« Offtopic  |

Tesla und Elon Musk

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 15  16  17  18 
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
24.2. - 5.4.2025
342 Antworten | 51 Autoren 342
342
Nachdem sich in den verschiedenen Autothreads die Diskussion immer wieder in Richtung der Aktivitäten von Elon Musk verschiebt und die Threads damit immer wieder OT OT [Off Topic] werden, verlegen wir diese Diskussion hierher. 
Heißt: In den E-Mobilitätsthreads gerne über Tesla als Fahrzeug diskutieren, und hier über Tesla in Bezug auf Elon Musk und seine Aktivitäten. 

  •  thohem
3.4.2025  (#321)

zitat..
Miike schrieb: auf 3 Kontinenten zeitgleich umgestellt. Produktionslinien sind in 4 Werken mehrere Wochen lang beeinträchtigt

Was soll das für ein Argument sein? Was hat das denn mit den Verkaufszahlen zu tun? Es wurden lt. Tesla mehr produziert als verkauft wurde. Wenn die Anlagen durchgelaufen wären, wären noch mehr Autos produziert worden aber nicht mehr verkauft. 


zitat..
TiM schrieb: Heute doch gegen Auktionsende im plus oder?

Zuerst im Minus als die Daten veröffentlicht wurden. Dann ist Musk gegangen worden von Trump (oder so) und die Aktie hat sich erholt. 

Mal sehen wie es weitergeht, aber wenn er wirklich aus der Regierung ausscheidet (in der er von Anfang an nie was zu suchen gehabt hat, außer Freunderlwirtschaft), dann wird sich Tesla mit Sicherheit erholen, vorausgesetzt Musk verhält sich halbwegs.

Hab auch seinen emotionalen Ausbruch total spannend gefunden bei eine Interview. Er hat fast geweint und sich beschwert weil jmd den Kurs Verfall von Tesla gefeiert hat. Und im selben Atemzug rennt er auf einer Bühne mit einer Kettensäge herum und feuert zehntausende Leute. Wirklich bemerkenswert, wie man so sein kann




1
  •  Gemeinderat
3.4.2025  (#322)

zitat..
purrtastic schrieb:

Also Youtube und Facebook sind jetzt "Mainstream-Medien"? :)

 

──────..
Gemeinderat schrieb:

Ich schrieb: MIT Mainstream-Medien meine ich jene Clickbait-Magazine, die...
Und wer das kennt zB. auf Facebook, der weiß, was ich damit meine.
...
Diese Vorverurteilungen nerven mich wirklich
───────────────

Wenn du Begriffe in einer Art verwendest, als jeder sonst was andere darunter versteht führt das jedenfalls zu irritationen und diskussionen darüber. Aber jetzt das nächste, weil unter "Mainstream Medien" normalerweise nicht Fackbook verstanden wird, sondern eben Zeitungen und TV usw. und nicht neue Medien, sind das Vorverurteilung.

Und nein, eben nicht jeder weiß was du meinst, weil der Begriff sonst was ganzes anderes heißt.

Sorry nicht jeder (zumindest ich) hat Kopf und Zeit dafür in die spezielle Beduetungswelt was Begriffe für dich heißen, einzutauchen..

Du hast die Zeit gehabt, die Aussage zu werten oder Feststellungen hinsichtlich deren Bedeutung zu machen, aber keine, um kurz nachzufragen, was ich damit meine?

Dann noch mal ganz klar:
Es geht mir nicht darum, irgendwen mit allen in einen Topf zu werfen.
Auch Begriffe wie "Fackbook" bringen sicher niemanden weiter.

Ich bewege mich ausschließlich innerhalb der ganz normalen medialen Grenzen und keinen "alternativen" / "neuen" Medien - auch keine Signal, Telegram oder sonst was Gruppen.

Was mich nervt, sind ganz normale Artikel in irgendwelchen Tageszeitungen, die als Clickbait ausgeschlachtet werden (vom Journalisten oder von den Usern = Mainstream).

Das wollte ich damit sagen - nicht mehr und nicht weniger.
Ganz ohne politische oder inhaltliche Wertung irgendeiner Plattform.

