Gleich vorweg, ich bin absoluter Neuling beim Thema Hausbau und fange gerade an alle Infos aufzusaugen damit wir uns bald um unser Eigenheim kümmern können
Wir hätten jetzt einen Baugrund gesehen, der sowohl unseren Preis- als auch m2 Anzahl Wünschen entsprechen würde.
Jedoch ist es ein Baugrundstück mit Lehmboden. Was muss ich beachten (abgesehen davon dass ein Dichtbetonkeller oder andere Abdichtungsmöglichkeiten) sehr wichtig wenn nicht sogar unerlässlich sind Habt ihr Ideen was man mit dem Aushub der Baugrube machen könnte abgesehen jetzt von abtransportieren natürlich Danke gleich mal vorweg und sorry auch gleichmnal für eventuelle blöde fragen die ich stelle, aber als Frau darf ich das
ich verstehe die Frage nicht ganz, aber: den Auszug aus dem Grundbuch bekommst Du für ca. 10€ aufm Amt selbst, schau dir dort alle Einträge genau an. Eine Bauakte wird es wohl noch nicht geben, nachfragen schadet aber nicht, vielleicht gab es da mal was (Stichwort Altlasten).
Ist die Grundstücksummer im Grenzkataster (bedeutet, dass es nicht mehr vermessen werden müsste), dann ist es in doris.at strichliert unterstrichen, etwa so wie das unterhalb des netten Gebäudes in der Bildmitte.
hol dir die Erlaubnis auf dem Grundstück einige Spaten tief graben zu können (natürlich schüttest du das Loch später zu) und schau Dir den Boden genauer an oder poste hier mal Bilder, vielleicht sieht man da was. Wobei ich hier nichts wildes erwarte, da es weder eine Senke ist (Staunässe) noch ausgeprägte Hanglage (Gleithorizonte o.ä.). Die Pflanzendecke und die dezente Bebauung deutet auf eher typischen suburbane Horizontabfolge hin (ca. 10cm organische Auflage, 30cm mineralischer humus-angereicherte Boden, darunter verwittertes Ausgangsmaterial, sofern nicht durch anthropogene Prozesse gestört. Und genau dieses Ausgangsmaterial bestimmt normalerweise den Boden darüber.
sorry dass ich solange nicht geantwortet habe, hatte einiges zu erledigen
also das grundstück ist bereits vermessen und auch eingetragen... also strichliert unterstrichen... mittlerweile haben wir ein kaufangebot gestellt und warten auf ne antwort *juhuu* hab mit dem direkten nachbarn geredt und der boden ist aehr gut zum bauen, er hatte keine probleme. jetzt heißt es erstmal warten, bis 5.4. gilt unser kaufangebot noch... es gibt da 2 verkäufer denen der grund gehört, der eine hat bereits zugesagt, der andere hat sich noch nicht entschieden also mal abwarten und tee trinken...