« Hausbau-, Sanierung  |

50er Ziegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Donal

51 Antworten 51
51
War mir bis jetzt relativ sicher, dass ich mit Klh bauen möchte,...?Jetzt interessiert mich doch noch ein anderer Wandaufbau ,... und nun meine Frage! Ich könnte mir mein 130 M² großes 2-geschoßiges Einfamilienhaus mit einem 50er Ziegel vorstellen, und möchte aber zumindest unter 20 Kw/m²a bleiben. ist das möglich mit diesem Wandaufbau ? (Das Haus ist in Würfelform mit Flachdach, Haustechnik:Lüftungsanlage mit Wärmepumpe und ein Pelletsofen als Zusatzofen)

  •  
8.11.2004  (#41)
mir ist es übrigends egal - welches Auto wer fährt und wie er seine Garage baut. Für die Garage finde ich Ziegelit z.B. sehr gut geeignet und das meine ich durchaus ernst. Obwohl wahrscheinlich gemauerte Betonsteine günstiger kommen, oder?

1
  •  ekndeg
8.11.2004  (#42)
......ungefähr so wie wenn ein - Hyundai Verkäufer.... nicht alles was hinkt ist ein vergleich, und wenn du einen link aus gunzenhausen im jahr 2055 hat kömmajaweiterreden.

1
  •  
8.11.2004  (#43)
na dann nennen Sie mir...mal zumindest einen Link wo von unabhängiger Stelle die Wohnqualität von Ziegelit erörtert bzw. gelobt wird. Sowas gibt es weder heute noch wird es sowas im Jahr 2055 geben. Die Entsorgungspreise aus Gunzenhausen sind nur zufällig gegoogelt. Außerdem möchte ich eigentlich gar nicht weiterreden. Was gesagt werden musste ist gesagt, der Konsument kann sich ein Bild machen, vor allem von Ihnen emoji

1
  •  ekndeg
8.11.2004  (#44)
na dann nennen Sie mir
...mal zumindest einen Link wo von unabhängiger Stelle die Wohnqualität von Ziegel erörtert bzw. gelobt wird.

1
  •  
8.11.2004  (#45)
z.B. - lobt Herr Armin Fetz den Ziegel, obwohl er Holzriegel baut. Kann hier in einigen Threads nachgelesen werden. Oder http://www.baupraxis.de/magazin/bauoekologie/ziegel-oekologie.html Auch die Elk Gruppe mit der Vitalwand und auch Ihr Ziegelit machen sich das bekannt gute Wohnklima von Ziegel zu nutzte. Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, umso mehr Sie schreiben, umso lächerlicher machen Sie sich.

1
  •  ekndeg
8.11.2004  (#46)
@n.n. ihre quelle ist sicher - von unabhängiger Stelle... Quelle: Ziegelforum e.V., Bavariaring 35, 80336 München, www.ziegel.com. wenn sie mangels fachkenntnis nicht in der lage sind einen technischen dialog zu führen, lassen sie wenigstens den ziegel aus ihrer geiselhaft. dieses baumaterial hat sich ihre hinkenden vergleiche und ihre niveaulose trivialargumentation nicht verdient. weil sie immer so gerne vergleichen, ...fußballer soll man auch nicht nach der expertiese besoffener hooligans bewerten.

1
  •  
8.11.2004  (#47)
bei www.baupraxis.de - handelt es sich um eine unabhängige Seite auch wenn Berichte übernommen werden. Genauso handelt es sich z.B. bei www.audi4ever.at um eine unabhängige Seite, in der natürlich auch Berichte übernommen werden. Mit Beispielen muss ich leider argumentieren, denn auf Argumente wie z.B. die Elk Gruppe, Ziegelit und die Erwähnung von Armin Fetz gehen sie nicht ein. Stattdessen versuchen sie diese Diskussion auf Ihr persönliches Niveau herunter zuziehen.

1
  •  Christoph
8.11.2004  (#48)
Dazu muss ich auch mal was loswerden - ...denn die Unterhaltung ist sonst ein bißchen einseitig bei 2 Streithansln...fußballer soll man auch nicht nach der expertiese besoffener hooligans bewerten... Da kann der Arbeitgeber von ekndeg nur froh sein, dass das nicht so ist und sein Produkt nicht nach seinem Verkäufer beurteilt wird, denn so schlecht ist Ziegelit auch nicht. LG Christoph

1
  •  Johannes
22.11.2004  (#49)
Welche Firma hat Armin Fetz ? - Einer von euch schriebt, dass Armin Fetz mit seiner Firma günstige Angebote hat !? Bitte um Hinweise für Firmenname und Adresse der Firma von Armin Fetz.

1
  •  Donal
22.11.2004  (#50)
an Johannes - trage den Namin Armin Fetz in die Suchmaschine von diesem Forum, und du bekommst alle Informationen. ich glaube die Homepage ist www.austriabau.at , aber irgendwo hier hat er auch seine A1 nummer hinterlegt.


1
  •  Armin Fetz
22.11.2004  (#51)
@johannes - HAllo ich geb da meine E- MAil adresse office@austriabau.at.
Freu mich wenn ich was "höre" von dir
Liebe Grüße
Armin

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: blitzableiter ja oder nein?