|
|
||
💩 |
||
|
||
Ich finde es ja witzig, dass alle einer gewissen Personengruppe die wortwörtlich und auf Punkt und Beistrich identen "Argumente" vorbringen, anderen aber vorhalten wollen, dass sie sich einseitig informieren! 🤪 |
||
|
||
Das Pfand hat meines Wissens Selensky in die Verhandlungen geschmissen. Ich bin aber trotzdem bei dir und behaupte, den Amerikanern (von Obama weg) ist es bei der Entwicklung der Ukraine tatsächlich nie um Frieden gegangen. Ihr könnt dann gerne wieder mit dem Begriff der VT kommen, aber ich unterstütze auch die These, dass der Putsch 2014 (Maidan) von der USA initiiert wurde. Die Tonaufnahme von Victoria Nuland mit den Worten "F++k the EU ist ja mittlerweile legendär. Janukowytsch wurde vom Westen beseitigt um einen Pro-Westlichen Präsidenten zu installieren. Janukowiytsch pflegte bis dahin ein freundschaftliches Verhältnis zu Putin, da gibt es Videoaufnahmen wo die beiden die Schwarzmeerflotte auf der Krim besuchen. Die Krim musste zu dem Zeitpunkt nicht territorial zu russischem Gebiet gehören, weil sie unter Janukowiytsch problemlos Zugang zu dem Teil der Ukraine bekamen. Dann war ganz plötzlich alles anders. Rechtfertigt nicht den russischen Angriff, aber erklärt die Ursache. Weil ich schon mal hier im Forum gefragt wurde welchen Lack ich sauf oder hier im Faden gefragt wurde welche Medien ich konsumiere... wer Zeit hat sieht sieht sich die ersten 20 Minuten dieses Videos an. Darin wird übrigens auch auf die mittlerweile sehr klare ökonomische Ausgangslage hingewiesen: |
Und weil die Ukraine so brennt für den Krieg, hat die Ukraine wohl diese Probleme bei der Rektrutierung. Die Männer desertieren wo es nur geht noch bevor sie eingezogen werden. Aber lasst mich raten, das ist rechte Propaganda. Jeder der an die Front geschickt wird, landet früher oder später im Kugelhagel. Mit Glück gehört man zu den Verletzten und darf als Invalide nach Hause. Die anderen sterben für einen mittlerweile aussichtslos gewordenen Abnützungskrieg. Abhilfe schaffen würde nur eine Bewaffnung bis unter die Hutschnur - umfasst dann auch das Aufstellen einer westlichen Armee im Kriegsgebiet. Realisten wissen, dass dies zu einer nicht kontrollierbaren Eskalation führen würde - daher lässt man die Finger davon. Vielleicht kennt jemand das Buch "Die Schlafwandler" von Clark. ||
|
||
Wenn Menschen sterben ist das "Karma"? SSKM oder wie? wow..... wie verachtend muss man sein, wirklich traurig. Die Ukrainer wollen kämpfen. Und solange sie das wollen, sollten wir helfen. Es ist deren Land. Sie wurden überfallen. Keiner schreit Durchhalteparolen, denn "wir" sind nicht im Krieg. Ok also in Österreich ist die Mordrate bei ~0,9/100k (genauso wie in Zypern.....go figure). Weit weg von "täglich" ein Mord. Im nächsten Atemzug zu behaupten Tschechien, Ungarn und Polen haben diese Probleme nicht ist halt ignorant und zeugt von einem massiven bias (dort ist's auch um die 0,9 im übrigen). Populistisches Geschwätz, nachgeplappert von irgendwelchen "alternativen" Kanälen und nicht kritisch hinterfragt - vielleicht tut's dir auch mal gut, andere Kanäle zu konsumieren. Ja es gibt Probleme und ja die müssen angegangen werden. Und viele haben in den letzten Jahren weggesehen und sich nicht ordentlich damit auseinandergesetzt. Das ändert sich nun hoffentlich, aber auf eine weitsichtige, ruhige und umsichte Art und Weise. |
||
|
||
In Zypern ist das BIP pro Kopf um ca 20k$ im Jahr geringer als in Österreich, die Sicherheit ist um nix anders, sie haben einen miserablen ökologischen Fußabdruck und die Lebenszufriedenheit ist in Österreich auch höher. Zypern macht halt Start-ups gute steuerliche Konditionen. Aber das man in Österreich generell ein schlechteres Leben hat, lässt sich aus rein gar nichts ableiten. Wenn jemand individuell mit seinen Lebensumständen unzufrieden ist, kann er auch immer was dagegen unternehmen. Wir waren in der Schweiz (sehr gut verdient, tolle Umgebung), und jetzt sind wir in Österreich zurück, und auch sehr sehr zufrieden mit dem Umfeld. |
