« Photovoltaik / PV  |

Einspeisen aus dem Akku in der Nacht - Grauzone ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 
  •  Gawan
  •   Gold-Award
8.11.2022 - 16.4.2025
84 Antworten | 28 Autoren 84
4
88
Hallo zusammen,

gibts eigentlich Bestimmungen zum Thema Einspeisen aus dem Akku in der Nacht ?

Ein Freund hat einen Zugangspunkt mit 8 kVA zugesagt bekommen und überlegt jetzt sich trotzdem eine 20 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage zu bauen, dafür aber mit 80-100 kWh Akku und daraus dann in der Nacht einzuspeisen.
8kVA * 24 Stunden wären annähernd 200 kWh pro Tag.
Das relativiert die Beschränkung durch den Einspeisepunkt und für das Netz ist es theoretisch völlig unerheblich ob der Strom am Tag oder in der Nacht kommt und in welche Richtung er geht solange die 8 kVA nicht überschritten werden.

So zumindest die Interpretation 😁

Was sagen die Profis ?
lG

  •  talpa3
13.4.2025  (#81)
Schau nach ob die Einstellungen im Energiemanagement gespeichert wurden, bei mir hat das auch schon nicht funktioniert. Sonst einfach nochmal eine Verbindung aufbauen, dann sollte es gehen.

Ich lade auch alles ins Netz und nur wenn die Einspeisebegrenzung überschritten wird in den Akku bis 15:10, dann geht dann alles in den Akku. An sonnigen Tagen ist der eh schon voll, an schlechten Tagen geht sich's normalerweise aus dass er bis am Abend voll wird

1
  •  Noeldi8020
13.4.2025  (#82)
Ich habe keine Einspeisebegrenzung, automatische "Eigenverbrauch Optimierung",  Vers. 1.34.
BATTERIE Management und Einstellung wie oben. Und wir reden von nächtlicher Einspeisung.  Nix fließt ins Netz. 



1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
13.4.2025  (#83)

zitat..
Noeldi8020 schrieb:
 Und wir reden von nächtlicher Einspeisung.  Nix fließt ins Netz.

Ja, Einspeisung in der Nacht.
Anbei gestern von einer Anlage (Fronius Gen24 + BYD HVM) mit den oben angeführten Settings

_aktuell/20250413277898.png


1
  •  Noeldi8020
16.4.2025  (#84)
OK...
Nach Update 1.35-4 auf 1.35-8  und damit verbundenen Neustart des GEN24 funktioniert alles so wie es sein soll:  Zeit­ab­hän­gi­ge Bat­te­rie­steue­rung nach Bedarf einstellen.
Und nochmal zur Klarstellung, Sinn der Übung ist zu "exotischen" Zeiten in die EEG einzuspeisen.
Das Problem das Fronius offensichtlich den Stromfluss Netz-Batterie und umgekehrt messtechnisch ignoriert, löse ich mit einem homewizzard P1 direkt am EVU-SM und ein bisschen Programmierung.

Nöldi

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Elektriker STMK für reine Elektroinstallation PV