|
|
||
Also gibts gar keine Einleitung in einen ordentlichen Sickerschacht oder Anschluss an einen Öberflächenwasserkanal? Je nach dem wie die Situation der Drainagerohre genau aussieht (Anzahl, Länge, Durchmesser, Boden, etc etc.) kann man da mehr sagen..... |
||
|
||
|
Vor "einem" Starkregen sicher nicht. Das hieße nämlich, dass bei der Bemessung für den Standardfall ziemlich viel schiefgegangen ist. In diesem angekündigten Extremfall tut es sicher nicht weh, wenn du jetzt noch mal auslässt. Nur wohin? Wenn du es erst wieder in deinen Garten schüttest hast du nicht viel gewonnen. ||
|
||
Hab für solche Fälle "ganz oben" im Tank einen Notüberlauf gemacht, da sich das Wasser rückgestaut und in den Keller geronnen ist. Seither keine Probleme mehr. |
||
|
||
|
||
Schön in den Ortskanal 🤪 |
||
|
||
Also ich hab den Tank entleert bevor dieses Extreme Wetter kam. Der Tank hat sich natürlich sehr schnell wieder gefüllt, seit gestern Abend habe ich zusätzliche pumpen drinnen zum abpumpen , da mehr wasser rein fließt als versickern bzw rausgegossen werden kann. Im grossen und ganzen passt die Versickerung aber bei diesen Mengen stosst man an Grenzen . Lg |
||
|
||
Hi bin grad über den Thread gestoßen, bei mir ist der Sickerschacht grad ned übergegangen, allerdings war die Kabelbox tief unter Wasser und den FI hats grissen 🙈 paar Tage gewartet und gut wars, Garten gießen mussten wor länger ned 😅 ![]() LG |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]