Danke trotzdem.
___________

Ad Tesla:
Am besten wärs, immer das Ganze zu sehen.

Wie war der Rückgang bei den anderen Marken?
Generell Automarkt?

Persönlich fände ich es auch zielführend, wenn Musk sich zurücknimmt.
Primär politisch (und sich wieder um seine Firmen kümmern) und in weiterer Folge - falls er da schlicht "verbrannt" ist als Person, auch bei Tesla.




1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
3.4.2025  (#323)

zitat..
thohem schrieb: Wirklich bemerkenswert, wie man so sein kann

Ganz einfach: da fehlt jeglicher Bezug zur Realität. Wie soll man bei so einem absurden Reichtum auch geerdet bleiben?
Jetzt spürt er zum ersten Mal richtigen Gegenwind, und damit kann er nicht umgehen. Er hat es vermutlich auch nie gelernt, damit umzugehen. So erkläre ich mir das halt.


zitat..
Gemeinderat schrieb: Was mich nervt, sind ganz normale Artikel in irgendwelchen Tageszeitungen, die als Clickbait ausgeschlachtet werden (vom Journalisten oder von den Usern = Mainstream).

Ja, das stört mich auch. Es ist halt leider so, dass niemand mehr für guten Journalismus Geld ausgeben möchte. "Nachrichten" bekommt man ja auch gratis über YT, Podcasts etc. Dort fehlt halt dann genau das, was Journalismus ausmacht, aber das ist egal. So kämpfen die letzten seriösen Nachrichtenmedien um Lesende und versuchen die mit Clickbait Artikeln abzufangen.
So kann ich mir das halt erklären, kann auch falsch sein.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
3.4.2025  (#324)
Ich halte insbes. die kurzfristigen Kursschwankungen der Hochvola-Aktie Tesla zur Begründung von Argumenten grundsätzlich für absolut ungeeigent. Aber dennoch ein Kommentar dazu, weil man das nicht so stehen lassen kann. 

zitat..
Muehl4tler schrieb: An der Börse wirds ja nicht so positiv gesehen wie von Miike.
-8% today.

Vorweg würde mich interessieren, wie oft in deinem Leben hast du schon eine Aktie gekauft und vorher analysiert?

Zur Klarstellung. Die Aktie ist gestern mit einem massiven Gap (Lücke zwischen Schlusskurs Dienstag und Eröffnugskurs gestern Mittwoch) in den Börsenhandel gestartet. Das waren die minus x%. Zum selben Zeitpunkt wurden die Produktionszahlen veröffentlicht und die Aktie begann mit der Rally nach oben! Der Gap wurde massiv für Zukäufe genutzt. Ob jetzt die veröffentlichen Zahlen dafür verwantwortlich waren oder der später noch bekannt gegebene Rücktritt von Musk bleibt ein Geheimnis. Wie irrational Börse sein kann, sieht man daran, dass die Musk Nähe zur Politik als Argument für Kursgewinne herangezogen wurde und nun das Gegenteil der Fall ist. 

zitat..
thohem schrieb: Was soll das für ein Argument sein? Was hat das denn mit den Verkaufszahlen zu tun? Es wurden lt. Tesla mehr produziert als verkauft wurde. Wenn die Anlagen durchgelaufen wären, wären noch mehr Autos produziert worden aber nicht mehr verkauft. 

Du arbeitest wirklich eifrig daran, dem Ruf eines Schlaumeiers gerecht zu werden. Bei so einer Kausalkette frage ich mich ernsthaft, wieviel Ahnung du vom Wirtschaftskreislauf hast? Zu den Zahlen in Q1/25:
Produziert: 362.615
Ausgeliefert: 336.681
Differenz: 25.934

Ein Jahr zuvor in Q1/24 lag die Differenz bei 46.561 Autos. Dein Argument zieht also nicht. Das ist eine Verkleinerung der Differenz von 45% YoY betrachtet.

Ich könnte das jetzt so stehen lassen, aber wenn ich schon dabei bin, erkläre ich dir gerne warum es diese Differenz gibt. Sie ergibt sich hauptsächlich aus logistischen Gründen = Transportzeiten. Das Auto läuft vom Band und ist einige Wochen später erst beim Kunden. Desto höher die Produktionsleistung, desto höher die Differenz. Passt also gut zur Tatsache, dass die Produktion durch die Juniper Umstellung gedrosselt war.

