« Hausbau-, Sanierung  |

extensives gründach

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 ...... 4 
  •  dyarne
  •   Gold-Award
29.10.2014 - 9.7.2015
71 Antworten 71
71
ich wurde von einem user um infos zu unserem gründach gebeten.
nachdem's hier so wenig dazu zu lesen gibt möchte ich ein paar infos und bilder liefern.
vielleicht wollen sich andere gründachbesitzer dazu gesellen ... emoji

ein extensives gründach ist (im gegensatz) zu einem intensiven) äußerst anspruchslos, pflegearm und ermöglicht versiegelte flächen zur versickerung zurückzugewinnen, die kanallast zu verzögern, flachdächer im sommer kühl zu halten, eine einzigartige flora ans haus zu holen und sich seinen eigenen berggarten zu schaffen.

anstatt der auflastung mit schotter wird über einem filtervlies eine drain- und speichermatte verlegt (bsplw sowas http://www.garagen-dachbegruenung.de/garagenpaket/funktionsweise.php) und ein substrat in der stärke ab ein paar cm aufgebracht. dies kann recycelter ziegelbruch oder vulkangestein (lava, bims) sein.

die bepflanzung besteht aus niedrigem sedumsteppich oder etwas höheren stauden. es sieht ganz anders aus als was bei uns im garten wächst, erinnert eher an eine almwiese und begeistert mit heimischen oder exotischen blühern, die rund ums jahr für einen sich laufend ändernden anblick sorgen.

pflege ist mininmal, gerade weil man ja dort keinen ersatzrasen hinzwingen will, also nur pflanzen zieht, die mit trockenheit zurecht kommen. aufgrund der guten drainage sind sogar ganzjährig kakteen möglich, die dann auch blühen...

  •  dyarne
  •   Gold-Award
4.11.2014  (#21)
frühjahr ist super, werd ein paar ohrwascheln auf ein kühles fensterbrett in der garage legen ... emoji

bei den kakteen macht sicher einiges aus wie trocken der fuß im winter ist, respektive wie gut das substrat drainagiert. bin mit einigen mitbringsel aus korsika auf die nase gefallen, obwohl es dort im winter in den bergen auch ganz schön friert.


1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#22)
der frühling kommt ... emoji - ein paar bilder aus den letzten tagen und wochen...


2015/20150319889521.JPG


2015/20150319282588.JPG


2015/20150319265056.JPG


2015/20150319200054.JPG


2015/20150319847422.JPG


2015/20150319111187.JPG


2015/20150319912837.JPG


2015/20150319606959.JPG

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#23)
was hastn da gekocht? *fg*

du, was kostet nochmals der riesen lavastein, den du auf deinem dach drapiert hast? und wo hast den her?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#24)
Voll bosnisch, türkischen Kaffee kochen am Dach emoji

Ich war gestern am Dach ... aber soviel Frühling hab ich bei mir nicht gesehen.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#25)
bei den Bildern bin ich sowas von ungeduldig auf meinen künftigen Gründach auf dem Flachdach...
Lavasteine am besten beim nächsten Urlaub auf Lanzarote in den Koffern einpacken emoji oder aus der Eifel in D.


1
  •  atma
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#26)
bei den bildern kommt der neid auf emoji ich gebs zu!


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#27)
@minmax: den kannste mir ja du mitnehmen, wenn du das nächste mal auf heimtaurlaub bist und wiederemoji

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.3.2015  (#28)
auf Lanzarote bauen die Einheimischen den Kern aus gewöhnlichen Betonsteinen, außen anstatt einer Wärmedämmung (wozu denn...) kommt schwarzer Lawastein, sieht extrem geil aus und in diesen Häusern ist es unglaublich kühl.

1
  •  Arling
  •   Bronze-Award
20.3.2015  (#29)
Echt schade, dass bei uns kein Flachdach erlaubt ist.
@dyarne: dazu kann man echt nur gratulieren!! Ganz ganz toll emoji

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.3.2015  (#30)
Man kann auch Steildächer begrünen https://www.google.at/search?q=begr%C3%BCntes+steildach&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=jiIMVZ3kIY2taaCagrAE&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1920&bih=1105


1
  •  Arling
  •   Bronze-Award
21.3.2015  (#31)
@2moose: auf denen is aber nimma so gemütlich Kaffee kochen - wobei ich mich eher für a kaltes Goldenes entscheiden würde emoji

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
21.3.2015  (#32)
Unser begrüntes 7-Grad-Pultdach gilt auch als Steildach ... und sowohl die Buddel als auch den Gaskocher kann man im Substrat standsicher einbuddeln emoji

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.3.2015  (#33)

zitat..
speeeedcat schrieb: was hastn da gekocht...

2moose, experte für 'eh überhaupt alles' hats richtig erkannt: 'an türkischen'
gings hier um einen pool hätt es wohl 'saisoneröffnung' geheißen ... emoji

zitat..
speeeedcat schrieb: was kostet nochmals der riesen lavastein...

finderlohn, ist nämlich ein findling.
unser ganzes substrat kommt ja aus der eifel (westliches mitteldeutschland), dort gibts eine der 2-3 europäischen tagbaustätten für vulkangestein. dort liegen diese dinger rum, man 'findet' sie beim 'schwammerlsuchen'.

das schöne ist daß man sie dann auch noch heben kann, obwohl manche sehr sehr schwer und dann auch magnetisch sein können.

ich war dort freunde besuchen, wir haben einen kurzen abstecher gemacht und das auto vollgeladen ... emoji


2015/20150324909678.JPG


2015/20150324766078.JPG

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
24.3.2015  (#34)
geh, kannst nicht das nächste mal ein paar für mich dazuladen? emoji
würde sicherlich gut zu meinen neuen vor-dem-haus-beeten passen, da verfüllen wir ja mit schwarzem basalt emoji


1
  •  BAU2014
24.3.2015  (#35)
verdammt, ich hab mich wohl falsch entschieden.... das sieht ja sowas von gut aus. gratulation zu den wunderschönen dächern.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
26.3.2015  (#36)

zitat..
dyarne schrieb: experte für 'eh überhaupt alles'

... das nimmst Du gefälligst zurück #-)

Welchen Kaffa nimmst Du fürn Türkischen? Der müsste auch für die Exspressokocher für die Herdplatte passen ... da hab ich den Perfekten auch noch ned gefunden.

1
  •  Knochen
27.3.2015  (#37)
Danke für die Impressionen.
Bei uns wird von der 40m2 Terrasse die Hälfte extensiv begrünt wird. Laut KV kostet der Spass nur 1750,-
Sind schon sehr gespannt.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
2.4.2015  (#38)

zitat..
dyarne schrieb: experte für 'eh überhaupt alles'
... das nimmst Du gefälligst zurück #-)

wie könnt ich denn?
dein wirken spricht für sich ... emoji

bist du zu ostern zuhause?
stichwort sedumskultureller austausch? ich könnte/würde morgen und montag bei dir vorbeifahren...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
3.4.2015  (#39)
super arne, dann kannst mir bitte gleich ein paar lavabrocken vorbeischupfen, ich wohn ja emoji ganz in der nähe

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
3.4.2015  (#40)
das lager ist leider grad leer, aber ich fahr ins burgenland richtung pauliberg, da könnts ja sowas auch geben?

http://www.raiding.at/index.php?option=com_content&view=article&catid=3:newsflash&id=77:ausflugstipps


1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
3.4.2015  (#41)
wie wär's wenn wir uns zusammen einen ganzen Iso-Container schwarzer, roter und gelber Lavasteine aus Fuerteventura zukommen lassen?


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next