||
|
||
Zypern wird, ähnlich wie Dubai bzw. die Emirate, extrem von Influencern und Krypto Bros gehypt. Und das hat weder seinen Grund im tollen Lebensstandard oder in der Sicherheit. Es dreht sich wie immer alles ums Geld bzw. die Steuerlast. Einkommenssteuer: 0-35% Kapitalerstragssteuer: STEUERFREI Ich gehe mal davon aus, dass User "Zypern" aus der Kapitalertragsecke kommt. Ansonsten tut man sich das "Shithole" Zypern eigentlich nicht freiwillig an. Und die ganzen Russen auf Zypern sind auch nur aus einem Grund da, weil es bis vor kurzem EU Pässe zum Ramschtarif zu kaufen gab. |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
guter Beitrag zum Thema: |
||
|
||
Soviel zum Thema Wahlen in der Ukraine. Das will nicht mal die dortige Opposition: ![]() Alles andere ist ja auch absolut Sinnbefreit. Aber ja, Putin spricht, der Orangene plappert nach und alle Lemminge verbreiten es brav weiter. Meanwhile ist Tesla weiterhin auf Talfahrt. Ich bin gespannt, ob das neue Model Y das Ruder rumreißen kann. Ich bezweifle es mitterlweile, bin aber gespannt. |
||
|
||
Kanada erhebt ja künftig wohl auch 100% Zoll auf Tesla. Das Model Y Facelift ist veraltet wenn man schaut was die Chinesen in der Klasse alle auffahren. Durchwegs 800V Systeme, große Akkus, mehr Ausstattung... |
||
|
||
Die proponenten einer freien, fairen und demokratischen Wahl (auch hier im Forum) verabsäumen halt auch immer, gangbare Lösungen vorzuschlagen, wie man das denn erreichen könnte. Fordern ist ja schön und gut, bringt halt nix, wenn es nicht durchführbar ist Musk hat ja in den letzten Tagen einige Schläge zu verkraften: Tesla bricht ein und (was VIEL wichtiger ist) der Kongress hat DOGE einen Riegel vorgeschoben und besteht auf deren Zustimmung. |
||
|
||
Mittlerweile stellt die USA offenbar auch die "Five-Eyes-Allianz" infrage. Das zielt natürlich primär auf die Ukraine ab; am Ende würde sich die USA aber damit auch deutlich blinder machen und die nationale Sicherheit verringern. Naja, am Ende wird Trump mit seiner Politik vielleicht erreichen, dass das UK sich der EU wieder annähert und die EU überhaupt geeinter aus dem ganzen Schlamassel hervorgeht. Als Europäer ein kleiner Hoffnungsschimmer; für die Menschen in der Ukraine tut mir das dennoch sehr, sehr leid, dass sie hier in einem geopolitischen Schachspiel für die Interessen der USA (bzw des Präsidenten der USA) geopfert werden. |
||
|
||
Meine Meinung zu dem Thema: Musk ist VIEL zu weit über diverse rote Linien gegangen um zu sagen "andere CEOs sind auch nicht besser". Was der abzieht ist eine andere Liga. Ich mache niemamdem einen Vorwurf der als Firmenwagen einen Tesla angeboten bekommt und den nimmt. Aber ich sehe es sehr wohl als geboten an, daß Teslas aus den Fuhrparks aussortiert bzw wenn die Leasingzeit um ist durch andere Marken ersetzt werden. Typen wie Musk trifft man nur übers Geld. Generell kann man aktuell am ehesten hoffen, daß in den USA bald in größerem Umfang Widerstand kommt. Nachdem einerseits der großteil der mexikanischen Erntehelfer abgeschoben wurden, weiters 25 % Steuer auf den Import von Agrarprodukten erhoben werden, die staatliche Krankenversicherung quasi abgeschafft wurde und gleichzeitig große Mengen Menscheh entlassen werden ohne daß es Arbeitslosengeld etc gäbe, tun Musk und Trump ja eh alles um das herbeizuführen. Und zum Thema "Zensur": das Verbreiten von Dingen die nachweislich falsch sind sowie das gezielte streuen politischer Propaganda ausländischer Regierungen müssen m.E. unbedingt unterbunden werden. Beides hat absolut nichts mit Meinungsfreiheit zutun. Zu Fakten kann man keine "alternative Meinung" haben. Unsere westlichen Demokratien werden aktuell gezielt und bewusst über soziale Netzwerke zerstört und aktuell tun wir (noch) genau nichts dagegen ! |
||
|
||
