« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungen mit Lebensraum Manufaktur

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  WernerB
24.7.2013 - 13.1.2016
47 Antworten 47
47
Kennt jemand von Euch die Firma "Lebensraum Manufaktur"? Oder Peter B. (Geschäftsführer)? Oder Michael S. (Verkäufer und Planer)?

Sind seit März in der Blauen Lagune, haben vorher bei einem anderen Anbieter als "Aufsteller" gearbeitet und sich letztes selbständig gemacht (mit Holzmassiv).

Erstes Angebot schaut grundsätzlich sehr gut aus, nur hab ich ein wenig Hemmungen mit einer "neuen" Firma zu bauen ..

  •  RolandM
18.12.2015  (#41)
KGWH am Hang (2) - Der 50cm weiße Styroporpool wird aufgestellt und sieht wie eine mächtige Raketenbasis in der sonst leeren Baugrube aus. Leises Nachfragen des sympathischen Nachbarn wegen der Wuchtigkeit ... "Alles planmäßig", laut LRM. An den Pool kommt parallel auf gleicher Ebene ein Technikraum (living pool von Biotop geplant). Weiter hangaufwärts, an den oberen Rand des Technikraumes folgt dann auf 20cm XPS eine 80qm bauteilaktivierte Fundamentplatte. Gerade noch rechtzeitig kann ich verhindern, dass die Platte über den ungedämmten Technikraum durchbetoniert wird. 12cm stirnseitige Dämmung gehen sich nur mehr aus. In Eigenleistung wird das sauerstoffdichte Uponor MLCP Rohr 16 x 2,0mm in Mäandern (20cm) zum zentralen Heizkreisverteiler verlegt. 3 gleichlange Kreise auf der untere Bewehrung, dichter (10cm) bei den Fenstern. Dann gerade noch mit Kompressor auf 3,5bar und dann Beton Marsch... noch nach Tagen war alles dicht!

1
  •  RolandM
18.12.2015  (#42)
KGWH (3) - Nach Entfernen der Schalung sieht man leider, dass die Sauberkeitsschicht an den Ecken über der frisch hinterfüllten Technikwand abbricht und die Flämmung und das XPS lose in der Luft hängen. Schnell wird "nachbetoniert". Die horizontale Flämmpappe auf der Sauberkeitsschicht schaut leider zu wenig unter der Platte hervor (0-5cm), dass keine vertikale angeschlossen werden kann. Überlegungen zur Behebung (Keil, Anstrich) starten. Dann stelle ich fest, dass zu wenig tief ausgekoffert wurde und das ganze Haus um 1,2m zu hoch würde! Feuer am Dach! Die angeforderte Betonmischung entspricht auch keinem WU-Beton. Der angeforderte Statikplan verlangt kreuzweise Stahlmatten, verlegt wurde parallel und der Pool mit 50cm am Hang (25%), auf dem unverdichteten Aushub liegend, ist statisch gar nicht abgesichert!!! So schnell es bisher ging, wird am 2.11. alles eingestellt, nachgedacht und neu geplant. Lebensraum Manufaktur verspricht umgehend Behebung. Let´s see.

1
  •  alpenzell
  •   Bronze-Award
18.12.2015  (#43)
mit (3) wird es ja tatsächlich kritisch und spannend, wie geht es denn weiter?
Klingt jetzt nach Albtraum. Ich hoffe für Euch auf einen positiven Ausgang.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
18.12.2015  (#44)
danke für den lebhaften Bericht, alles in einem finde ich das soweit ok, aber ...

zitat..
RolandM schrieb: Dann stelle ich fest, dass zu wenig tief ausgekoffert wurde und das ganze Haus um 1,2m zu hoch würde!

das sollte behoben werden, könnte sein, dass du keine Bezugsgenehmigung bekommst, oder spielt die Gebäudehöhe k.Rolle?


1
  •  RolandM
19.12.2015  (#45)
KGWH (4) - Am 2.11. wird nun endgültig der Wiederabbruch entschieden, da weder die Abdichtung, noch Statik und schon gar nicht die Gebäudeüberhöhe nachgebessert werden kann. So schnell es anfangs ging, vergehen nun Wochen, ohne dass etwas auf der Baustelle passiert, obwohl immer wieder versprochen wird: Das KG (Bmstr Betonarbeit) geht sich 2015 noch aus; dann nur mehr: Der Abbruch geht sich noch aus. Am 15.12 wird die KG-Deckenschalung nun endlich entfernt. Die MA37 (Baupolizei für KGWH) lehnt den Einreichplan vom 23.9. aus formalen Gründen ab. Ich setze eine Frist zur Nachbesserung der bezahlten Leistungen bis Jahresende...
2015/20151219252178.JPG
2015/20151219158947.JPG
2015/20151219722255.JPG
2015/20151219588756.JPG

2
  •  Donny
5.1.2016  (#46)
wie gings weiter -

zitat..
RolandM schrieb: Ich setze eine Frist zur Nachbesserung der bezahlten Leistungen bis Jahresende...


Hallo!

Mich würde interessieren wie es nun weiter gegangen ist bei euch? Schon nachgebessert?

Wir wollen heuer mit der LRM bauen. Bisher war alles super. Freundlich, zuvorkommend, immer zur Stelle und erreichbar.
Danke im voraus!



1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
13.1.2016  (#47)
Threadschließung - Die Fa. M. Schuster GmbH, die Häuser unter dem Namen Lebensraum Manufaktur vertreibt, hat uns per Email in Kenntnis gesetzt, dass keine weitere Diskussion über das Unternehmen erwünscht ist.

1
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sickerschacht