« Bad & Sanitärtechnik  |

Zink/Rostoptik Fliesen im Gäste WC ja oder nein?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
28.3. - 3.4.2025
27 Antworten | 12 Autoren 27
27


_aktuell/20250328652886.jpg

_aktuell/20250328217779.jpg
Wir denken an solche Fliesen im kleinen Gäste WC (1,4 x1 m), halbhoch an Wand und Boden. Dazu Anthrazit oder schwarzes WC und schwarze od dunkle Bronze Armatur, Naturstein WB. Licht ist genug vorhanden.
Zu gewagt oder ja? Wir sind noch etwas unschlüssig weil wir nicht einschätzen können ob man sich ev. sattsieht. Wer hat Ausgefallenes im Gäste WC oder Bad und hat es nicht bereut? Ich würde mich sehr über Bilder freuen.

  •  mycastle
  •   Gold-Award
29.3.2025  (#1)
noch im Planungstadium, aber niemals diese Modefarbe schwarz bei Sanitärgegenständen, oder nur wenn du putzen liebst.

jeder muß selber einschätzen, was noch 20 Jahre gefällt.
Und mir ist es lieber wenn nicht jeder Raum einen anderen Style hat, sondern durchgängig zusammenpaßt

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
30.3.2025  (#2)
als schneller Hingucker find ich die ganz ok, aber die haben halt ganz extrem den Flair eines Sanitärbereichs der 70er Jahre mit den dunkelbraunen Fliesen die es damals gab


https://www.gutesbad.de/wp-content/uploads/2016/10/VDS-3-B%C3%A4der-Schmid-2_004_Vorher-Elternbad.jpgBildquelle: https://www.gutesbad.de/wp-content/uploads/2016/10/VDS-3-B%C3%A4der-Schmid-2_004_Vorher-Elternbad.jpg
aber über geschmack streitet man ja bekanntlich nicht

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
30.3.2025  (#3)
Eine Aussage zu Design-Fragen, die für mich Sinn ergibt: Je auffälliger/markanter, desto öfter geht unbewusst der Blick dort hin, bleiben die Augen daran hängen - und desto früher hat man auch genug davon. Zeitloses Design beruht meiner Meinung nach auf einer guten Balance aus "unauffällig" und "auffällig". Ab welchem Punkt diese Balance nicht mehr gegeben ist, ist individuell unterschiedlich.

Zum oben gezeigte Gästebad: Auch unabhängig von "Geschmack lässt sich nicht streiten" bezweifle ich, dass man sich das nach 5 oder gar 10 Jahren noch ansehen mag. 

1


  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
30.3.2025  (#4)
@­MissT,
das heißt man "muss" fast neutrale Fliesen nehmen weil man sich sonst eben sattsieht?
Was ich nicht ganz verstehe: ab und zu sieht man exklusive Bäder und die sehen nach 20,30 Jahren noch immer stilvoll und gut aus obwohl sie zB dunkel sind etc. 
Aber WIE schafft man diesen zeitlosen exklusive n look?

1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
30.3.2025  (#5)
Ich glaube halt, dass man den Style cool findet, wenn man ihn Mal in einem Hotel sieht für ein paar Tage. Genau wie schwarze Armaturen, Küchen, etc. Ich finde das schwarz auch irgendwie ansprechend, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass mir das nach 5 Jahren noch gefällt wenn ich es bei mir habe. Einige Nachbarn haben zB so Art Deko Fliesen mehreren Farben - finde ich auch interessant, würde ich mich aber nie trauen. Aber Geschmack ist ja komplett subjektiv- wenn es dir gefällt dann go for it. Dein Haus, dein Style. Mir ist das alles viel zu drückend und finster, aber das kann dir ja egal sein. Eine Innenarchitektin meinte zu mir: am einfachsten ist es, bei den fixen Sachen komplett neutral zu bleiben, dh beige, grau, Erdtöne, einfache hell und dunkel Kontraste. Und dies dann mit kurzfristigen Sachen aufpeppen je nach Style- Beispiel bunte verschiedene Sessel, poppige Möbel, Lampen, Teppiche, etc. Wir haben zB überall eher dunkle Fliesen Böden (auch wegen der Pflege, so Anthrazit Steinoptik) und dazu türkise Handtücher, Teppiche etc in den Sanitär Räumen, Fliesen auch nur im Spritzbereich und sonst weiße Farbe. Im Wohnbereich schön lebhafte Breite Parkett Dielen und dazu knallbunte Sessel, Kupfer Esstisch Lampe, weiße WZ Lampe, etc. Dazu viel Fensterflächen und Pflanzen. Wir wechseln dann manchmal die Sessel durch, kaufen andere poppige Polster, etc. So bleibt der Look auch für uns variabel bei wenig Aufwand.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Laurasstern,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Zink/Rostoptik Fliesen im Gäste WC ja oder nein?