Hallo melly210, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Ich gestehe jedem seinen Standpunkt zu, aber zu fordern das gewisse Medien oder Kanäle zensiert und letztlich ausgelöscht werden sollten hat absolut nichts in einer liberalen Demokratie zu suchen. Wer definiert denn was wahr und falsch ist, was "Fakten" sind und was "Fake News"? Das Herz der Demokratie ist der Ideenwettbewerb, ein möglichst breiter Debattenraum und ein Wettbewerb der Informationen. Nur damit können sich die Menschen ein möglichst gutes Bild machen wo am ehesten die Wahrheit liegt und welche Darstellung einseitig oder überzogen ist. Das staatliche Organisationen die "richtige" Meinung über gefilterte Informationen vorgeben kennt man hauptsächlich aus Staatsformen, von denen wir uns bisher um jeden Preis abgrenzen wollten. |
||
|
||
Ich rede von eindeutig beweisbaren Fakten. Die fallen nicht unter die Meinungsfreiheit und es "definiert" sie auch niemand. Entweder es ist so, oder nicht. Ebenfalls rede ich nicht davon zu zensieren was irgendwelche Bürger schreiben, sondern das was von aus dem Ausland finanzierten Trollfabriken gezielt in Umlauf gebracht und milliardenfach geteilt wird. Unabhängig vom Inhalt. Das ist einfach gezielte Einflußnahme und nicht Mfinungsfreiheit. |
||
|
||
Das ist in der Tat ein heikles Thema, aber der Inhalt von Meinungsfreiheit und die Vermeidung staatlicher Zensur hat vielleicht mit der technologischen Entwicklung nicht ganz Schritt halten können. Ich bin jederzeit und immer gegen jede Einschränkung der Meinungsfreiheit und für - demokratischen - Ideenwettbewerb. Nur, die Thematik, die melly210 hier anspricht, ist doch eine etwas andere: Wir haben es heute vor allem in den sozialen Medien mit teils staatlich gesteuerten (Desinformations-)Kampagnen zu tun, die massiv auf die öffentliche Meinung einwirken, und die auch nicht wirklich etwas mit Meinungsfreiheit zu tun haben. Daneben besteht das Problem, dass privatwirtschaftliche Eigentümer von gewissen Plattformen, ihnen genehme Stimmen häufiger und lauter vorkommen lassen, als es der Realität entspricht und damit auf die öffentliche Meinung massiv einwirken. Ganz abgesehen von der Beeinflussung via Tiktok durch China. Jeder Eingriff in dieses System ist natürlich heikel und vor allem staatliche Kommissionen / Filter sind absolut gefährlich, weil diese selbstverständlich genauso "falsche" Informationen verbreiten oder durchlassen können, je nachdem was gerade politisch opportun ist. Irgendeine Regulierung werden wir letztlich aber brauchen oder vielleicht eine gerichtlich geahndete Verantwortlichkeit der Betreiber für nachweislich und nicht rechtzeitig entfernte Falschinformation, nicht gestoppte Kampagnen etc. Dass das nicht einfach ist, ist mir völlig klar. Aber in der aktuellen Form kann es wohl nicht weitergehen. |
||
|
||
Zensur ist eine Grundlage vom Faschismus. So habe ich es noch in der Schule gelernt. Leider verstehen das die Leute nicht, denn es geht ja um die "gute" Sache. Nur, wer bestimmt, was "gut" ist und was nicht? Die Medien, und diese werden von der Regierung gesteuert. Eine Mischung die neu scheint, aber der älteste Trick der Politik ist. Gerade bei Musk sieht man das sehr gut. Er wird als böse geframed, aber erst, seit er nimmer bei den guten ist. Das war nicht immer so. Man muss nur weit genug nach hinten scrollen. Er hat die Deutungshoheit der Linken mit dem Kauf von Twitter beendet. Die Medien sind durch und durch links. Es gibt nur wenige, die anders berichten und diese werden natürlich sofort ins rechte Eck gestellt. Eine Mitte gibt es nimmer. So viele Dinge sind passiert, wo der normale Bürger für einen Deppen verkauft wurde. Die letzten Jahrzehnte waren diesbezüglich eine Katastrophe. Es verwundert nicht, dass die Leute anfangen, die Dinge zu hinterfragen. Das Vertrauen in die Politik ist tot. |
||
|
||
