|
|
||
Terrasse - Ja, die Kosten der Terrasse... Wir haben uns da für die "günstigste" Variante entschieden und wollen die nicht mit Holz machen, sondern eher Pflastern. Das ist aber nur angedacht (noch nicht zu Ende) und auch nicht 100% entschieden.
Die Breite hat der Planer jetzt nur mal so eingezeichnet. Denke aber an der Vorderseite ca. 2m, im Süden und Westen 3m breite oder an einer Stelle, wo man sitzt vielleicht sogar 4m. Die Wand in der Garage kommt auch als Fertigteil, ist also nicht "gemauert". Hansee, würdest du die Türe ganz weglassen? Dann ist das Lager ja nur von Aussen begehbar. Gefällt mir nicht so gut, denke ich werde den Stauraum "öfters" brauchen, da wir ja keinen Keller haben und würde dann auch gerne im Winter durchs Haus rausgehen können. Mache mir jetzt grad mehr Sorgen über die Antworten zu meiner Frage KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] auf Dachboden - da geht die Meinung eindeutig zu: das ist absolut keine gute Idee... |
||
|
||
Wir haben unsere Terrasse nämlich extra 4m gemacht damit man wirklich gut sitzen kann und auch noch rund herum gehen kann. Wäre uns bei 3m zu eng gewesen.
Bezüglich der Türe in der Garage. Ich würde Diese bei uns sehr vermissen denn ich benütze Sie jeden Tag. Das was hierbei aber zu bedenken ist dass wenn eine Türe gemacht werden soll Diese als Brandschutztüre ausgeführt werden muss. Sollte nur ein Durchgang gemacht werden, also ohne Türe, muss der Abstellraum ebenfalls die geforderten Brandschutzrichtlinien erfüllen. |
||
|
||
Lager/Garage - Das Lager ist nur durch eine zusätzliche Wand (eben mit Türe) von der Garage getrennt, es ist aber ein Raum (zwei Einzelanbauteile, 2,98m + 3.78m x 8m). Geht sich mit allen Wänden genau auf die max. 50m2 aus, die eine Garage sein darf.
Ich hätte jetzt nur für den Zugang zum Haus eine Brandschutztüre geplant, nicht aber für den Durchgang von Garage zu Lager. Theoretisch könnte man die Türe auch weglassen und einen offenen Durchgang machen, dachte mir nur, dass ich dort vielleicht auch mal Sachen hab, die nicht nach Autoabgasen riechen sollen... |
||
|
||
es kommt natürlich immer auf das entsprechende Bundesland an wo Ihr baut da muss ich auch gestehen kenne ich mich nicht ganz so aus. Ich kann dir nur sagen wie es bei uns in NÖ ist. Wir benötigen eine mindestens F60 Brandschutzverkleidung der Dach Untersicht laut Niederschrift. Wenn nun keine Trennung zwischen Abstellraum und Garage herrscht gilt der Abstellraum ebenfalls dazu außer du hast so wie wir eine Brandschutztüre als Trennung.
Jedoch wird es sich wahrscheinlich bei euch anders verhalten denn ich denke Ihr werdet eine Betondecke erhalten. Was du aber bedenken musst ist die Türe von dem Abstellraum in den Garten denn ich denke die zählt auch hinzu. Aber hier gibt es Leute im Forum die hierzu sicher mehr sagen können als ich. |
||
|
||
Wir bauen auch in NÖ - Ich werde da auf jeden Fall mal auf der Gemeinde nachfragen... |
||
|
||
Ich...meinte die zusatzliche Türe unterm Vordach!
Der Rest ist schon ok so! |