|
|
||
Die 2400€ darf der Händler abziehen direkt und die 3000€ bekommt man dann eben retour. |
||
|
||
Eben. Und dann flattert gestern ein Prospekt von Renault rein für den neuen 5er um unter 20k und im Kleingedruckten steht aber, dass die 3000€ da auch schon abgezogen wurden. Ich glaub darauf wollte er hinaus, dass die Hersteller das ja gar net garantieren können, dass du die 3000 bekommst. |
||
|
||
Ist halt ein kleiner Marketing Schmäh. Genau so wie "der neue VW Golf ab 22.900€" ![]() |
||
|
||
dieses im kleingedruckte abziehen war bei mir auch ein grund zum tesla zu greifen. keine undurchsichtigkeiten beim kaufpreis, keine 47 sonderpakete dass man auch wirklich damit fahren kann, kein coupert zum durchprobieren von 47 verschiedenen coupons, ... dafür halt nachfragen müssen ob der notwendige supersatz auf der rechnung druntensteht dass man auch einreichen kann 🙈 - hat alles vor und nachteile. |
||
|
||
Genau, das meinte ich. In willhaben/gebrauchtwagen.at-Anzeigen der Autohäuser sind oft die Preise angegeben, auf die man erst kommt nachdem man auch die Bundesförderung erhalten hat. War bei meinem MG4 genauso, da habe ich auch erst mal 3000 Euro mehr gezahlt als im Inserat steht, die hab ich dann von der Kommunalkredit erst über 3 Monate später überwiesen bekommen. In Prospekten und Zeitungsinseraten von den Herstellern selbst ist das eh auch oft so, dass sie die komplette Förderung schon abgezogen haben für den Werbepreis. Da kommt dann im Kleingedruckten gerne auch noch dazu, dass der Preis nur bei Finanzierung über die Hersteller-Bank und mit Service-Vertrag gilt 😬 Letzteres bleibt uns wohl, die Förderversprechen werden jetzt hoffentlich mal endlich abnehmen, wenn sie das gar nicht garantieren können, dass der Kunde eine bekommt. |
||
|
||
Hallo Breitfuss, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Förderwerber ist eine Privatperson. Die 3000 Euro (maximal 3600 Euro mit Wallbox) müssen also vom Käufer beantragt werden. Damit zu werben fand ich immer schon schade, aber mamche schreiben ja einen entsprechenden Vermerk dazu (im Kleingedruckten). |
||
|
||
Weiß von euch zufällig jemand, ob man bei der 36 Wochen Frist nochmal um eine Verlängerung ansuchen kann? Hab dazu leider nichts gefunden. Ich wollte ursprünglich den alten Wattpilot kaufen, hab mich aber dann doch entschieden auf den Flex zu warten. Mit der Lieferung/Installation/Inbetriebnahme/Rechnung wird das nun mit Ende April (ende der 36 Wochen frist) etwas knapp. |
||
|
||
Hallo chavez, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: E-Auto Förderung endet Mai 2025 |
||
|
||
Muss bei Kauf einer Wallbox (Wattpilot) und einem Typ 2 Kabel alles vom selben Verkäufer kommen (also auf einer Rechnung stehen) oder kann ich Wallbox und Kabel bei 2 unterschiedlichen Händlern kaufen um beides gefördert zu bekommen? Habt ihr einen Tipp für einen günstigen Wattpilot go 11kW Verkäufer? |
||
|
||
das typ2 ladekabel bekommst doch nicht gefördert die wallbox und da muß diese in der auflistung drin sein und ich hab einfach auf der plattform WH WH [Wandheizung] nach wattpilot gesucht, und in meiner region dann einen "abgeholt" - hat alles gepaßt, inkl. förderung gekostet hatte der wattpilt go 22kw vor 2 jahren € 824,-- ![]() |
||
|
||
Hier herinnen hat es aber oft schon geheißen, dass das Typ 2 Kabel mitgefördert wird - hat ja nicht jedes Auto dabei. Hat da jemand Erfahrung? |
||
|
||