Twitter war bis zum Kauf von Musk aus meiner Sicht auf keinen Fall links. Vielmehr war es einfach eine sehr gute - und sehr schnelle - Informationsquelle, insbesondere bei aktuellen Themen oder Ereignissen. Auch damals hatte man schon das Problem mit bedenklichen Inhalten, seien es gewaltsame oder offensichtlich gefälschte Informationen. Seit Musk geht es aber rapide bergab - insbesondere weil nun wirklich furchtbarer, sehr rechter Inhalt massenfast das Medium überschwemmt - und unglaublich viel falsches - also objektiv falsches - oder zumindest tendenziöses auf X verbreitet wird. Ich habe Twitter ob der Vielfalt echt gerne benutzt, fast 15 Jahre lang. Inzwischen kann ich X nur noch als Sprachrohr von Musk und seinesgleichen sehen, mit minimalen Ausnahmen - es ist echt übel, und man kann sich seinen Inhalten oder was er so von sich gibt, nicht mehr entziehen. Der wird nicht geframed - der ist so - schau Dir X einfach an - er liefert alle Argumente selbst - das bedarf es keinerlei Frame. "Die Medien sind durch und durch links. " - schon erstaunlich, wie es die "linke Elite" offenbar geschafft hat, alle zu unterwandern - so stark hätte ich die Grünen gar nicht eingeschätzt... |
||
|
||
Thema verfehlt, darum geht es melly nicht. Es geht um wissenschaftliche Fakten welche nicht als gut oder böse oder moralisch richtig dargestellt werden können, sondern nur als "so funktioniert das nach bisherigen Erkenntnissen und aufbauend auf jahrelanger Forschung". Absolut richtig Es muss Kontrollinstanzen geben und die Abschaffung jener (Facebook, X,...) ist eine Katastrophe. Das System hat immer noch große Löcher und es muss hier definitiv etwas passieren. Das geht nicht ohne die Firmen, die gehören genauso mit ins Boot wie unabhängige Leute und der Staat |
||
|
||
Wissenschaftliche Fakten, die dann bei genauerer Untersuchung als Fake enttarnt werden? Das war in den letzten Jahren eine bittere Pille, vieles was als Wissenschaft verkauft wurde, war der feuchte Traum der Industrie, die ein Produkt vermarkten wollte. Wir haben auf der Uni schon gescherzt, traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Dass genau dies heute so der Mainstream wird, hätte ich mir nie träumen lassen. Und ich red jetzt nicht von Corona, da gibt es vieles, was leider im Nachhinein den test nicht bestanden hat. Gutes Beispiel ist z.B. Butter und Margarine. Butter wurde wissenschaftlich als gesundheitsschädlich geframed, und tatsächlich ist es die Margarine, die eigentlich der Übeltäter ist. Oder Eier, als Cholesterin Bombe verteufelt, heute weiß man, dass Eier und Cholesterin nicht das Böse schlechthin sind. Profitiert hat jedes Mal ganz wer anderer. Ganz nett war auch die Low Fat Bewegung, heute ist es no sugar - wer zahlt schafft an in der Wissenschaft. |
||
|
||
Waffenstillstand verhandeln und dann neu wählen, sollte doch machbar sein. Wie auch Julija Timoschenko sagt. Tesla wird ein sehr schlechtes Q1 haben. Was aber jetzt von Musk selbst verursacht ist oder der Modellumstellung (= Umstellung von 4 Werken) geschuldet ist, wird man wohl in diesem Quartal nicht verlässlich bilanzieren können. Da wird Q2 - wo die Fertigung wieder voll hochgefahren ist - dann schon eher aussagekräftiger sein. Ich prophezeihe, dass die technikafinen Chinesen voll auf FSD Supervised anspringen werden. Die Einführung und damit den wichtigsten Part hat Tesla ja mittlerweile geschafft. Was FSD von Tesla kann, bekommt man bei der Konkurrenz nicht. Klar wird der Kuchen neu aufgeteilt. Nachdem aber die Marktanteile zu Lasten der ICE gehen, muss Tesla vorerst nichts befürchten. Der Kuchen den es aufzuteilen gibt, ist momentan groß genug, sodass alle der relevanten BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Produzenten satt werden sollten. Aufgrund der historischen Komponente wäre Präsidenten im Plural meines Erachtens richtiger. Was das Thema Zensur betrifft, ist es doch klar. Es gibt entweder keine Zensur oder es gibt Zensur. Etwas oder die richtige Zensur gibt es nicht. Ausgenommen sind natürlich Dinge wo jemand gegen gültiges Recht verstößt (zB Wiederbetätigung oder