|
|
||
Kriegsfuß? Mit einem iPhone? Dann verwendest Du ein gutes altes Tastentelephon? Weshalb sollte es Apple interessieren, wie viel Klopapier ich verwende? Ich denke, daß das eher den Meta Konzern interessiert. WhatsApp läßt grüßen. Oder den Amazon Konzern. Du denkst tatsächlich, daß man hüpfen muß um die Gestensteuerung zu verwenden? Das war ein Witz. Oder? Apple hat diese Steuerungsmöglichkeit schon vor Jahren eingeführt um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Aber mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, daß Gestensteuerung einfacher abläuft, als sich zum Lichtschalter bewegen und einen Schalter zu betätigen. Siri behandelt (im Gegensatz zur Android Konkurrenz) Deine Anfragen am Gerät. da geht nix in die cloud. Wenn Du zb mit Alexa oder Google sprichst, dann liegstst Du natürlich richtig mit Deinen Bedenken. Auch aus diesem Grund verwende ich Apple Geräte. Ich würde mir zB niemals den digitalen Führerschein in Österreich freischalten. Da ist die Überwachung durch den Staat für mich problematischer. Der absolute Wahnsinn ist dann mit WhatsApp erreicht. Falls man dort ein Konto hat, hat man damit nicht praktisch seine persönlichen Daten an Facebook verschenkt? 😉 Aber nachdem der Großteil der österreichischen Bevölkerung dem Meta Konzern vertraut ist das wahrscheinlich eh nicht so schlimm. In Österreich herrscht leider eine große Abneigung gegen die Wissenschaft und gegen technische Neuerugen vor. Das ist unsere Mentalität. Das zeigt sich etwa auch daran, daß in Österreich so wenig geimpft wird, wie nirgendwo in Europa. Erst heute war wieder ein Bericht darüber im Morgenjournal auf Ö1. Wichtig ist, daß es Dir gut geht mit Deiner Skepsis gegenüber Hausautamtionen. Da hast Du vollkommen recht. Und Danke für Deinen Respekt mir gegenüber 👍 EDIT: Ergänzung 15:15Uhr Zum Thema Daten über Siri an Apple senden ist mir noch eingefallen, daß Du in diesem Forum mal nachsehen solltest, welche Cookies gesetzt werden, wenn Du nicht einzeln und aufwändig Cookies ablehnst. Da wirst Du aber Augen machen. Da ist Dein Klopapierproblem wohl nicht mehr relevant! |
||
|
||
Hoi Ja, ICH find das Zeug sowas von nicht intuitiv... Ich verwend ein Samsung Android, immer schon. Weil es alle Konzerne interessiert, was Menschen machen/kaufen. Humorvolle Übertreibung. Muss aber ehrlich gestehen, ich mag keine Gestesteuerumg. Voll OK für mich!! tu ich nicht, mit keinem vertrauen ist gut.... verwend ich ned, keinerlei social Media, ist für mich uninteressant bzw. bringt mir nix. Jein, Abneigung gegen Wissenschaft sicher ned, aber ich kaufe nicht die erste Generation irgendeines Gerätes oder einer Technologie. Hat auch damit zu tun, dass bei den lieben Konzernen die QA bzw. Tests an den Kunden ausgelagert werden. Das ist glaub ich auch Mentailitssache - siehe Pirron&Knapp: "...Uns Östereicher wird scho ned so vü gschegn..." Ist ned ganz richtig, Hausautomation in einem FÜR MICH akzeptablen Maß und dass es mir Nutzen bringt und mich nicht überwacht - hab diverse Webservices im Einsatz etc. also Technikaffin und Computerfan (Linux natürlich ) lehne ich grundsätzlich immer alle ab. Und ich nehme auch keine Kundenkarten von Supermärkten Aber wie gesagt, ich bin da eigen & paranoid LG Wolfgang |
||
|
||
Hallo jotschi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Vorschlag für WC Licht- und Lüftersteuerung |
||
|
||
Same here. TouchID am Diensttelefon funktioniert vielleicht allen 1 von 15 Mal auf Anhieb. Am Android funktioniert es problemlos (gleicher Mensch, gleicher Finger). Mehrmaliges Neuanlernen hat auch keinen Erfolg gebracht. Wenn schon etablierte Technik nicht funktioniert, dann werde ich bei Gestensteuerung nachvollziehbarerweise umso skeptischer. Für Barrierefreiheit ist das aber natürlich zweifellos ein Segen. 😁 Ich sehe, wir verstehen uns. |
||
|
||
@kraweuschuasta Ich denke, wir verstehen uns in einigen Dingen. ich habe natürlich auch kein Whatsapp, oder eine dieser Kundenkarten. Aber Du zitiertst mich in Deinem posting mit aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen von mir. Ich kann nur anraten, mein Posting im Zusammenhang zu lesen. Es ist wahrscheinlich auch ein Generationsproblem in Österreich. Wir überaltern (Piron und Knapp). Und werden dadurch automatisch (zumeist) konservativer. Es wird Dich aber überraschen, daß es für mich sogar von Vorteil ist, wenn ich von Amazon auf mich zugeschnittene Werbung bekomme. Die Überwachung durch WhatsApp oder durch das digitale Amt ist in ihrer Konsequenz eine völlig Andere. Hat sich hier schon jemand Gedanken darüber gemacht, weshalb der Staat etwa speichert, wenn Eure Tochter den digitalen Ausweis herzeigt, um in einen Club hinein zu kommen? Wird der digitale Führerschein mit den Daten der Abfrage durch einen zB Bodyguaerd (Zeitpunkt, Ort, Dauer.....) in das Bundesrechenzentrum gesendet, und dort gespeichert? Das finde ich viel gefährlicher, als wenn Amazon über meine Klopapiervorlieben Bescheid weis, um mir Werbung zu senden, die ich übrigends ganz einfach ausschalten kann. |
||
|
||
Es ging um technische Lösungen für das Problem, wie bekomme ich die Kackluft geregelt aus der Kackstube raus bekommst. Lösungsvorschläge wurden genannt. Wenn ihr euch über Cyber Security, gläserne Mitmenschen oder Markenvorlieben unterhalten wollt macht das bitte im Off Topic! Jeder 2. Thread driftet hier mittlerweile ab... |
||
|
||
Bitte um Entschuldigung! Ich werde hier dazu nicht mehr posten. |
||
|
||
sry bin auch scho stad. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]