Ja es wird mitgefördert wenns gemeinsam mit einer Wallbox (mit Buchse) eingereicht wird. Die Wallbox muss entweder auf der Liste der förderfähigen Ladestationen / intelligenten Ladekabel stehen oder es braucht den Nachweis, dass es sich um eine Wallbox mit entsprechenden Eigenschaften handelt. Das war bisher mein Kenntnisstand, aber bei der KPC gibts immer wieder Rückfragen drr Sachbearbeiter, wenn etwas unklar ist. Dass Kabel und Wallbox vom selben Anbieter sein müssen, wäre mir nicht bekannt, aber selten, dass es nicht zusammen gekauft wird im Set :) |
||
|
||
Dh, wenn ich den Wattpilot von Händler x und das Typ 2 Kabel von Händler y kaufe und dadurch zwei unterschiedliche Rechnungen einreiche wird das trotzdem gefördert? |
||
|
||
Das kann ich dir leider nicht verbindlich sagen da ich nicht für andere Händler sprechen kann (so einen Fall hatte ich nie), aber Kunden haben mir schon mitgeteilt, wie hier User auch, dass es grundsätzlich gefördert wird. Da ja sowieso das Förderformular zu befüllen ist und ja zB bei Wallbox und Auto auch in aller Regel zwei verschiedene Auftraggeber vorhanden sind, sehe ich auch im Hinblick auf das FAQ zur Förderung, keinen Grund wieso man das verwehren soll. Nur alleine ist das Typ 2 Kabel eben nicht förderfähig. Notfalls ruf bei der KPC an, die helfen sicher! |
||
|
||
Bezüglich der Wallbox-Förderung. Hier geht es um bereits gestellte Anträge, richtig? Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man aktuell keine Anträge für eine Förderung mehr stellen und muss warten, wann (bzw. ob) die neue Regierung dieses Förderprogramm nochmal verlängert/neu auflegt, richtig? Da hab ich aber leider wenig Hoffnung... |
||
|
||
Wer registrierte bevor das Budget erschöpft war, kann über den Link einreichen. Die Mittel sind mit einer Registrierung blockiert. |
||
|
||
Da wir auch gerade am schauen sind (Haben noch Zeit bis Jänner) Bei Hyundai (Inoiq 5) gibts zumindest derzeit eine 0% Rabattierung, zwei Händler angefragt und einer konnte 130€ machen. Dafür sind die Listenpreise jetzt deutlich weniger. Beim Nissan (Ariya) gibt es je nach Ausstattung relativ große Rabatte (Vollausstattung über 20%) bei Lagerfahrzeuge (also noch nie Zugelassen) lagernd gibts anscheinend 150 Stück, Händler meinte Erfahrung faktisch 0 da erst zwei verkauft. |
||
|
||
Ja Nissan wirds nicht besonders gut gehen - die müssen verkaufen. Der Ariya dürfte nicht besonders laufen. Und bei Hyundai sitzt halt Denzel als Importeur dahinter... |
||
|
||
@Gemeinderat! Sprechen wir´s konkret an: ich bestelle zb bei dir einen Wattpilot und ein Typ2 Kabel dazu (beides steht auf einer Rechnung) dann wird die Gesamtsumme gefördert (max. 600,- eh klar), bei unterschiedlichen Händlern (Rechnungen) wissen wir es nicht genau - korrekt? Ps: ich bin übrigens registriert |
||
|
||
Bei mir hat der Händler aus 3 Produkten (Wallbox, Adapterset, Taschl) einfach ein Wallbox Set gemacht. Damit nur 1 Position auf der Rechnung. |
||
|
||
Ah, sehr gute Idee - Danke! |
||
|
||
Obwohl der Ariya mir schon ganz gut gefallen würde, stellt sich für mich dann immer die Frage Warum? (verkauft er sich so schlecht) Fairerweise muss man aber sagen, dass es bei Hyundai schon das neue Modell ist und je nach Ausschattung der Unterschied (gegenüber dem Ariya) bei 2.000-6.000€ liegt und nur weil es jetzt faktisch 0% gibt heißt dies ja nicht das dies im Sommer/Herbst auch so sein muss. Was mich auch noch interessiert wie es bei Skoda aussieht, aber da wäre ich erst das Gespräch haben. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]