|
|
||
Also ich kann nur jeden ermutigen es selber zu machen. Macht richtig Spaß und ein tolles Gefühl. Es ist wirklich kein Hexenwerk. In meinem speziellen Fall hätte ich es jetzt auch nicht mehr abgeben wollen und können. Ich habe so viele Stunden mit Planung usw. Investiert, da kann es mir keiner Recht machen. Und so weiß ich das es gut wird 😉 Wenn es gut geplant und aufgezeichnet ist muss man sich nur an den Plan halten. Den ersten Kreis den wir gemacht haben ging trotzdem schief. Hier mussten wir nochmal anfangen. ![]() Hier haben wir einfach immer schön weitergelegt und auf dem Rückweg gemerkt, dass das Rohr viel zu lange wird. Daher immer in der Mitte nochmal die Länge kontrollieren. Hätten wir das gemacht wäre es gleich aufgefallen. Wie heißt es so schön: aus Fehlern lernt man.
|
||
|
||
Hast du deine Verlegeabstände bei der FBH FBH [Fußbodenheizung] eingehalten? Die Kurven sehen sehr weit gezogen aus, hier hättest mehr Tacker müssen. Wichtig ist dass deine berechneten Kreislängen drin liegen, Aktives Rohr zählt. Lange Anfahrtsweg zu den Zielräumen noch mit Schlauch am VL VL [Vorlauf] versehen damit die Temperatur auch ankommt Empfehle für selbstverleger mitlerweile nur noch Klettsysteme, sind zwar paar € teurer aber beim rein legen unbezahlbar
|
||
|
||
Was kommt den für ein Estrich drauf? Bei Fließestrich würde ich noch ein paar Nadeln setzen. |
||
|
||
Ja. Teilweise ist mit Weitwinkel fotografiert, vielleicht täuscht es. Bin auch relativ nah an meinen Sollwerten: Ist-Werte Essen 109m wohnen 94m Büro 86m Gast WC Entree 94m Küche vorrat 98m Kind Mitte 85m Kind Straße 82m Galerie 87 Schlafen 92m schlafen+Flur 101m Bad 76m Vorläufe gibt's tatsächlich nur einen, welcher nochmal in ein Rohr kommt, beim Rest ist die Berechnung so, dass die Zuleitung schon Wärme abgeben darf. ![]() |
||
|
||
Genau, es kommt ein Calciumsulfat Fließestrich. Dann tacker ich nochmal ein bisschen nach. Nadeln sind noch genug da. Aber ich bin erstaunt wie gut das halt. Haben ja den einen Kreis nochmal "lösen" müssen. Da muss man schon ordentlich dran ziehen. |
||
|
||
Es geht ums aufschwimmen, am ersten Bild gibt es schon ein paar größere Abstände zwischen den Tackernadeln. Ich habe da so alle 25 cm eine Nadel gesetzt. ![]() |
||
|
||
Estrich ist drin. Ich hab dann doch nochmal einige Tackernadeln nachgesetzt. Sicher ist sicher. Durchs Fenster habe ich abends keine Rohre aufschwimmen sehen 😁 |
||
|
||
Klingt gut, dann habt ihr ein paar Tage Verschnaufpause am Bau. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]