Schau dir mal die Differenzen der letzten 2 Jahre an. Der Mittelwert war immer so bei den rund 20tsd Autos +-. Alles ganz normal.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo energiesparhaus,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk

  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
3.4.2025  (#325)
Da bin ich schon teilweise bei Miike: Es ist relativ wertlos, Quartalszahlen zu vergleichen (da können immer aus verschiedenen Gründen Schwankungen drin sein), interessanter ist der mittelfristige Trend. Wie gesagt warte ich schon lange bis dem Heißluftballon die Luft ausgeht - vielleicht ist es jetzt (endlich) so weit.

1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
3.4.2025  (#326)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

Du hast die Zeit gehabt, die Aussage zu werten oder Feststellungen hinsichtlich deren Bedeutung zu machen, aber keine, um kurz nachzufragen, was ich damit meine?

Dann noch mal ganz klar:
Es geht mir nicht darum, irgendwen mit allen in einen Topf zu werfen.
Auch Begriffe wie "Fackbook" bringen sicher niemanden weiter.

Ich bewege mich ausschließlich innerhalb der ganz normalen medialen Grenzen und keinen "alternativen" / "neuen" Medien - auch keine Signal, Telegram oder sonst was Gruppen.

Was mich nervt, sind ganz normale Artikel in irgendwelchen Tageszeitungen, die als Clickbait ausgeschlachtet werden (vom Journalisten oder von den Usern = Mainstream).

Das wollte ich damit sagen - nicht mehr und nicht weniger.
Ganz ohne politische oder inhaltliche Wertung irgendeiner Plattform.

Danke trotzdem.

Okay, sorry es stimmt, ich habe wenn begriffe fallen das angenommen, was allgemein darunter verstanden wird, statt dich zu fragen was du damit meinst.

Aber gerne.

Was meinst du mit Du
Was meinst du mit hast
Was meinst du mit die
Was meinst du mit Zeit
Was meinst du mit gehabt,
Was meinst du mit die
Was meinst du mit Aussage
Was meinst du mit zu
Was meinst du mit werten
Was meinst du mit oder
Was meinst du mit Feststellungen
Was meinst du mit hinsichtlich
Was meinst du mit deren
Was meinst du mit Bedeutung
Was meinst du mit zu
Was meinst du mit machen
Was meinst du mit aber
Was meinst du mit keine
Was meinst du mit um
Was meinst du mit kurz
Was meinst du mit nachzufragen
Was meinst du mit was
Was meinst du mit ich
Was meinst du mit damit
Was meinst du mit meine?

Ich muss leider alles nachfragen, wenn worte für dich was anderes bedeuten als sie sonst bedeuten :D Schließlich ist es ja wenn da offenbar Diskrepanzen bestehen mein Fehler, nicht nach gefragt zu haben, was das in deiner Sprache bedeutet, statt dein Fehler, einen Begriff einfach völlig falsch verwendet zu haben..

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
3.4.2025  (#327)

zitat..
Miike schrieb: Zum selben Zeitpunkt wurden die Produktionszahlen veröffentlicht und die Aktie begann mit der Rally nach oben! Der Gap wurde massiv für Zukäufe genutzt. Ob jetzt die veröffentlichen Zahlen dafür verwantwortlich waren oder der später noch bekannt gegebene Rücktritt von Musk bleibt ein Geheimnis.

Doch, das konnte man gestern schon ganz gut sehen.

Aber es kommt noch ein 3. Ereignis an nur einem Tag dazu. Welche jedes für sich schon erhebliche Kursänderungen begründen würde.
Die Ankündigungen von Trump...

mMn haben die Quartalszahlen und die Zölle von Trump einen negativen Einfluss auf die Aktie und der potentielle Abgang von Musk einen positiven.

Wir werden sehen wie es weiter geht, aber als positiv kann man den Quartalsbericht definitiv nicht interpretieren. Weder als Kritiker noch als Aktionär.

