|
|
||
Da gibt es viele Grundlagen und Zensur ist definitiv ein Teil davon. Laut Umberto Eco gibt es 14 Eigenschaften von Faschismus. Eine davon ist "Bessesenheit von einer Verschwörung", also u.a. sowas: Bei Musk ist Framing gar nicht nötig, der macht das alles öffentlich. Wer kennt sie nicht, die linke Krone, Presse, Welt, ... Ich habe noch weitere Beispiele: zuerst erklärt uns die Wissenschaft, dass die Erde im Zentum des Universums ist, dann kommt so ein Kopernikus daher und erklärt uns, dass eigentlich die Sonne im Zentrum ist. Wissenschaft ist nix starres, das solltest du, nachdem du auf der Uni warst, eigentlich wissen. Ich gebe dir Recht, es gibt einige Studien die bewusst in eine bestimte Richtung manipuliert werden. Die halten in der Regel einem Peer Review nicht Stand und werden dann häufig in minderwertigen Journalen veröffentlicht, bei denen man nur Geld einwerfen muss. Das hat aber nichts mit Wissenschaft zu tun. Das ist durchaus ein Problem, ja, aber sicher keine allgemein gültige Aussage. In dem Bereich, in dem ich tätig war (Erdbeobachtung), kann ich das jedenfalls ausschließen. Im übrigen geht in dem Bereich gerade die Angst um, dass Doge bei NOAA wichtige Datensätze zur Klimaforschung wegdoged. Immerhin haben wir in Europa mittlerweile ein Weltklasse Erbeobachtungsprogramm (Copernicus bzw. Sentinel), aber bei weitem nicht die langen Zeitreihen wie eben die Amerikaner. Wir werden sehen... Jegliche Beeinflussung sollte durch Peer Reviews, Transparenz und Reproduzierbarkeit eigentlich ausgeschlossen werden können. Das funktioniert leider nicht immer. Denke ich auch, ja. Ich halte auch nichts davon, nach einem Monat, in dem die Verkaufszahlen einbrechen, gleich das Ende von Tesla zu verkünden. Jetzt scheint es jedoch tatsächlich problematisch zu werden. Ich würde das für Tesla extrem schade finden, auch wenn ich Herrn Musk den Miserfolg von Herzen gönne. Er hat ja sowieso noch immer absurd viel Geld und Macht. Definitiv! Da stimme ich dir zu 100% zu. Wir bewegen uns allerdings von einer aufgeklärten Gesellschaft wieder rapide Richtung 80er Jahre bzw. noch weiter zurück. Politisch sind wir gefühlt sogar in den 30ern. |
||
|
||
Es ging um Und dann kommen die Gegenargumente wie: Ernsthaft? DAS? Widersprüchliche Forschung (welche tlw. mit industriellem Interesse gemacht wird) auf einem extrem komplexen Gebiet mit hunderten und tausenden Variablen, wo absolut jedem klar ist, dass hier in jeder Studie was anderes raus kommt, weil es einfach verdammt schwer ist, die genauen Reaktionen auf ein gewisses Lebensmittel zu bestimmen. Das sind keine eindeutig beweisbaren Fakten Genausowenig wie Corona damals eindeutig war - es war neu und die Forschung hat jeden Tag was neues gefunden. Aus heutiger Sicht ist vieles davon Falsch, was man aber damals nicht wusste. Wie steht's denn um die flache/junge/Hohl- Erde? Evolution? Mondlandung? Wie wär's wenn wir damit mal anfangen und das unterbinden. Was wurde denn gerichtlich festgehalten, was nicht stimmt? Die Kernaussage (Remigration von Millionen)? Oder Randthemen von Vosgerau (Musterschreiben aufsetzen vor der Wahl, um die Rechtmäßigkeit anzuzweifeln)? |
||
|
||