  •  MissT
  •   Gold-Award
30.3.2025  (#6)
Bei uns ist es sehr ähnlich!

zitat..
Laurasstern schrieb:
das heißt man "muss" fast neutrale Fliesen nehmen weil man sich sonst eben sattsieht?
Was ich nicht ganz verstehe: ab und zu sieht man exklusive Bäder und die sehen nach 20,30 Jahren noch immer stilvoll und gut aus obwohl sie zB dunkel sind etc. 
Aber WIE schafft man diesen zeitlosen exklusive n look?

Aus meiner Sicht geht es um das "richtige" Maß. Am Beispiel der oben gezeigten Fliesen: Als Rückwand beim Waschtisch ist es vielleicht ein Hingucker, aber an allen vier Wänden im Bad ist es viel zu viel. Ein Statement-Piece, dass ggf. auch mit wenig Aufwand mal ersetzt werden kann, ist toll und spannend - braucht aber auch ein neutrales Umfeld, ausreichend Platz, um wirken zu können, und darf nicht mit 3-4 weiteren solchen Stücken konkurrieren. Wie viel "richtig" bzw. "genug" ist, ist aber natürlich auch eine Geschmacksache. 

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
31.3.2025  (#7)
Hi,

zitat..
Gawan schrieb: die haben halt ganz extrem den Flair eines Sanitärbereichs der 70er Jahre mit den dunkelbraunen Fliesen

Alptraum meiner Kindheit und Lebensversorgung für (m)einen Therapeuten 🤣😵‍💫😵
Braun und Erdtöne gehen gar ned, für nix ausser Schokolade....

Aber richtig, Geschmacksache !!

Bin bei @­MissT, ich würde alles was ma rausreissen, abstemmen etc. Muss möglichst neutral halten und die leichter austauschbaren Sachen ala Blickfang machen, Möbel, Waschtische, Waschbecken, Klobesen etc....


zitat..
Laurasstern schrieb: Wir denken an solche Fliesen im kleinen Gäste WC (1,4 x1 m),

Nicht persönlich nehmen, Geschmacksache usw... aber ich find die Fliesen furchtbar 🤣
UND: Ich möchte niemals nicht Fliesenleger sein bei euch, ohne Badezimmerkran 😵‍💫🤕

Trotzdem viel Erfolg und Spass veim Aussuchen!
LG Wolfgang

LG




1
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
2.4.2025 0:16  (#8)
Diese Fliese nehmen wir Jetzt doch nicht. Wir haben sie nochmal in Natura angesehen und sie ist uns doch zu farbig. 
Was fliest man denn alles in so einem WC? Wir wollen halbhoch 120 cm Fliesen. Alle 4 Wände oder nur Rückwand vom WC und sonst Farbe??? Aber da könnte man die Wände schlecht reinigen. 

1
  •  thohem
2.4.2025 3:55  (#9)
Wieso willst du die Wände reinigen? Was haben die Gäste denn für Manieren xD 

Ich find nur den Boden gefliest am schönsten, grad in einem kleinen WC ist man sonst so beengt 

1
  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
2.4.2025 7:19  (#10)
Ich finde, gerade bei einem Gäste WC ist es Geschmacksache.

Wir sind ganz zeitlos geblieben - haben einfach 30x60cm Fliesen auf 120cm Höhe rundum verfliest, zementgrau verfugt. Boden ist FSZ in Betonoptik 80x80cm, wie im Vorraum/Flur.
Die Wand hinter dem WC hab ich ab 120cm aufwärts in "Makita-Petrol" gemalt, damit ein Farbtupfer drin ist. Und wenn mir das mal nicht mehr gefällt, kommt eben eine andere Farbe hin 😉

Unsere Nachbarn haben die Wand beim WC in modernem Muster-Fliesen gemacht. Gefällt mir irre gut - trotzdem möcht ichs nicht jeden Tag haben.

Hier tickt eben jeder anders - ich denke, vieles "schaut sich auch weg" und es fällt einem selbst nicht mehr auf (Positives und Negatives).

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.4.2025 10:04  (#11)

zitat..
Laurasstern schrieb:
Was fliest man denn alles in so einem WC?

Alles, wo es von WC, WC-Besen und Waschbecken Spritzer geben kann, plus ggf. jene "Rest-Flächen", die komisch aussehen würden, wenn sie als einziges nicht gefliest sind. Also unterm Strich quasi rundum auf ca. 120cm.

Gelegentlich sehe ich in anderen Häusern Gäste-WCs, bei denen sehr sparsam gefliest wurde und z. B. links und rechts vom WC oder Handwaschbecken keine Fliesen sind. Ich habe noch kein Bad gesehen, in dem sich das bewährt hat. 


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
2.4.2025 10:23  (#12)
Der Hingucker heute ist die Bausünde in 20 Jahren, wo dich die Kinder fragen werden:
"Oida Mama/Papa, warts ihr damals auf irgendwelchen Substanzen?" 🙈
Das von Gawan verlinkte Bad hat ja irgendwann auch jemandem sehr gefallen.

zitat..
MissT schrieb: Also unterm Strich quasi rundum auf ca. 120cm.

Wir gaben uns anfangs auch der Illusion hin, dass man im Zweitbad doch nicht rundherum fliesen muss. Es ist unglaublich, wie die ungeschützte Wand innerhalb kürzester Zeit versaut war. Wie ein paar Jahre nach Einzug die Duschverglasung gekommen ist, haben wir das nachgezogen, seitdem ist es wieder pflegeleicht und nicht weniger elegant.