1
  •  thohem
3.4.2025  (#328)

zitat..
Miike schrieb: Du arbeitest wirklich eifrig daran, dem Ruf eines Schlaumeiers gerecht zu werden.   
...
bla bla snip irgendeine Erklärung, die nix zum Thema beiträgt

Wegen solchen Antworten ist es ungemein schwer mit dir zu diskutieren.

Du sagtest:

zitat..
Miike schrieb: Fassen wir kurz zusammen. Im abgelaufenen Quartal wird das größte Fahrzeugprogramm der Welt auf 3 Kontinenten zeitgleich umgestellt. Produktionslinien sind in 4 Werken mehrere Wochen lang beeinträchtigt. Währenddessen ruft gefühlt die halbe Welt dazu auf, Tesla zu boykottieren. Täglich liest von von Protesten, Vandalismus gegen Tesla Werke und Tesla Besitzer. Jede zweite Headline berichtet von dramatischen Einbrüchen bei den Verkaufszahlen. Damit sind Einbrüche von -40% bis -60% gemeint. 

Dann kommt Tesla und gibt in einem seiner schwersten Quartale bisher ein Minus von nur 13% bekannt. Wieder einmal werden manche von der Realität eingeholt.

Und ich wollte wissen, was der Stillstand der Produktionslinie damit zu tun hat. 

Dein Argument:
Prämisse 1: das Fahrzeugprogramm wurde umgestellt und in 4 Werken wurde mehrere Wochen weniger/nichts produziert
Prämisse 2: es gab Proteste und Aufrufe, Tesla zu boykottieren
Prämisse 3: Es gab Headlines, wo Einbrüche von -40 bis -60% beschworen wurden

Conclusion: Trotzdem hat Tesla nur -13%. 

Und ich sage dir nochmal: Tesla hat mehr produziert als verkauft wurde. Dass die Werke weniger/garnix produziert haben, ist nicht der Grund, warum Tesla weniger verkauft hat oder dennoch soviel verkauft hat. Diese Prämisse hat nix mit der Conclusio zu tun, weil eben mehr produziert wurde, als verkauft. Die Prämisse würde nur gelten, wenn es offensichtlich zu Produktionsengpässen gekommen wäre, was es nicht ist. 

Dein Argument ist ca. dieses:

Prämisse: Meine Katze ist Schwarz.
Conclusio: Deswegen ist der Himmel Blau

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
3.4.2025  (#329)

zitat..
thohem schrieb:

 
Conclusion: Trotzdem hat Tesla nur -13%. 

Die -13% haben mich auch überrascht, ich hätte mit mehr Rückgang gerechnet, vor allem nachdem Forbes berichtet hat "Sales in California, its main market in the U.S., plummeted 31% in January from a year ago. ". (https://www.forbes.com/sites/alanohnsman/2025/03/27/things-are-bad-at-tesla-theyre-about-to-get-much-worse/)

Wenn die Verkäufe in US, Kanada und EU einbrechen, dann kann doch China nicht so viel rausholen, vor allem nachdem dort BYD und co. massiv am steigen sind.

1
  •  Gemeinderat
3.4.2025 23:09  (#330)

zitat..
tomsl schrieb:

──────..
Gemeinderat schrieb: Was mich nervt, sind ganz normale Artikel in irgendwelchen Tageszeitungen, die als Clickbait ausgeschlachtet werden (vom Journalisten oder von den Usern = Mainstream).
───────────────

Ja, das stört mich auch. Es ist halt leider so, dass niemand mehr für guten Journalismus Geld ausgeben möchte. "Nachrichten" bekommt man ja auch gratis über YT, Podcasts etc. Dort fehlt halt dann genau das, was Journalismus ausmacht, aber das ist egal. So kämpfen die letzten seriösen Nachrichtenmedien um Lesende und versuchen die mit Clickbait Artikeln abzufangen.
So kann ich mir das halt erklären, kann auch falsch sein.

Dazu kommt, dass sich das ja auf die Meinungsbildung auswirkt, aber oft werden dann solche "Vermutungen" nie korrigiert. Moderation in Sozialen Medien sowieso Fehlanzeige.

Es fällt auch auf, dass oft dieselben Medien zuerst PRO an ein Thema herangehen und dann wieder CONTRA - um jedenfalls die Aufmerksamkeit zu generieren.