Korrekt. Anfang 2020 wusste man nicht sehr viel. Ende 2020 wusste man bereits sehr sehr viel. Genutzt hat es dennoch nichts, sämtliche Maßnahmen wurden stupid weiter durchgezogen. Unglaublicher Weise bis ins Jahr 2022. Das war ein Totalversagen an allen Ecken und Enden. Ich behaupte, hätte es die massive Zensur in der Zeit nicht gegeben, hätten sich die kritischen Stimmen mit deren nachweislich korrekteren Einschätzungen eher durchgesetzt. Die mRNA-I ist nicht unumstritten und sehr problembehaftet, jedenfalls mit der heutigen Herstellungsmethode - Stichwort "Procedure 1" (=Studie) und "Procedure 2" (=Massenimpfstoff). Zu dem Themenfeld mehren sich die kritischen Stimmen und Studien. Dauert halt noch. Ad Tesla. In beinahe allen Artikel zu den rückläufigen Tesla Verkaufszahlen habe ich nichts davon gelesen, dass es beim Model Y ein "Refresh" gibt. Beim Model 3 Highland war der Rückgang bei den Verkäufen im Umstellungszeitraum gewaltig. Die genaue Zahl müsste ich recherchieren - aber es waren mehr wie 50% Rückgang für einige Monate. Insgesamt fiel das damals nicht so stark auf, weil das Y das mit Abstand stärkste Modell war. Nun müssen die Produktionsstraßen für den Verkaufsschlager umgestellt werden und desweiteren sollte man den Osborne Effekt nicht unterschätzen! Die Auslieferungen vom neuen Y starten erst jetzt im März. Q2 wird dann erst wieder normal laufen und erst dann kann man seriös ein erstes Resümee ziehen. An diesem Beispiel sieht man schön, wie sehr die öffentliche Debatte geframt wird. Was beim Leser dieser Tesla Horrornachrichten übrig bleibt, ist, der Musk ist verrückt und daher werden keine Tesla mehr verkauft. Ich hätte dem Leser erklärt wie hoch der Rückgang beim Umstieg vom Model 3 damals war und wie lange dieser Rückgang anhielt und dann würde ich dem Leser auch noch erklären, dass 2 von 3 verkauften Tesla auf das Model Y fallen. |
Vosgerau, ja. Oder Prozess mit Tichys Einblick. Oder Prozess mit Beantrix von Storch. Dann gibt es auch Fälle, in denen andere Medien auf Baisis der Correctiv Recherchen Prozesse verloren haben (zB Öffentlich Rechtliche in D). Correctiv hat zudem natürlich auch Verfahren gewonnen oder zumindest den Kern ihrer Recherchen verteidigt, was ist Summe eine ambivalente Bilanz hinterlässt. ||
|
||
Wie man sieht ist brainwash sehr stark. Kein Wunder, wenn Milliarden für ein Thema ausgegeben werden will man auch Ergebnisse die halten. Blöd nur, wenn es um Themen wie Gesundheit geht. Der gesunde Menschenverstand lässt da leider aus und es wird blind geglaubt, was einem die Medien und die Werbung vorkauen. Kellogs ist ein gutes Beispiel, Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nein, ist es nicht und schon gar nicht mit dem Süsskram von Kellogs. Ein harmloseres Beispiel: Diamanten galten bis vor der Werbung in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts durch De Beers als nicht wirklich wertvolle Steine. Sie waren weniger beliebt als schöne Rubine etc. Erst De Beers hat die Story komplett umegschrieben und die Verlobung mit einem Diamantring als unumgänglich geframed. 2 - 4 Monatsgehälter (!) soll einem das schon wert sein, sonst ist der Ring nix. Leute nehmen heute Kredite auf für einen Stein, bei dem man im Pfandhaus nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises erhält. Bis heute spannen es die jungen Paare nicht, was für ein unglaublicher Unsinn das ist. |
||
|
||
Naja, aber meinst du jetzt man sollte es gesetzlich verbieten wenn jemand meint die Mondlandung hat nicht stattgefunden oder die Evolutionstheorie anzweifelt? Da wüsste ich nicht wirklich, wie uns das als Gesellschaft weiterbringen würde :) Ich bin da auch eher bei der "free speech" Fraktion, da es eben nicht "nur ein bisschen" oder "die richtige" Zensur gibt sondern nur "Zensur" oder "keine Zensur". Und die Gräben in unserer Gesellschaft betreffen ja meist schon Themen wo es genau nicht schwarz/weiss ist wie zB bei der flachen Erde und wo man objektiverweise schon meist für beide Seiten halbwegs plausible Argumente finden kann. Ich sehe das Problem eher in der Polarisierung, die eine sehr schädliche Dynamik verursacht. |