sonstige strafbare Handlungen). Zensur gab/gibt es bislang nur in faschistoiden Systemen. Zum Schluss gibt es dann im blödesten Fall sowas wie ein Wahrheitsministerium? Eine freie und aufgeklärte Gesellschaft muss alle Meinungen ertragen können. Über die Twitter Files oder die wie man jetzt weiß staatlich angeordneten Zensurmaßnahmen bei Facebook oder YT während der Pandemie spricht man heute nicht gerne. Aber genau das ist der springende Punkt, dort hat man unter anderem namhafte, weltbekannte Äzrtz aus dem Diskurs ausgeschlossen, weil deren Meinung nicht Mainstream tauglich war. Ein John Ioannidis darf erst heute wieder sagen, dass 95% der Maßnahmen wirkungslos waren. Oder renomierte Kardiologen dürfen endlich laut sagen, dass die mRNA kardiovaskuläre Ereignisse provozieren kann bzw. darf nun auch über Studien diskutiert werden, die herausfanden, dass das S-Protein auch 700d nach der Schlumpfung noch von den Zellen exprimiert wird. Die Kurve wurde erst gekratzt, als Musk bei Twitter aufgeräumt hat. Das Zeitalter der Faktenchecker a la Correctiv & Co ist Gott sei Dank mittlerweile Geschichte. Nicht zuletzt weil auch schon gerichtlich festgehalten, dass nicht immer alles stimmte was dort als "die Wahrheit" bezeichnet wurde. Insgesamt war das sowieso ein ziemlich übles Konstrukt, weil ja mit ordentlich Steuergeld subventioniert. Kennt sich übrigens jemand mit Starlink aus? Verwendet das die ukrainische Armee um nicht im Blinden zu tappen? Um die Aufzählung zu erweitern. Die hoch raffinerierten supergesunden(?) Samenöle wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl sollte man eher zum Schmieren der Motorsäge verwenden. Aber lassen wir dieses Kapitel lieber geschlossen im Musk Faden. |
||
|
||
Da gibt es viele Grundlagen und Zensur ist definitiv ein Teil davon. Laut Umberto Eco gibt es 14 Eigenschaften von Faschismus. Eine davon ist "Bessesenheit von einer Verschwörung", also u.a. sowas: Bei Musk ist Framing gar nicht nötig, der macht das alles öffentlich. Wer kennt sie nicht, die linke Krone, Presse, Welt, ... Ich habe noch weitere Beispiele: zuerst erklärt uns die Wissenschaft, dass die Erde im Zentum des Universums ist, dann kommt so ein Kopernikus daher und erklärt uns, dass eigentlich die Sonne im Zentrum ist. Wissenschaft ist nix starres, das solltest du, nachdem du auf der Uni warst, eigentlich wissen. Ich gebe dir Recht, es gibt einige Studien die bewusst in eine bestimte Richtung manipuliert werden. Die halten in der Regel einem Peer Review nicht Stand und werden dann häufig in minderwertigen Journalen veröffentlicht, bei denen man nur Geld einwerfen muss. Das hat aber nichts mit Wissenschaft zu tun. Das ist durchaus ein Problem, ja, aber sicher keine allgemein gültige Aussage. In dem Bereich, in dem ich tätig war (Erdbeobachtung), kann ich das jedenfalls ausschließen. Im übrigen geht in dem Bereich gerade die Angst um, dass Doge bei NOAA wichtige Datensätze zur Klimaforschung wegdoged. Immerhin haben wir in Europa mittlerweile ein Weltklasse Erbeobachtungsprogramm (Copernicus bzw. Sentinel), aber bei weitem nicht die langen Zeitreihen wie eben die Amerikaner. Wir werden sehen... Jegliche Beeinflussung sollte durch Peer Reviews, Transparenz und Reproduzierbarkeit eigentlich ausgeschlossen werden können. Das funktioniert leider nicht immer. Denke ich auch, ja. Ich halte auch nichts davon, nach einem Monat, in dem die Verkaufszahlen einbrechen, gleich das Ende von Tesla zu verkünden. Jetzt scheint es jedoch tatsächlich problematisch zu werden. Ich würde das für Tesla extrem schade finden, auch wenn ich Herrn Musk den Miserfolg von Herzen gönne. Er hat ja sowieso noch immer absurd viel Geld und Macht. Definitiv! Da stimme ich dir zu 100% zu. Wir bewegen uns allerdings von einer aufgeklärten Gesellschaft wieder rapide Richtung 80er Jahre bzw. noch weiter zurück. Politisch sind wir gefühlt sogar in den 30ern. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]