisung ca. 18.200 kWh
Netzbezug (ab September mit Vorjahreszahlen hochgerechnet) 4.200 kWh

WE Jahreskosten inkl. Rabatt und allen Gebühren wären 1071 Euro
Meine bisherigen Spottarifkosten inkl. Hochrechnung ab Sept. wären bei ungefähr 830 Euro.

Ergibt Mehrkosten von 241 Euro.
0,03 Cent Differenz zwischen WEB und WE ergeben 546 Euro Mehrgewinn.

In Summe bleibt dann ein Ertrag von um die 300 Euro, trotz Fixtarif.

Sofern sich das Milchmädchen nicht vertut, und die Annahmen halbwegs so eintreffen.

Sollten die Preise der Spottarife wegen dem Ukrainekonflikt hochschnellen, würde dann umso mehr Gewinn übrig bleiben.

1
  •  haster2
  •   Bronze-Award
10.9.2024  (#103)
Bin auch auf den Fixtarif umgestiegen.

1
  •  ck
11.9.2024  (#104)

zitat..
robits schrieb: Kein Akku.
Einspeisung ca. 18.200 kWh
Netzbezug (ab September mit Vorjahreszahlen hochgerechnet) 4.200 kWh

Bei dem Profil würde ich auch den Fokus auf den Einspeisetarif legen.


1
  •  robits
  •   Bronze-Award
11.9.2024  (#105)
Danke. Wird's mit ziemlicher Sicherheit auch werden. 
Hab bei WEB angefragt, ob sie schon einen groben Richtwert für den neuen Tarif für 2025 haben. 

Und ich muss mich seelisch wieder umstellen, dass ich nicht mehr wie ein Schnäppchenjäger in der Nacht günstig das Auto laden kann, aber trotzdem im Vergleich zu jetzt (vermutlich) Gewinn machen werde. 


1
  •  mattmein
  •   Silber-Award
17.2.2025  (#106)
Tarifupdate mit 1.4.2025:  
Da der März ÖSPI (=178,5) veröffentlicht wurde und nur minimal zum September 2024 (=175,98) gestiegen ist, sollten sich mit dem 1.4.2025 folgende ganz geringfügig erhöhten Vergütungen für den Sommer ergeben:
 
"neue Verträge":
bisher 9,02 c/kWh
ab 1.4.2025: 9,13 c/kWh
 
"alte Verträge":
bisher  13,59 c/kWh
ab 1.4.2025 ca. 13,79 c/kWh

Der für die neuen Verträge maßgebende VPI (Basis 2020) sollte der Dez. 2024 mit 125,1 Punkten sein.

3
  •  wd69
18.2.2025  (#107)

zitat..
mattmein schrieb:

Tarifupdate mit 1.4.2025:  
Da der März ÖSPI (=178,5) veröffentlicht wurde und nur minimal zum September 2024 (=175,98) gestiegen ist, sollten sich mit dem 1.4.2025 folgende ganz geringfügig erhöhten Vergütungen für den Sommer ergeben:
 
"neue Verträge":
bisher 9,02 c/kWh
ab 1.4.2025: 9,13 c/kWh
 
"alte Verträge":
bisher  13,59 c/kWh
ab 1.4.2025 ca. 13,79 c/kWh

Der für die neuen Verträge maßgebende VPI (Basis 2020) sollte der Dez. 2024 mit 125,1 Punkten sein.

not great, not terrible..

aber bin froh gerade noch den alten Vertrag bekommen zu haben in 2023..


1
  •  MaxBie
26.3.2025  (#108)


_aktuell/20250326342172.jpg
Preis bleibt für alte Verträge gleich bei 13,6205Cent/kWh, da Änderung unter der Anpassungsschwelle liegt

1
  •  jo4711
29.3.2025  (#109)
Ich hab den alten/guten Einspeisevertrag und Optima Entspannt mit 12m Bindung im August 2024 abgeschlossen. Dachte mir aber ich stöber wieder mal in den Tarifen von Wien Energie.
Bin auf der Seite https://www.wienenergie.at/privat/produkte/strom/ hängen geblieben, konkret an der Info: "Alles enthalten: Netzgebühren, Abgaben und Steuern sind in den Kosten enthalten."

_aktuell/20250329843499.png

Ich war skeptisch, aber naja, wenns so dasteht. Denkste.

Auf https://www.wienenergie.at/privat/produkte/strom/optima-entspannt/?options=SOPTB_0001-okopure-year&aktion=Energierabatt&prozessdatum=2025-03-29 dann wieder im Kleingedruckten unten "Produkt von Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG. Voraussetzung für den Abschluss ist, dass Ihre Anlage innerhalb unseres Versorgungsgebiets liegt. Sämtliche angeführte Preise nehmen Bezug auf den reinen Energiepreis inklusive 6 % Gebrauchsabgabe für Wien und 20 % USt. – jedoch ohne Netzentgelt."

Also sind die Preise doch ohne Netzentgelte. Nonanet. Wien Energie ist Energielieferant. Wieso sollten sie die Netzentgelte reinrechnen. Trotzdem finde ich das "Alles enthalten: Netzgebühren, Abgaben und Steuern sind in den Kosten enthalten." massiv irreführend.

Bin ich zu kleinlich? Zu Leichtgläubig? Wie sehts ihr das?

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
29.3.2025  (#110)
Wenn du die 441€/Jahr durch die von dir vorher angegeben kWh dividierst kommst du auf die tatsächlichen Kosten pro kWh inkl allem.

Die 16ct sind nur der Strom=Verbrauchspreis. Irreführend ja, aber nichts falsches dort.

1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
2.4.2025  (#111)

zitat..
jo4711 schrieb: Ich hab den alten/guten Einspeisevertrag und Optima Entspannt mit 12m Bindung im August 2024 abgeschlossen.

Wie bist du an den Vertrag zu den Zeitpunkt gekommen? Ich hab 4/24 den Tarif bekommen und hätte nicht bemerkt, eine Auswahl gehabt zu haben- es gab Sonnenstrom, aus.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: kWp > 25 AND kWp < 50