||
|
||
@Miike Der Punkt: Wissenschaft lebt vom wissenschaftlichen Diskurs. Der ist absolut wichtig und richtig. ABER. Der findet ausschließlich AUF BASIS DER AKTUELLEN DATENLAGE (dh, der Gesamtheit der verfügbaren Studien zu einem Thema, nicht auf Basis von Einzelstudien) statt. Wenn man meint es wäre was übersehen worden, muss man halt hergehen und dies wissenschaftlich nachweisen. Alles andere ist nicht Wissenschaft sondern Schwurbelei. Deine "international anerkannten" Ärzte haben ganz genau das nicht getan. Die haben Dinge behauptet die die Datenlage ganz defininitiv nicht hergegeben hat, deshalb waren sie auch vielleicht in irgendwelchen Schwurbelkreisen "anerkannt", aber nicht unter Fachkollegen. Und: klar hat man jetzt mehr Daten sowohl zu etwaigen Folgeschäden der Corona-Erkrankung als auch zu irgendwelchen Impfschäden. ABER. Die damalige Datenlage die ganz klar sagt, daß das Risiko einer Corona-Impfung WEITAUS geringer ist als das Risiko einer ungeimpften (Erst)Infektion, stimmt nachwievor. Diese Impfung hat viele, viele Leben gerettet. Klar kann in seltenen Fällen irgendwas sein, sowohl bei Impfung als auch bei Infektion, aber für die Masse der Menschheit war die Sache noch vor der Zulassung absolut klar. Zudem: wer Angst vor ein paar tausend Spikes hat die bei der Impfung generiert werden, sollte bei einer Corona-Infektion in Todes-Panik verfallen, da hast Milliarden davon im Körper. Es gibt übrigens sogar spezifisch für Österreich eine kleine Studie in der die Übersterblichkeit während der Jahre 21 und 22 ausgewertet wurde, abhängig davon wieviele Leute in einem Bezirk FPÖ gewählt haben (unter der Annahme, daß dort erheblich mehr Leute ungeimpft waren). Ergebnis: die Übersterblichkeit in FPÖ Hochburgen war signifikant höher. Das passt wie gesagt auch zum Rest der Datenlage. Was die Maßnahmen angeht, muß man unterscheiden. Die direkte Wirkung von Masken, Kontaktreduktion etc sind absolut klar. Aber: es ist nicht immer leicht die Wirksamkeit einer staatlichen Verhängung dieser Maßnahmen wisssenschaftlich einwandfrei nachzuweisen. 1. weil nicht klar ist inwiefern das immer befolgt wird, 2. weil in der Regel nicht nur eine Maßnahme verhängt wird sondern mehrere. Die Einzeleffekte lupenrein nachzuweisen ist dann schwierig. Darauf beruht dieses " 95 % waren wirkungslos". Wir wissen wie gesagt sehr wohl, daß zb Masken schützen-wenn man sie denn trägt. Daß die Maßnahmen zu lange beibehalten wurden, da gebe ich dir Recht. Die hätten nach breiter Verfügbarkeit der Impfung aufgehoben werden müssen. Aber: im Nachhinein ist man immer schlauer. Wenn man solche Entscheidungen "im Eifer des Gefechts" mit teils unvollständigen Daten treffen muß, ist klar, daß nicht jede Entscheidung im Nachhinein gesehen richtig gewesen sein wird. Aber wie @Tohem schon ausgeführt hat, mir ist es eigentlich nicht um Corona gegangen sondern mehr "Basic" Fakten und um gezielt gesteuerte und aus dem Ausland finanzierte Trollfabriken. Das sind Dinge die mit der Meinungsfreiheit nichts zutun haben. |
||
|
||
Ich hab das jetzt ein paar mal gelsesen und komme zum Schluss: bitte was? Es gibt plausible Argumente die für die flache Erde sprechen? Edit: bitte ned schon wieder eine Corona Diskussion. |
