|
|
||
wenn du sonst keine Belästigungen durch Lärm hast- perfekt ;) Kinder stören mich auch nicht- abgesehen davon ists absehbar bis der Geräuschpegel wieder auf normales Niveau zurückgeht ja ja die Lotto 6er Träume - aber nachdem die Wahrscheinlichkeit nicht so prickeld hoch ist- vor allem wenn man so selten spielt- mach ich mir nie was wäre wenn gedanken ;) |
na das lässt sich aber relativ leicht klären. du kannst ihn ja auch mal mit Heavy Metal beschallen....
||
|
||
Ich persönlich würde auch kein Eckgrundstück wollen - da gaffen einem einfach zu viele Menschen in den Garten. Braucht man wieder viel Geld, um Sichtschutz zu schaffen und dann hat man selber aber auch wieder keinen freien Blick. Am schlimmsten sind ja Grundstücke, die ihren Garten zur Straße hin haben *brrrr* .... Das sind wohl die denkbar schlechtesten Voraussetzungen. Ich habs ja schon geschrieben, dass ihr nicht von einem Übel ins nächste laufen sollt. Ich hab das schon rausgelesen, dass das neue Grundstück wieder kein Traum ist. Ihr wollt nur weg und im neuen Heim werdet ihr dann womöglich wieder unzufrieden sein. Ich persönlich würde auch niemals in einem Neubaugebiet wohnen wollen, von Familien mit Kindern, Trampolins und Hüpfburgen umzingelt, ein Haus gleicht dem anderen und es gibt keinen Charme eines Wohngebietes, wo halt alte Häuser neben neuen Häusern stehen und alles ein bisschen durchmischt ist. Grusel. Aber das ist nur meine Meinung. |
||
|
||
Ich habe ein Eckgrundstück, das wir allerdings vererbt bekommen haben....Dass einem potentiell mehr als 2 Nachbarn in den Garten gucken können, darf einen da nicht stören, das ist auch mit Sichtschutz kaum zu verhindern ![]() |
||
|
||
der auf de anderen Seite ist 12 Meter weg- auch tiefer als wir und dort wo er von oben schauen könnte hab ich 2.5 m hohe Bambus stehen. Vor uns- um 2 meter tiefer. das ist allerdings ein Riesengroßes Grundstück und das Haus steht eher vorm nachbarn- ich seh nur Baumwipfel ich finde am schlimmsten wenn haus an haus steht auf eher kleinen Grundstücken wie vom TE beschrieben mit Mindestabstand zur GG und ich eines in der Mitte hätte. das hätte der Bauplatz nr 2 den sie uns angeboten haben gehabt. wenn ich heute dort vorbeikomme bin ich heilfroh den nicht genommen zu haben- obwohl der einfacher zu bebauen gewesen wäre. Eben - wir haben leichte hanglage und etliches an Mauern gebraucgt |
mir gafft keiner in den Garten- der neben mit steht versetzt hinter uns. Unser garten liegt höher. Sichtschutz überall 1,5 Meter hoch
||
|
||
Hallo,
ja je mehr ich überlege, desto mehr kommt das nicht in Frage. Fühlt sich nicht richtig an. Heißt also, wir müssen erstmal hier ausharren und brauchen Plan B... shit! |
||
|
||
dann lass es bitte bleiben- weil wenns jetzt schon unsicher bist wirst dich nicht wohl fühlen und das spiel beginnt von vorne. eine Möglichkeit wäre deinen focus jetzt darauf zu richten was ihr am jetzigen Garten ev ändern könnt um mehr Lärmschutz zu haben vielleicht magst einmal ein paar photos machen. Vielleicht fällt jemandem was ein. |
||
|
||
![]() |
Halte ich übrigens für nix Schlimmes und eher schön, auf jeden Fall besser wie in einem "Seniorenviertel" zu wohnen, dessen Einwohners größte Sorgen es sind, was man an einem Sonntag darf/nicht darf oder ständig beobachten, was man tut/nicht tut, aber jedem das seine ||
|
||
@getready82: Kannst du uns mal die Stadt und die Straße nennen, wo dein Haus steht (keine genaue Adresse), damit wir in etwa einschätzen können, was du mit Durchgangsstraße genau meinst und wie das Verkehrsaufkommen dort so ist. Langfristig ist eine Umfahrungsstraße des Ortskerns nicht geplant, oder? |
||
|
||
Sorry, aber da ich hier nicht erkannt werden will, auch im Hinblick auf einen späteren möglichen Verkauf, werde ich keine Adresse nennen.
