|
|
||
Fürchte ich auch. Und was meint ihr hat das für Auswirkungen auf die Verkäufe von E-Autos? Bislang waren vermutlich mit den Händlern (wäre in unserem Fall Tesla) Preisverhandlungen bei Neuwägen kaum möglich - das gilt es jetzt herauszufinden, ob sie bei Käufern ohne Förderung verhandlungsbereit sind. |
||
|
||
Preisverhandlungen wirds bei Tesla auch weiterhin nicht geben. Die bekommen die Preise zentral vorgegeben. Aber bei anderen Herstellern ist es auch jetzt schon möglich. Oft sind es halt Vorführer mit ein paar 100km die dann gut rabattiert werden. Wie es bei Bestellfahrzeugen aussieht weiß ich leider auch nicht. Bei VW hatte ich nicht das Gefühl, dass da groß was möglich wäre aufgrund der Vertriebsstrukturen im E-Segment. |
||
|
||
Naja, das ist eben die Frage, wenn der Verkauf einbricht in AT AT [Außentemperatur] aufgrund der fehlenden Förderungen. |
||
|
||
Tesla wird wenn dann die Preise transparent auf der Website anpassen wie in der Vergangenheit. Verhandeln wie beim Gebrauchtwagenverkauf wirds da mMn nie geben. Das passt nicht zur Konzernstruktur. Sollte es nicht für Bestellfahrzeuge sein sondern nur Bestandsfahrzeuge findest das unter folgendem Link: https://www.tesla.com/de_AT/inventory/new/m3 Dort findest auch immer wieder Vorführer etc. Sowas z.B: ![]() |
||
|
||
Danke, aber wenn, dann wollten wir den neuen Model Y Juniper. Der war vor 1 Woche das 1. Mal zu besichtigen in Wien, bestellbar ab jetzt, Auslieferung ab März. Launch Modell. |
||
|
||
Den wirst du vermutlich dann in einigen Wochen auch dort finden. Normalerweise haben sie einige Fahrzeuge immer im Zulauf, welche noch nicht verkauft sind. Ich schätze mal ab Sommer / Herbst werden dann auch die ersten Vorführer dort zu finden sein. Das Launch Modell ist ja ziemlich "overloaded" mit Ausstattung, welche nur wenige wirklich haben/bezahlen wollen. |
||
|
||
Tesla wird sicher auch wie viele andere, im Laufe des Jahres auch wegen der Flottenverbrauchsziele was tun. Einige tun ja schon was (Hyundai/Denzel, VW hat eine ID.3 Aktion in DE zB. schon wieder abgeblasen, weil extreme Nachfrage). Es ist halt die Frage, ob Hersteller das schon im 1. Halbjahr befeuern (um safe zu sein) oder ob sie das erst im Herbst machen (Jahres-Endrallye). Sie müssen die Ziele erreichen und daher rechne ich auch ohne E-Förderung mit entsprechendem Preisnachlass. |
||
|
||
Das gilt für alle außer Tesla, da sie nur eAutos haben, haben sie die Ziele natürlich automatisch schon erreicht, allerdings betreibt Tesla "Pooling" mit anderen Herstellern um damit Geld zu verdienen. |
||
|
||
... was genau meinst du damit? Was werden sie "tun"? Was meinst du mit "befeuern"? |
||
|
||
Alle Hersteller müssen in der EU bei den Nezulassungen Flottenziele beim CO2 Ausstoß erreichen, sonst drohen Strafzahlungen. Es wird daher allgemein erwartet, dass bei eAutos die Preise fallen, aber wie ich oben beschrieben habe gilt das für Tesla nicht. |
||
|
||
ok danke 😕 |
||
|
||
Wie @ck richtig sagt hat TESLA als Nullemissionsfahrzeughersteller sowieso automatisch immer einen Flottenverbrauch von 0 - und kann daher über das Pooling CO2 Zertifikate an andere OEMs verkaufen dh. deren CO2-Bilanz wird aufgewertet durch Teslas Bilanz. Die zahlen also lieber zig Millionen an Tesla, bevor sie selbst auf die margenträchtigen Verbrennerverkäufe verzichten. Tesla hat eher die Quartals- bzw. Jahreszahlen im Blick und da gab es schon oft auch entsprechende Rabatte zur Jahres-Endrallye oder gratis Funktionalität oder vom Hersteller gestützte Fixzins-Finanzierungen/Leasings (dh. Tesla stützt den Zinssatz der Leasinggesellschaft, mit der sie das machen). Und die anderen müssen entsprechend mehr BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] an den Mann oder die Frau bringen - und daher gehe ich davon aus, dass man lieber "draufzahlt" und hier federn lässt, bevor man seine Ziele nicht erreicht, wo jedes Gramm ordentlich Geld kostet. |
||
|
||
Hallo chavez, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: E-Auto Förderung endet Mai 2025 |
||
|
||
Hallo Gemeinderat, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]