||
|
||
Ich glaub, der Satz war nur verwirrend geführt. Also: flache Erde ist "schwarz/weiß" bzw. eindeutig. Nahrungsverständnis (Butter vs. Margerine) ist das keineswegs und kann diskutiert werden. Wird aber nicht mehr weil vieles in unserer Gesellschaft inzwischen als ERsatzreligion verwendet wird. Meine Meinung: Der Mensch ist ein Wesen das zutiefst eines "Glaubens" bedarf. Und wenn die klassischen Religionen diesen Bedarf nicht (mehr) erfüllen muss halt was anderes her. Egal ob es um Veganismus, Autos oder sonstiges geht. Hauptsache man ist der Überzeugung, der "richtigen" Seite anzugehören. Nur weil es eben kein "echter" Glaube (aka Religion) ist, hat man darüber vergessen dass in unserer aufgeklärten Welt eben die Religion auch der Diskussion und Deutung bedarf. |
||
|
||
Heute im "Aktionär" erschienen. ![]() |
||
|
||
Haha! Zum Glück habe ich noch einen Beitrag für heute. Sonst müsste ich riskieren, aufgrund eines grammatikalischen Fehlers bis morgen als "flat-earther" gebrandmarkt zu werden 😂 Nein, ich glaube nicht, dass es plausible Argumente für die flache Erde gibt! Ich halte das aber eben NICHT für einen der relevanten Gräben in unserer Gesellschaft! Wieso sollte man also bitte verbieten wenn jemand an die flache Erde glaubt? Ich finde das eher lustig. Meine Kinder glauben zB auch ans Christkind und werden zum Glück dafür nicht strafrechtlich verfolgt obwohl es sich wohl um "misinformation" handelt. Für die wirklichen Gräben gibt es meist in beide Richtungen Argumente und das macht es dann eben komplizierter. Das meinte ich. |
||
|
||
Ich würde auch sagen, vielleicht fangen wir einmal damit an, Hetze und Unsinn wie z.B., dass die Demokraten in einem Pizza-Restaurant einen Pädophilenring betreiben oder dass Superreiche in unterirdischen Laboren Kindern "Adrenochrom" entziehen, um ewig zu leben, zu löschen. Dann können wir uns über die Feinabstimmung unterhalten. Und damit ist nicht der wissenschaftliche Diskurs über Margarine vs. Butter gemeint. |
||
|
||
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/tesla-neues-modell-schon-jetzt-ein-volltreffer-20376182.html |
||
|
||
Der Markt kauft diese beeindruckenden News nicht wirklich, scheint mir. |
||
|
||
Ja, offensichtlich - aber wenn man sich die ETFs anschaut, dann gibts momentan nur einen Weg: nach unten |
||
|
||
Nadann haben sie ja die Wahrheit geschrieben. Dein erster Satz lässt anders vermuten, aber gut, dass wir hier einer Meinung sind. Verbieten ist schwer in einem Raum (Internet), wo jeder Horst seine Meinung als Fakt verkaufen kann. Früher hatten solche Leute wenig Publikum, heute sind es Millionen. Und eben jene wissenschaftlichen Fakten muss man verteidigen und den falschen keine Platform bieten. Man muss viel mehr daran setzen, diese komplett irrsinnigen und längst widerlegten Falschaussagen zu kontern, richtig zu stellen und konsequent an den Rand und darüber hinaus schieben. Anderes sieht man in dem Thread hier ganz gut: da werden Meinungen, Medienberichte, industrielle Interessen, Wissenschaft, politische Aktion und mehr in einen Topf geworfen, um dann ein Gegenargument zu konstruieren... klassischer Strohmann. Bezeichnend ist hier halt das Corona Thema, da wird die Wissenschaft immer wieder mit den Maßnahmen der Politik ((un)bewusst) vermischt. |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
