« Hausbau-, Sanierung  |

erfahrungsaustausch rohbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  hubsi
13.11. - 19.12.2010
24 Antworten 24
24
Hi leute,
Baut aus dem forum aktuell in Villach/Feldk/KGF.
Ich wäre sehr an einem Erfahrungsaustausch interessiert.
Bin gerade dabei mir erstmal den Rohbau (vorerst mal ohne dach) anbieten zu lassen (Plan vorhanden). Unter Rohbau versteh ich Bagger; Mauer, Betonier und Kellerabdichtarbeiten (inkl. Fenster), Dränage und Regenwassersicherschaft, Alle Anschlüsse (grundstück ist eher klein, also max 15m pro anschluss); Baubeginn Frühjahr 2010

Wohnfläche 150 m2, voll unterkellert, zusätzlich. 2 Stützwände (eine unter der Terrasse, eine hinter dem Haus. Terasse ist nicht zu Betonieren, soll aus Metall werden. Letzte Geschossdecke ist zu betonieren (Flachdach).

Will beim Rohbau eigentlich gar nix mithelfen.
-----------------------------

Ich hab ein angebot vom Ö*** übers Material (zu 90% komplett) -> unverhandelt ca. 50 K (inkl. Ust). Dh da kommst sicher noch was, auf der anderen Seite denke ich sind noch Rabatte möglich. Ein Baumeister sollte aus meiner Sicht auch wesentlich bessere Baustoffpreise gekommen als ich Häuslebauer. Hab das gemacht um ungefähr die Kosten abschätzen zu können.

Hab bis jetzt 2 Angebote (Material und Arbeit) von Baufirmen. S****** Bau, liegt bei ca. 170 K (inkl. Ust). S****** Bau bietet alles detailiert an. Es schau alles sehr nach Listenpreise aus. Wobei ich beim Angebot auf eine Trennung zwischen Lohn und Material bestanden habe.

Ein zweiter aus Villach bei 130K. Beide natürlich unverhandelt. Der Villacher bietet alles mit knapper Leistungsbeschreibung pauschal. Bei einigen Dingen steht natürlich bauseits, auf der ersten Seite aber wie alles Komplett ohne Stress.

Preislich kommt mir das noch sehr viel vor.
Ziel:
max. 100K (ink. Ust) für den Rohbau.
20 K fürs Flachdach (hab bereits ein sauberes unverhandeltes Angebot für ca. 21K, hier also sicher realistisch).
ca. 150 K für den Rest -> Einzugsfertig (ohne Möbeln, Anschlusskosten, etc).
Gesamt ca. 270 K (ink. Ust).

Schreibt mal wie es euch so gegangen ist. Wäre auf jeden Fall an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Vielleicht kennt ihr eine seriöse Baufirma, die auch vernüftige Preise macht.
Ist es möglicherweise noch besser bis zum Jänner zu warten, wenn alle wieder mehr Zeit haben, weil dann die Baustellen stillstehen?

  •  johro
  •   Gold-Award
30.11.2010  (#21)
Hallo - nein, ich bau nicht mit DM massivbau, wir bekommen ein Liaporhaus von MABA und wir haben das ganze drumherum von "arnobau". kannst mir gerne eine Email schreiben,

lg
Johannes

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
30.11.2010  (#22)
Hallo - nein, johro baut nicht mit mir.
LG

1
  •  hubsi
19.12.2010  (#23)
Fa. Wriesnik - @jmueller,

schaut nit gut aus mit wriesnik

http://www.ksv.at/KSV/1870/de/5presse/2medienarchiv/1insolvenzerstfaelle/2010-12/wriesnikbau/index.html

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
19.12.2010  (#24)
Schulden rd. EUR 3 Mio - es ist unglaublich das eine Firma so hohe Schulden machen kann.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauverh./gekuppelte Bauweise - DRINGEND