1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
2.4.2025 15:10  (#13)
Ich hab einfach rundum auf ca. 2 meter verfliest. Mit Duschkabine, Waschbecken, Klo,... hätt alles andere nur seltsam ausgeschaut. Meine Fliesen sind aber auch weiß mit ganz dezentem Marmormuster.
Und damits einen "Hingucker" gibt eine Reihe blaues Mosaik zwischendrin. Sicher "unaufregend". Hat aber den ganz großen Vorteil, dass es in 20 Jahren immer noch unaufregend ist.


1
  •  PV2023
  •   Bronze-Award
3.4.2025 9:43  (#14)
manchmal sollte  man sich auch was trauen, wenn´s einem wirklich gut gefällt.
Denn selbst in 20-30 Jahren werden, die heute neutralen, Fliesen nicht mehr zeitgemäß aussehen. Die Formate ändern sich usw.
spreche da aus Erfahrung...
Ich habe im kleineren Gästebad und meinem Hauptbad eine Mischung aus Naturstein und weißen Fliesen gewählt und würde es nach inzwischen 6 Jahren noch genau so machen....

1
  •  renovator
  •   Bronze-Award
3.4.2025 9:52  (#15)
was du machen könntest ist diese Fliesen nur am Boden zu nehmen und mit helleren Wandfliesen zu kombinieren

1
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
3.4.2025 13:05  (#16)

zitat..
thohem schrieb:

Wieso willst du die Wände reinigen? Was haben die Gäste denn für Manieren xD 

Ich find nur den Boden gefliest am schönsten, grad in einem kleinen WC ist man sonst so beengt

akdo im jetzigen WC haben wir damals auf 2 m verfliest (Türrahmen). Immer wieder putze ich diese Wandfliesen natürlich, und ich  merke dass sie besonders im unteren Bereich (ca 0,7 m) einfach Schmutzug sind. Bei meiner Mama ist um WC auch Mauer da sieht man es vielleicht nicht, aber sie sind einfach Schmutzig. Weiter oben eher nicht 


1
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
3.4.2025 13:08  (#17)

zitat..
MissT schrieb:

──────..
Laurasstern schrieb:
Was fliest man denn alles in so einem WC?
───────────────

Alles, wo es von WC, WC-Besen und Waschbecken Spritzer geben kann, plus ggf. jene "Rest-Flächen", die komisch aussehen würden, wenn sie als einziges nicht gefliest sind. Also unterm Strich quasi rundum auf ca. 120cm.

Gelegentlich sehe ich in anderen Häusern Gäste-WCs, bei denen sehr sparsam gefliest wurde und z. B. links und rechts vom WC oder Handwaschbecken keine Fliesen sind. Ich habe noch kein Bad gesehen, in dem sich das bewährt hat.

DAS denke ich auch. Wollen wir auch so machen.
Sieht es gut aus wenn Boden und Wand im gleichen FSZ gefliest werden? Mittleres Frau oder Anthrazit 


1
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
3.4.2025 13:12  (#18)

zitat..
PV2023 schrieb:

manchmal sollte  man sich auch was trauen, wenn´s einem wirklich gut gefällt.
Denn selbst in 20-30 Jahren werden, die heute neutralen, Fliesen nicht mehr zeitgemäß aussehen. Die Formate ändern sich usw.
spreche da aus Erfahrung...
Ich habe im kleineren Gästebad und meinem Hauptbad eine Mischung aus Naturstein und weißen Fliesen gewählt und würde es nach inzwischen 6 Jahren noch genau so machen....

Hast du ev ein Bild? Bzw. WO Naturstein und WO Fliesen bzw. WELCHER Naturstein? Naturstein Würde mir auch gefallen 


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
3.4.2025 13:14  (#19)
Als Akzent für einen kleinen Bereich (z. B. für die Spülkasten-Vormauerung) finde ich das ganz gut und haben wir auch so gemacht. Ansonsten bin ich kein Fan davon, wenn horizontale und vertikale Flächen gleich sind und optisch ineinander laufen. 

1
  •  Laurasstern
  •   Bronze-Award
3.4.2025 13:20  (#20)

zitat..
thohem schrieb:

Wieso willst du die Wände reinigen? Was haben die Gäste denn für Manieren xD 

Ich find nur den Boden gefliest am schönsten, grad in einem kleinen WC ist man sonst so beengt

Was haltet ihr von folgender Idee:
Wände im Wunschton deckenhoch streichen. Rückwand vom WC und Boden passend gefliest.

Die restlichen gestrichenen Wände 120 cm hoch mit dunnem Plexiglas belegen? 


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
3.4.2025 13:46  (#21)
Plexiglas (Acrylglas) wenn, dann nur in einer extra kratzfesten Ausführung. Es bleibt die Problematik von Staub, der hinter die Scheibe eindringen kann. Auch Baurestfeuchtigkeit könnte Probleme machen. 

Mach es Dir doch nicht so unnötig kompliziert.

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next