Sorry! Ich habe extra ein paar Mal nachgelesen, und scheinbar noch immer falsch verstanden 🤦 Problematisch wird es erst, wenn eine dieser Müll in den Schulen gelehrt wird. Stichwort Kreationismus. Zum Zitat aus dem Aktionär: Das ist in der Tat für Tesla ein genial. Neben Trump ist ja auch Musk ins Weiße Haus eingezogen, die dürfen sich jetzt quasi selbst regulieren. Das bedeutet aber auch, dass Tesla da wirklich liefern muss. Die Schuldigen sind laut Trump auch schon gefunden: die Globalisten! Amen! Ich halte genau gar nichts davon, sich seine Informationen primär aus Podcats oder von irgendwelchen Youtubern zu beziehen. Genau dort würde es verpflichtende Faktenchecks brauchen, gegen die die Tech Oligarchen inkl. Musk aber sturmlaufen. Warum wohl? (ironische Frage) Man sieht ja aktuell anhand von etlichen Masernausbrüchen, wohin es führen kann, wenn konsequent Misinformation betrieben wird. |
||
|
||
Die Missinformationsketten starteten leider auf der Seite wo es sie nicht hätte geben sollen. Bei mir im Umfeld würden sich die meisten die als heilsbringende propagierte C-I kein weiteres Mal holen. Entweder hatten sie teils ordentliche NW oder erkrankten dann schwerer als nicht geimpfte. Herrlich diese Argumentationsverlängerung. Um es klarzustellen. Noch nie hatte - insbes. bei der hochvolatilen Tesla Aktie - die kurzfristig Kursentwicklung was mit der langfristigen Geschäftsentwicklung zu tun. Ich freue mich über super Kaufkurse, nachdem ich meinen Gesamtbestand zwischen 350-400$ verkauft habe. Einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass der Chinesische Markt für Tesla hervorragend läuft und vieles was hier über Tesla geschrieben wird eher einem Wunschdenken entspricht. |
||
|
||
kannst so auch wieder nicht sagen. die "Communitiy Notes" haben sehr wohl schon desöfteren Musk eigene Posts auf X richtiggestellt. Gegen seine Meinungen und Ansichten können die hingegen auch nichts tun. Das ist aber auch nicht der Sinn dahinter. Also "Faktencheck" an sich funktioniert auf X gar nicht sooo schlecht. Meiner Meinung nach, auch besser als auf FB und co. Dort wurden solche Beiträge einfach blockiert/gelöscht. auf X werden die hingegen weiterhin gezweigt und quasi blossgestellt. Ideal ists dort trotzdem sicher nicht. Was auf X stört, ist z.B. dass Musk omnipräsent ist. Auch dass sich dort freilich viel mehr Personen aus rechter/freiheitlicher Richtung aufhalten. Dieses Meinungs-Spektrum kriegt man halt sehr auf dem Silberteller präsentiert. Bin mir aber entgegen einhelliger Meinung nicht sicher, ob dass wirklich an Musks Algorithmus liegt, oder einfach nur die Anzahl der Leute bzw. das Ungleichgewicht ist. (viele meiden ja einfach X) Dazu hab ich mir dort bewusst eine große sehr "linke" Bubble dazugebaut. (erst) Dann geht es dort auch eher Richtung Neutral und ist interessant anzusehen, wie sich die Köpfe gegenseitig eingehauen werden. Interessant deswegen, weil jede Seite, egal zu welchem Thema.. sofort, von Sekunde 0 an, eine gefestigte Meinung hat, und alles andere doof und dumm ist. Und gerade die Stimmen sind dann auch gleich die lautesten und aggressivsten. Erinnert mich jedes mal an kleine Kinder oder den Dunning Kruger Effekt. Diesen Verhalten ist aber bezeichnend für die aktuelle Zeit: ohne hintergründe zu einem Thema zu kennen -> Meinung sofort felsenfest da, ohne anderes zuzulassen. |
||
|
||