Vermutlich ist das einfach notwendig, um Reichweite zu erzielen.


zitat..
purrtastic schrieb:

──────..

Okay, sorry es stimmt, ich habe wenn begriffe fallen das angenommen, was allgemein darunter verstanden wird, statt dich zu fragen was du damit meinst.

Das war damit zwar auch nicht gemeint, aber passt schon - ich habe deine Intention schon verstanden und belasse es nun auch dabei.


1
  •  thohem
4.4.2025 8:24  (#331)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Es fällt auch auf, dass oft dieselben Medien zuerst PRO an ein Thema herangehen und dann wieder CONTRA

Naja, das gehört aber im Grunde zu gutem Journalismus auch dazu, dass man das Thema von allen Seiten beleuchtet. 

Man muss halt auch zwischen reiner Berichterstattung über die Faktenlage und Kolumnen, Meinungen, usw unterscheiden. Die Diskussion gibt's im Standard Forum immer, wenn jemand der Meinung ist, das Einserkastl oder die Meinung von einem Journalistenist sei ein Bericht. 


1
  •  Gemeinderat
4.4.2025 8:40  (#332)
Im Artikel / Post selbst ja.
Aber oft gibts heute ein Posting zB Pro Elektroauto und dieselbe Seite posted dann Tage später was negatives... sogar User berichten dann: einmal so, einmal so - unseriös.

Es wird einfach gezielt von zB manchen Tageszeitungen versucht, vor allem in den Sozialen Medien, Stimmung zu machen und ja die Leute lassen sich triggern.

Für Argumente sind dann die wenigsten offen.

Kolumnen und Meinungen sind ja auch okay wenn sie als solche ausgewiesen sind...


1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
4.4.2025 9:05  (#333)
also, ich weiß nicht wies euch geht, aber ich werd nach wie vor in den meisten Timelines mit Musk und Tesla Bashing geflutet.
Und zwar weit weg von Objektiv, eher liest man dort teilweise Freude zwischen den Zeilen raus, wenn der nächste Tesla brennt.
Macht mich schon stutzig sowas.

Andererseits sehe ich nie irgendein ähnliches Bashing vom Merz, oder Vanderleyen oder Lagarde,  usw.
Wobei die aus meiner Sicht aktuell genauso diskussionswürdig in deren ganzen Aktionen/Vorhaben sein müssten.

Vielleicht sind meine Bubbles aber auch einfach doch noch nicht richtig getuned?! 😉

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.4.2025 9:29  (#334)

zitat..
Magnum2 schrieb: Die -13% haben mich auch überrascht, ich hätte mit mehr Rückgang gerechnet, vor allem nachdem Forbes berichtet hat "Sales in California, its main market in the U.S., plummeted 31% in January from a year ago.

Wenn sogar im Rolling Stones oder in der Vogue von einer dramatischen Situation bei Tesla berichtet wird, weiß man, dass da mit Erfolg etwas größeres ins Rollen gebracht wurde. Wenn man all die negativen (positive gab es keine) Medienberichte summiert betrachtet, dann dachte man eher an eine Halbierung der Verkaufszahlen. Wieder einmal wurden alle an der Nase herumgeführt und nur der kritische Geist antizipierte es richtig.

zitat..
Pedaaa schrieb: Und zwar weit weg von Objektiv, eher liest man dort teilweise Freude zwischen den Zeilen raus, wenn der nächste Tesla brennt.

Ich sehe da viele Parallelen zu den Corona Jahren. Man hat wieder eine Sau gefunden die man durch's Dorf treiben kann. Es wird gehetzt und gespalten was das Zeug hält. Man hat die Legitimation durch die öffentliche Inquisition auch solche abwerteten Sätze mit einer Selbstverständlichkeit zu formulieren:

zitat..
thohem schrieb: Mal sehen welchen Schwachsinn der Ketamin Kranke noch so veranstaltet.