Allerdings kann ich folgendes sagen: 7000-8000 Autos am Tag. Ist einfach eine Hauptstraße, die durch den Ort führt. Umgehung ist nicht geplant. |
||
|
||
versteh ich- magst ein paar bilder vom Garten machen? vielleicht hat jemand eine Idee betreffend Lärmschutz.
|
||
|
||
ich finde deine wünsche lassen sich kaum realisieren.
zentral und ruhig schliesse ich zu 99% aus, nah am flughafen heisst du wohnst in stadtnähe. slebst wenn du jetzt ein grundstück findest das nach ruhe aussieht, hast du in 5 jahren mindestens 20 nachbarn, alles wird zugesiedelt. ich schau jetzt auch von der terasse auf ne riesen wiese, waldrand und hab 2 falken hier die da jagen, taugt ma voll, hab ihn jeden tag zugesehen beim hausbau :) aber ich mach mir nix vor, in 10 jahre schau i warscheinlich auf an hofer und 20 reihenhäuser oder a fernwärme oder was weiss ich ^^ damit muss man leben und sich damit abfinden. wennst das ned willst musst ganz weit raus, irgendwohin wo alle wegziehen, wo es keinen kanalanschluss gibt und ka internetleitung ^^ |
||
|
||
Sehr viele wollen in die Natur hinaus bauen, aber wehe, der Landwirt düngt seine Wiese nebenan, dann ist Feuer am Dach! Oder es ist ein Getreidefeld, dann staubt es! Dann staubt es auch in anderem Sinn, wie zuletzt im Burgenland, wo ein bekannter ATV Star involviert war.
Man kann es sich aussuchen, entweder ein paar Tage im Jahr Staub und Geruch, oder das ganze Jahr Verkehrslärm, und vielleicht auch Nachbarn mit denen nicht gut Kirschen essen ist! ![]() |
||
|
||
wir haben auch Felder hinterm Haus- genau eine Strassenbreite weg . Da wird auch mal am Sonntag gedroschen oder in der Nacht. Mich stört das genau gar nicht- dafür hab ich Rehe fast vor der Haustüre in der Früh und am Abend :) man hört den Drescher ja auch kommen falls der LW es eh nicht schon vorher sagt. dann ist immer noch Zeit die Fenster zuzumachen etc. pp |
oh ja das zieht weite Kreise mittlerweile...der Schuß ist ja für ihn auch nach hinten losgegangen. der Shitstorm ist kein kleiner.... ||
|
||
Ja, da brauchst dich nicht wundern wenn keiner sein Grünland zur Umwidmung hergeben will. Nicht umsonst gibt es eine strenge Raumordnung. Den Stadt Aussiedlern ist es meinst nicht bewußt auf was sie sich einlassen wenn sie neben landwirtschaftlich bewirtschaftete, meist kürzlich umgewidmete günstige Gründe in Zuzugsgemeinden bauen. Die glauben dann der Landwirt fährt zum Spaß mit dem Traktor und verschmutzt den Güterweg oder fährt mit dem Mähdrescher um die Anreiner zu ärgern. Wirtschaftsdünger (=Mist, Gülle) ausbringen ist auch notwendig und stinkt nunmal. Jeder vernünftige Landwirt macht das aber wenn der Wetterbericht Regen meldet. |
||
|
||
Wenn euch Ruhe wichtig ist, würde ich das Eckgrundstück nicht nehmen. Ich habe ja keine Ahnung, wie die räumliche Struktur bei euch ist, aber überlegt euch vielleicht, welcher Kompromiss für euch der beste ist (und Kompromiss wird es werden, nachdem die finanziellen Mittel nicht "unbegrenzt" sind). Wäre es vielleicht nicht besser, ein Grundstück (oder schon fertiges Haus?) zu kaufen, dass etwas weiter weg ist? Da habt ihr vielleicht einen Preisvorteil, weil weniger gut angebunden, dann brauchst du vielleicht 20 Min länger zur Arbeit, dafür hast du wirklich deinen Erhol- und Entspannungsraum, wenn du zu Hause bist.
