|
|
||
Wie du´s eh schon geschrieben hast, ist´s keine Hexerei. Ich hab´s damals auch gar ned mal so schlecht hinbekommen, obwohl ich das vorher noch nie gemacht habe. Am Anfang wirst halt ein bissl Lehrgeld in Form von zerbrochenen Fliesen und schiefer Optik zahlen müssen, aber das spielt sich schon ein. Was ich damals falsch gemacht habe: - nicht die Mitte des Raumes ermittelt, sondern gleich in einem Eck zum Verlegen begonnen. Das ist dann etwas aus der Flucht gelaufen, weil die Kellerwände auch ned unbedingt 90° hatten. - zuwenig Kleber genommen -> Fliesen hohl, Nachbesserung erforderlich - zuviel Kleber genommen -> den Gatsch drückt´s dir auf allen Seiten wieder raus - die Fliesen mit dem Gummihammer zu fest ins Kleberbett geklopft -> Fliesenbruch - keine Knieschoner verwendet -> Aua ![]() Aber mit der Zeit kriegst das ins Gespür. lg tom |
||
|
||
und noch ein letzter tip, wenn du die fliesen aussuchst, leg ein paar nebeneinander wg der maßgenauigkeit. da gibt es große unterschiede zw den fabrikaten... |
||
|
||
Und noch ein letzter Tipp: Achte beim Kauf auf die Chargennummer. Meine Billigfliesen, gekauft zur gleichen Zeit und von der gleichen Palette im Markt genommen, haben zwei wirklich deutlich unterschiedliche Grautöne. Das ist mir aber erst nach dem Verlegen aufgefallen.
Da das aber eher so eine Art Werkstatt und Rumpelkammer ist, stört es mich weniger. |
||
|
||
Hallo hiddenmaxx, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Billigfliesen verlegen |