Mir würde es nicht in den Sinn kommen, solche Sätze loszulassen. Über niemanden. Das lässt aus meiner Sicht tiefer blicken.

zitat..
Muehl4tler schrieb: Abgang von Musk

Nur zur Sicherheit sei erwähnt, dass es sich hierbei um unrichtige Informationen handelte die alle großen Medienhäuser gleich direkt 1:1 aus den USA übernommen und gestreut haben. Offensichtlich war die Freude so groß, dass man diese Ente unreflektiert veröffentlichte. 
 

zitat..
thohem schrieb:
__________________
Im Beitrag zitiert von ..
Miike: Du arbeitest wirklich eifrig daran, dem Ruf eines Schlaumeiers gerecht zu werden.   
...
bla bla snip irgendeine Erklärung, die nix zum Thema beiträgt

Wegen solchen Antworten ist es ungemein schwer mit dir zu diskutieren.

Du sagtest:
__________________
Im Beitrag zitiert von ..
Miike: Fassen wir kurz zusammen. Im abgelaufenen Quartal wird das größte Fahrzeugprogramm der Welt auf 3 Kontinenten zeitgleich umgestellt. Produktionslinien sind in 4 Werken mehrere Wochen lang beeinträchtigt. Währenddessen ruft gefühlt die halbe Welt dazu auf, Tesla zu boykottieren. Täglich liest von von Protesten, Vandalismus gegen Tesla Werke und Tesla Besitzer. Jede zweite Headline berichtet von dramatischen Einbrüchen bei den Verkaufszahlen. Damit sind Einbrüche von -40% bis -60% gemeint. 

Dann kommt Tesla und gibt in einem seiner schwersten Quartale bisher ein Minus von nur 13% bekannt. Wieder einmal werden manche von der Realität eingeholt.

Und ich wollte wissen, was der Stillstand der Produktionslinie damit zu tun hat. 

Dein Argument:
Prämisse 1: das Fahrzeugprogramm wurde umgestellt und in 4 Werken wurde mehrere Wochen weniger/nichts produziert
Prämisse 2: es gab Proteste und Aufrufe, Tesla zu boykottieren
Prämisse 3: Es gab Headlines, wo Einbrüche von -40 bis -60% beschworen wurden

Conclusion: Trotzdem hat Tesla nur -13%. 

Und ich sage dir nochmal: Tesla hat mehr produziert als verkauft wurde. Dass die Werke weniger/garnix produziert haben, ist nicht der Grund, warum Tesla weniger verkauft hat oder dennoch soviel verkauft hat. Diese Prämisse hat nix mit der Conclusio zu tun, weil eben mehr produziert wurde, als verkauft. Die Prämisse würde nur gelten, wenn es offensichtlich zu Produktionsengpässen gekommen wäre, was es nicht ist. 

Dein Argument ist ca. dieses:

Prämisse: Meine Katze ist Schwarz.
Conclusio: Deswegen ist der Himmel Blau

Ich weiß echt nicht was ich mit dem anfangen soll. 

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
4.4.2025 9:58  (#335)

zitat..
Pedaaa schrieb: Andererseits sehe ich nie irgendein ähnliches Bashing vom Merz, oder Vanderleyen oder Lagarde,  usw.

Doch, die gibts auch genauso.
Es hängt ab, in welchen Bubbles man unterwegs ist...nachdenklich stimmt mich, dass beide Seiten immer extremer und dümmlicher werden und immer faktenbefreiter.

Drum verfolg ich das nicht mehr wirklich, weil´s Zeitverschwendung ist, diesen geistigen Müll zu lesen.


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
4.4.2025 10:10  (#336)

zitat..
Pedaaa schrieb: also, ich weiß nicht wies euch geht, aber ich werd nach wie vor in den meisten Timelines mit Musk und Tesla Bashing geflutet.
Und zwar weit weg von Objektiv, eher liest man dort teilweise Freude zwischen den Zeilen raus, wenn der nächste Tesla brennt.
Macht mich schon stutzig sowas.

Dann musst du halt deine Timelines tunen 🤷

zitat..
Pedaaa schrieb: Andererseits sehe ich nie irgendein ähnliches Bashing vom Merz, oder Vanderleyen oder Lagarde, usw.