Bei uns war das schlussendlich das Argument für unser Grundstück - wo kriegen wir das meiste (in dem Fall Fläche und Ruhe) für unser Geld in einer noch vertretbaren Distanz zum Arbeitsplatz. Wir haben lange gesucht und unser Suchfeld immer wieder erweitert, schlussendlich haben wir ein großes Grundstück in einer Sackgasse gefunden. Ist zwar schon noch in der Ortschaft, dafür aber 2 km vom Bahnhof/Zentrum und ca. 45 Min vom Arbeitsplatz - für uns verschmerzbar. Sehr ruhig, noch dazu wars günstiger, weil da ein Abbruchhaus stand und komplett zugewuchert war und somit schon länger zum Verkauf stand. An eurer Stelle würde ich weitersuchen, Eckgrundstück mit 3 Jahren Bauzwang ist glaub ich nicht das richtige in eurem Fall (was ich so herauslese). Nur Mut und viel Erfolg! |
||
|
||
Hallo getready82, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Frisch gebaut - jetzt gleich nochmal? |
||
|
||
Ich würde auch sagen, zentral, sehr gut angebunden, komplett ohne Lärm, Nachbarn weit weg wir nur mit viel Geld machbar sein. ich sage mal, sowas ab 600 000 aufwärts nur fürs Grundstück. Wenn das machbar ist, würde ich auch suchen bis ihr das findet. Wenn nicht, müsst ihr eben überlegen was euch wichtiger ist. Weil Abstriche wird es dann geben müssen. Wir haben eben zb weil wir den Luxus wollten kein Auto zu brauchen, in Ubahn-Gehweite zu wohnen und alles incl Schule des Kindes fußläufig erreichbar zu haben darauf verzichtet Aussicht zu haben. Wir sehen nur in unseren Garten. Nachbarn haben wir natürlich auch rundherum. |
||
|
||
Komm aufs Land. Ich pendle halt seit fast 2 Jahrzehnten rund 60km (in eine Richtung) aber hier siehst z.B meinen Sichtschutz und Zaun womit ich aber dafür "angeben" kann ![]() ![]() Herrlich... ![]() ![]() |
||
|
||
bei uns deto, Lebensqualität geht vor. Mit deinem Ausblick in so direkter Wald nähe kann ich leider nicht mithalten aber was das leben am Land betrifft kann ich nur Zustimmen. |
||
|
||
stimmt, somit kann man schon riechen ob regen zu erwarten ist ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
|
Für mich ein zweischneidiges Schwert...Lebensqualität kann auch sein, nicht täglich 1h in die Arbeit zu benötigen sondern nur 10 Minuten. I.d.R. suchen alle, die nach Wien pendeln, bei uns irgendwann in der Nähe einen Job, weil ihnen das Pendeln auf die **** geht. Sollte man keinen guten Öffi-Anschluss haben, reitet man zusätzlich sein Auto binnen weniger Jahre zu Tode, was den billigeren Bauplatzpreis auf Dauer auch wieder aufwiegt. Aber natürlich würde jeder gerne so wohenn wie Innuendo, keine Frage. ||
|
||
da habe ich bei uns im Ort eine andere Erfahrung gemacht... Es ziehen viele Wiener fix zu uns die das Wochenendhaus in 3 Genration übernommen haben da ihnen die Ruhe und das Leben im Ort mehr wert ist als knapp eine Stunde Pendeln. Klar kommt auch darauf an was du alles im Ort hast. Ich müsste keinen Meter mit dem Auto fahren um einen Billa, Spar, Bäcker, Fleischer, Spielplatz, Bad, Hausarzt, Frisör, Wirtshäuser, Eisdiele, Kirche usw. zu erreichen. Alles in 10 min +/- 2min zu Fuß erreichbar. Einzig zum Schifahren muss ich 10 min ins Auto steigen ![]() |