|
|
||
Arbeiterkammer - Ich würde euch dringend empfehlen, einen Termin zur Rechtsberatung bei der nächstgelegenen Arbeiterkammer zu vereinbaren. Dort gibt es Juristen, die nur mit Fragen des Bau- und Wohnrechts zu tun haben. Die Beratung ist für AK-Mitglieder (d.h. für praktisch alle unselbständig Erwerbstätigen) kostenlos. |
||
|
||
jetzt brauchst du keine beratung mehr - wenn ich richtig gelesen habe, droht die firma mit konkurs und du hast 21900 von 25000 gezahlt. am besten ist, du kriegst noch die Namen der typen raus, schaust, dass du die drohung mit konkurs schriftlich kriegst, holst einen firmenbuchauszug und sprichst dich mit der gebietskrankenkasse und der staatsanwaltschaft aus. dann sind die typen wenigstens für andere keine gefahr mehr.das ist schlichtweg krida mit sozialbetrug (z.b. §§153c-e, 156 stgb)und strafrechtlich zu verfolgen. ich halte auch die chancen, noch irgendetwas von denen zu kriegen, für ziemlich gering. jetzt kannst du nur schauen, dass die schäden am dach über einen durch die innung organisierten baumeister so gering wie möglich gehalten werden. für alle anderen: "geld folgt leistung" ist halt immer oberstes gebot. |
||
|
||
zu my hammer - da würde ich mal schauen, ob die nicht wegen der ungenauen prüfung der vertragspartner (von denen sie ja provision bekommen - das steht natürlich in deren agb, die sind auf der seite ja angeführt) nicht mithaften.insofern wäre evtl. eine rechtsberatung in diese richtung ein strohhalm. da ich annehme, dass du eine rechtsschutzversicherung hast, achte darauf, dass, wenn du dich an einen anwalt wendest, das eine "erste anwaltliche auskunft" bleibt, die ist natürlich nur grundsätzlich, dafür kostenlos. sich an den vki zu wenden ist vielleicht auch nicht blöd, evtl. gibt's ja weitere geschädigte. jedenfalls sollte keine zeit verloren gehen. |
||
|
||
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
||
sorry - natürlich KEINE rechtsschutzversicherung - sonst ist es ja eh klar. |
||
|
||
tja - mitleiweile war ich bei einen anwalt.
der schrieb der firma einen brief. das wenn bis 15.02 nicht weitergearbeitet wird, ich eine andere firma nehme und es zu kosten deren geht, und durch die vereinbarte pönale ich eigentlich schon 3000€ zurückbekommen würde. antwort von der firma: ich soll 4000€ zahlen dann machen sie den dachstuhl inkl. lattung konterlattung. ich wendete mich auch schon an die innung der ist das egal. schrieb jetzt an die wkö an die pfuscherbekämpfung. noch keine rückmeldung. tja habe eine rechtschutz aber so ein prozess wird nicht getragen. wirtschaftspolizei??? ich sehe und höre nichts von der firma...auch keine schlussrechnung. |
||
|
||
Reinfall - Sorry, es tut mir immer wieder leid wenn ich von solchen Fällen höre.
Trotzdem erlaube ich mir einen Tadel anzubringen. Gerade in Plattformen wie MyHammer und ähnlichen kann man bei genauer Beobachtung erfahren, das zum großteil "Firmen" zu Aufträgen kommen, die eine sehr vage Beschreibung Ihrer Firmenkonstelation abgeben oder keine Infos weitergeben. Auch sollte man als Bauherr im Vorfeld die Marktsituation eruieren z.B. anhand von eingeholten KV´s, auch mündlich, um die etwaigen Kosten einschätzen zu können, zu billige Anbieter sollte man sodann aus der liste entfernen. Ich möchte Sie jedoch auch davor warnen, übereilig eine Firma zur Fertigstellung des Daches zu beauftragen, da im Regelfall bei Ersatzvornahmen mehr Geld von Firmen verlangt wird als im Regelfall. Kurzum: Sie können sich von keinen der besuchten Institutionen Hilfe erwarten. Bezahlen Sie keinen Cent mehr an die Firma, da diese vermutlich nicht fertigstellen wird. Überlegen Sie eine provisorische Dachabdeckung bis Sie wieder finanziell besser dastehen. Viel Glück und Kopf hoch |