Ich bin mir sicher, wenn sich Von Der Leyen auf eine Bühne stellt und ähnliche Gesten wie Elon macht, wirds auch einen Shitstorm geben. Und zumindest in meiner Bubble wird Merz ordentlich gebasht (berechtigterweise). Nur der stellt sich auch nicht auf eine Bühne und grüßt nach Rom.

zitat..
Miike schrieb: Wenn man all die negativen (positive gab es keine) Medienberichte summiert betrachtet, dann dachte man eher an eine Halbierung der Verkaufszahlen.

Das ist ledigliche deine Interpretation. In manchen Ländern sind die Absätze durchaus um mehr als die Hälfte eingebrochen.
Aber da wird halt alles wild vermischt und sich so zurecht gebogen, damit der kritische Geist Recht behält.

zitat..
Miike schrieb: Es wird gehetzt und gespalten was das Zeug hält.

Allen voran Elon Musk selbst.




1
  •  thohem
4.4.2025 11:02  (#337)

zitat..
Pedaaa schrieb:

also, ich weiß nicht wies euch geht, aber ich werd nach wie vor in den meisten Timelines mit Musk und Tesla Bashing geflutet.
Und zwar weit weg von Objektiv, eher liest man dort teilweise Freude zwischen den Zeilen raus, wenn der nächste Tesla brennt.
Macht mich schon stutzig sowas.

Andererseits sehe ich nie irgendein ähnliches Bashing vom Merz, oder Vanderleyen oder Lagarde,  usw.
Wobei die aus meiner Sicht aktuell genauso diskussionswürdig in deren ganzen Aktionen/Vorhaben sein müssten.

Vielleicht sind meine Bubbles aber auch einfach doch noch nicht richtig getuned?! 😉

Hmmmm, also ich seh in meinen Feeds sowohl positive Meldungen zu allen erwähnten, als auch negative 🧐 da scheinst wirklich einseitig zu klicken

zitat..
Miike schrieb: Mir würde es nicht in den Sinn kommen, solche Sätze loszulassen. Über niemanden. Das lässt aus meiner Sicht tiefer blicken.

Wenn du meinst. Bin nicht der Erste, der sowas behauptet. 
Apropos abwertend...ist Schlaumeier nicht auch in die Richtung?


zitat..
Miike schrieb: Ich weiß echt nicht was ich mit dem anfangen soll.

Dachte mir schon, dass du keine Ahnung von Strukturen der Argumentation hast. Ist nicht schlimm, lassen wir's gut sein.




1
  •  Gemeinderat
4.4.2025 12:11  (#338)
Warum sind die Leute eigentlich so geworden (seit 2020)?

Wirklich - ich finde das sehr schade, wie "einfach" einem mittlerweile der unfreundliche / überhebliche und teils herabwürdigende Ton fällt in Foren / Sozialen Medien.

Es wundert mich nicht, dass sich immer mehr Leute, auch ich ehrlich gesagt, sich zurückziehen und ehrlich gesagt auch nicht, dass sich daraus ein bestimmter Egoismus ableitet.

Traurig.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
4.4.2025 12:39  (#339)
Ich versteh schon worauf @Gemeinderat mit dem Clickbait raus will. Manche Newsportale stellen in den Überschriften Dinge gezielt anders da als es dann im Artikel steht, damit die Leute darauf klicken. Daß das erlaubt ist finde ich eine Frechheit !
Und ja, manche Seiten posten auch generell einfach das wovon sie sich die meisten Klicks versprechen, egal ob das jetzt pro oder contra irgendwas ist.

ABER: daraus  jetzt abzuleiten, daß "Systemmedien" eh alle Lügen und nur auf Signal die Wahrheit steht, ist grundfalsch ! Seiten a la ORF, FAZ etc arbeiten so definitiv nicht. 

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
4.4.2025 13:33  (#340)

zitat..
thohem schrieb: Apropos abwertend...ist Schlaumeier nicht auch in die Richtung?

Netter Versuch. Schlaumeier heisst, du kommst hier besserwisserisch rüber. Jemanden zu sagen er wäre ein Ketamin Kranker, heisst, dieser Person unterstellt man Drogensüchtigkeit und psychische Krankheit, oder die Person sei jedenfalls gestört. Würde ich das über dich behaupten, wärst du bestimmt verletzter trau ich mich behaupten und ich würde wohl eine Sperre angedroht bekommen.

zitat..
thohem schrieb: Dein Argument:
Prämisse 1: das Fahrzeugprogramm wurde umgestellt und in 4 Werken wurde mehrere Wochen weniger/nichts produziert
Prämisse 2: es gab Proteste und Aufrufe, Tesla zu boykottieren
Prämisse 3: Es gab Headlines, wo Einbrüche von -40 bis -60% beschworen wurden
Conclusion: Trotzdem hat Tesla nur -13%. 