Die Masernimpfung is collateral damage mit der missglückten Covid Scam Impfung. Ist das Vertrauen runiert, war es das. Ich habe meine Kinder wirklich gegen alles impfen lassen, weil mein Onkel Kinderlähmung gehabt hat und schwer behindert war. Masern sind keine Kleinigkeit und es regt mich furchtbar auf, wenn Dinkel Dörtes glauben, sie können das lassen. Aber: HPV war ein anderes Biest und mein Kind kämpft jetzt mit Nebenwirkungen, die ihr wahrscheinlich das ganze Leben versauen. Wir haben an der Schulaktion teilgenommen und heute wurmt es mich total. Die Impfung ist sauteuer und wird gratis ausgegeben. Das allein sollte einen schon stutzig machen. Ich kann meinem Kind die Gesundheit nimmer herstellen, die ist bedient und es ist sehr schwer, es der Impfung nachzuweisen obwohl die Probleme zack damit angefangen haben. Covid hätte ich meiner Familie nie und nimmer angetan und ich bin froh, dass wir uns nie weichklopfen haben lassen, obwohl der Druck immens war. Ich kenne Leute mit schlimmen Nebenwirkungen, die mussten spritzen, um nicht den Jop zu verlieren. Teils sehr junge Personen, die heute arm dran sind. Jetzt sind wir halt vorsichtig und lassen uns nix mehr einreden, was wir nicht vorher nachgeprüft haben, im Zweifelsfall dann halt nicht. Impfungen sind ein heikles Thema. Es wäre gut gewesen, wenn die Poltik sich da raus gehalten hätte, aber bei der Menge an Geld war es wohl unvermeidlich. Wir alle sind nur Vieh für die, die profitieren. |
||
|
||
Dafür sollte es eine Massenklage geben. Nur leider wird die se als Krankheit nicht anerkannt, den Herstellern der Impfstoffe sei dank. Hier wird niemand d Zur Rechenschaft gezogen, und es ging dabei soweit die Leute ein zu sperren. Meine Frau gehört auch zu den Leittragenden. Ihre Krankheit wurde durch den Virus ME/ CFS getriggert, heute sitzt sie mit 30 im Rollstuhl. OT Ende, sorry hier geht's ja eher um Musk und Tesla |
||
|
||
Und ich bin 5x geimpft, immer gut vertragen, mehrmals um mich herum Covid Erkrankte gehabt aber beide Male PCR negativ gewesen trotz leichter Symptome, bin FSME geimpft, impfe jährlich gegen Influenza, mit 35 Jahren kerngesund und würde der Schulmedizin im Zweifel immer mehr Vertrauen als irgendwelchen "Selbstdiagnosen". Aber das bin eben ich und diese Entscheidungen treffe ich hoheitlich selbst - mir egal was irgendwer sonst darüber denkt, wie ich das finde. So war es 2020, so ist es heute und so bleibt es. 100% wird es leider nie geben, aber es ist traurig zu sehen, wie sehr diese Themen alles gespaltet haben. Mein Model Y bleibt ja auch - Musk hin oder her - weil ich keinen Geldscheisser hab und das Auto nichts dafür kann. Es fährt seit 2,5 Jahren brav. Es hieß ja immer: Eigenverantwortung Wie gut sowas funktioniert in einer Gesellschaft, sah man ja. Sobald Dinge halt die Unversehrtheit anderer betrifft, ist das Thema halt immer differenziert zu betrachten. Ich sage das meinen Mitarbeitern auch: Wer krank ist, bleib daheim. Grund: nur weil Person A sich gut fühlt und leicht erkältet, muss es Person B, die angesteckt wird, nicht auch so "gut" ergehen. Genauso ist es bei Covid gewesen und mich wundert nicht, dass es sogar Firmen gibt, die Leute auch entlassen, wenn sie krank in die Arbeit gehen (trotz vorheriger Abmahnung). Darüber hinaus bin ich froh, wenn diese Themen überwunden sind (gilt für Musk genauso). Nachdem nun ja wieder alles so emotional hochgepusht wird, was das Thema angeht und das Steuerthema auch noch dazu gekommen ist, wird das Thema E-Mobilität sowieso schweren Schaden nehmen. Aber tragen wird es wieder die Masse, die dann ihr Steuergeld in Form von Strafzahlungen abdrücken darf. Verständlich, dass die Solidarität des Einzeinen zunehmend an der Grundstücksgrenze (respektive Wohnungstüre) endet... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]