« Photovoltaik / PV  |

Ablehnung ECP durch Netzbetreiber

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rubrand
21.2. - 22.2.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Guten Abend,
ich habe eine Energiegemeinschaft gegründet, deren einzige Mitglieder mein Sohn und ich sind. Es sind ein Erzeuger- und drei Verbrauchszählpunkte. Diese habe ich im EDA- Anwenderportal angelegt. Lt. dem Portal wurde die Anfrage an den Netzbetreiber geschickt und es wird auf Antwort gewartet. Ich habe nun nicht jeden Tag nachgesehen, aber habe dann festgestellt, dass im Prozessmonitor zehn ausgehende (Anfragen) und fünf eingehende Nachrichten vorhanden sind. Habe mir nun die eingehenden Nachrichten angesehen, es handelt sich um .xml- Dateien mit eher unverständlichem Inhalt. Was ich allerdings herausgelesen  habe sind folgende Zeilen:

MessageCode>ABLEHNUNG_ECP
ResponseCode>76 (lt. ebutilities Ungültige Anforderungsdaten)

Ich habe im EDA- Anwenderportal alle Teilnehmer an der EEG meiner Meinung nach korrekt angelegt, also welche Daten könnten denn dann ungültig sein?
Ich frage mich gerade, wie es jetzt weitergeht, habe mit dem EDA- Support Kontakt aufgenommen, die verweisen mich an den Netzbetreiber, der Netzbetreiber hat keine Ahnung was ich von ihm will. 
Vielleicht hatte schon jemand die gleiche Situation und kann mir einen Rat geben, wie ich weiter vorgehen soll.
Bin für jede Idee dankbar.

  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
22.2.2025 11:22  (#1)
Haben die Besitzer der jeweiligen ZP bereits die Datenfreigabe auf dem Portal des Netzbetreibers gemacht ?

1
  •  gerhardg
22.2.2025 16:34  (#2)
Noch eine Idee:

Sind die potentiellen Teilnehmer schon Teilnehmer in einer anderen xEG?
Und haben den Teilnehmerfaktor dort auf 100%?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]