Und ich sage dir nochmal: Tesla hat mehr produziert als verkauft wurde. Dass die Werke weniger/garnix produziert haben, ist nicht der Grund, warum Tesla weniger verkauft hat oder dennoch soviel verkauft hat. Diese Prämisse hat nix mit der Conclusio zu tun, weil eben mehr produziert wurde, als verkauft. Die Prämisse würde nur gelten, wenn es offensichtlich zu Produktionsengpässen gekommen wäre, was es nicht ist. 

Dann greifen wir das nochmal auf. Tesla produziert immer mehr als sie verkaufen. Jahr für Jahr, Quartal für Quartal. Bitte schau dir die Daten in der Historie an! Die Differenz ergibt sich aus logistischen Gründen. Im Übrigen sieht man im Verlauf von Q1 sehr schön, dass es eine Steigerung von Jänner über Februar bis hin zum März gab. Das korreliert auch mit dem Hochfahren der Produktion in den 4 Werken nach der Umstellung. Also desto mehr produziert wurden, desto mehr wurden verkauft und sie blieben nicht auf den Autos sitzen.

Du hast in deiner Antwort auf meinen Beitrag lediglich ein argumentationsloses Dementi hinterlassen. Sonst war da nichts. Bitte lies selbst nochmal nach. Ich habe es nun 2x getan und fand da nichts. 

zitat..
thohem schrieb: Dachte mir schon, dass du keine Ahnung von Strukturen der Argumentation hast. Ist nicht schlimm, lassen wir's gut sein.

Nein nein, wir müssen es nicht sein lassen. Du musst dich nur etwas mehr bemühen, wenn du von mir eine Antwort haben möchtest. Bitte das nächste Mal einfach ein paar Argumente anstatt eines inhaltslosem Widerspruchs aufzählen, dann klappts auch mit der Antwort. 

zitat..
tomsl schrieb: Das ist ledigliche deine Interpretation. In manchen Ländern sind die Absätze durchaus um mehr als die Hälfte eingebrochen.
Aber da wird halt alles wild vermischt und sich so zurecht gebogen, damit der kritische Geist Recht behält.

Ja es gab Märkte da brachen die Absätze sogar mehr ein. Aber global waren es -13%!! Warum tut ihr euch so schwer, das anzuerkennen. Nämlich, dass die Medienberichterstattung ausschließlich schwarz war. Die Medien haben dafür gesorgt, dass dir jeder außerhalb "der Tesla Community" - auf der Straße angesprochen - exakt dieses negative Gesamtbild von Tesla wiedergegeben hätte. Vorige Woche habe ich mit jemanden gesprochen, der gesagt hat, er kauft sich trotz Interesse lieber keinen Tesla, weil die ja vielleicht in Konkurs gehen. Ist eine Anekdote, aber zeigt wie indoktriniert das Hirn der breiten Masse auf die Berichte reagiert.

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
5.4.2025 19:27  (#341)
Musk hat in den letzten Wochen etliche rote Linien überquert. Das ist eine Politik die ganz, ganz viele Leute nicht gut heißen. Und vorallem: die die absolute Mehrheit seiner Käuferschicht nicht gut findet. Die die Trumps Politik, Nazigrüße und Co gut finden, können sich großteils keinen Neuwagen leisten, und die die es doch können lehen zum Teil E-Autos generell ab.
Dh, er tut aktuell alles um seine Autos nicht verkaufen zu können, und dazu kommt noch die deutlich gestiegene Konkurrenz.

Von daher: die negative Einschätzung ist m.E. gerechtfertigt und nicht "indoktriniert". Daß er in Konkurs geht glaube ich aber nicht, eher daß er Tesla verkaufen wird. Er als Person passt nicht mehr zu Tesla.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next