« Forum für Sonstiges  |

Gurken/Zuccini-Beet leer - was pflanzen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  Benji
  •   Gold-Award
21.8.2014 - 25.6.2015
66 Antworten 66
66
Hallo allerseits,

nachdem heuer die feuchte Witterung ("feucht" ist eine ziemliche Verharmlosung) meinem Gurken- und Zuccini-Hochbeet früher als sonst dahingerafft hat (der übliche und unvermeidliche "ich fresse die Blätter auf" Pilz), ist das Beet nun leer. Ich mag keine leeren Beete.

Vorschläge, was damit machen? Salat ist nicht wirklich eine Option, davon haben wir im anderen genug. Für irgendwas essbares wird es zu spät sein. Mit irgendwelchen Eis- oder Wintersalaten kenn ich mich nicht aus. Mir fällt nur Gründünger ein, da hab ich aber Angst dass mir der nächstes Jahr alles zuwächst.

Sonstige Ideen?

  •  Benji
  •   Gold-Award
20.9.2014  (#41)
ja, haben wollen. Zusammen mit Anleitung emoji Vermutlich eher nicht hochbeet-geeignet?
Adresse solle bekannt sein?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.9.2014  (#42)
Doch, auf der Nordseite - stören die nicht. Da sie sich über die Zwiebeln immer wieder vermehren lassen, kann man sie auch mal kräftig dezimieren. Bzw. braucht man se ned dezimieren, da die Mutterpflanze nach Ausbildung der Jungzwiebel eingeht, umfällt ... und die Jungen legen bei Erdkontakt sofort wieder los.
Anleitung ist gut ... in die Erde drücken, dass nur noch die Spitze rausguckt. Man kann sie aber auch tiefer verbuddeln (kommen dann nur später) oder einfach ins Eck schmeißen. Die kommen überall.
Sind so gut wie unterwegs ...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.9.2014  (#43)
oh ich schick dir auch gleich die adresse. hab heut auch schon weingartenknoblauch abgestaubt ;)

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
20.9.2014  (#44)
"Nordseite" ist belegt von meinen "arabischen Gurken" vom Nachbarn aus Palästina. Aber ich krieg die unter, und freu mich schon!


1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.9.2014  (#45)
falls ihr von manchem auch "ein bissl zuviel" angebaut habt ;)

http://www.sparhaushalt.com/haushaltstipps/oma/lagerung_obst_gemuese.htm

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
21.9.2014  (#46)
Eine Portion - is noch da.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
22.9.2014  (#47)
wir ernten noch immer zucchinis aus unserem hochbeet, auch die gurken wachsen noch

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#48)
@2moose: zur hilfe bitte! ;)

sag mal, wie tu ich mit dem etagenzwiebel? der wächst brav und hat jetzt schon die 3. etage gebildet... setz ich die kleinen zwieberl wieder ein oder soll/kann man die schon essen? setz ich den generell jedes jahr neu oder kann die grosse drin bleiben und macht dann jedes jahr zwieberl?

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#49)
@atma: als ebenfalls spendenempfänger von 2moose sag ich dir: beides geht, wobei mir der stängel (a la lauch) besser schmeckt, der happel selbst is m.e. schon sehr stark im geschmack ;) poste mal ein foto, meine sind schon sicher 1m hoch

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#50)
dh am besten jetzt die kleinen gleich wieder einsetzen, damit ich möglichst viele davon bekomm?
und die kann ich dann mehrere jahre ernten?

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#51)
ich will auch ein Foto sehen!

meinen gefällts nämlich gar nicht: Ein Stängel wird ca. 50cm boch, dann fällt er einfach um oder knickt ab. Wenn ihn nicht vorher die Schnecken gefressen haben (unsere Schnecken *lieben* das zeug offensichtlich...)

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#52)
bei mir sind die etagen auch "nur" ca 50cm hoch, fallen langsam um und haben dann kleine zwieberl dran... auf denen wächst die nächste etage und die kippt dann wieder um.... aber ich hab heuer erst 2 schnecken getötet *auf holz klopf*

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#53)

zitat..
atma schrieb: heuer erst 2 schnecken


ich müsste da leider etwa drei Nullen dranhängen.... sowas hab ich noch nicht erlebt. Zum ersten Mal erklimmen die das Hochbeet.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#54)
iii... na das is ja blöd... sogar zwiebel im hochbeet fressen ist schon sehr frech :(


1
  •  2moose
  •   Gold-Award
22.6.2015  (#55)
Ich machs wie fateish und ernte am liebsten die Stängel und die vorzugsweise im Winter ... da gibts sonst wenig Grünes. Die Zwiebel sind brutal... die wären wohl eher was zum Einlegen. Ich hab den Etagenzwiebel aber hauptsächlich deswegen im Garten weil er einen sonderbaren Wuchs hat. Das Schneckenproblem löst sich ganz allein über die rasende Vermehrung der Zwiebel, da kommen die Schnecken irgendwann nimmer nach. Ob man die Zwiebel das selber machen lässt (beim Umfallen bekommen die Kleinen Bodenkontakt und wurzeln an) oder man man regulierend eingreift, bleibt einem überlassen.

Und was das Wachsen angeht ... fateish, Deine Saaterdäpfel schießen durch die Decke. Hab gut 40cm angehäufelt und das Grün ist nochmal gut nen Meter drübergewachsen. Mehr als das Doppelte meiner restlichen Erdäpfel (ausgewachsene Speisekartoffel). Beim nächsten Mal (falls ich die ein weiters Mal anbauen kann) muss ich mir was anders überlegen, z.B. am Grund des Hochbeets verbuddeln. Oder die Methode mit dem dem steckbaren Komposter, der nach und nach mit Erde gefüllt wird.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#56)
danke euch! dh ich stopf die kleinen dann auch gleich noch in die erde, damit ich ganz viel grünes hab ;)

so schauts momentan aus:


2015/20150623358989.JPG

2015/20150623908122.JPG

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#57)
na dann muss ich auch, foto von gerade eben. wenn ich mir das so anschau, muss ich eh heute noch ernten bzw. neu einsetzen ;) an den schalsteinen vom nachbarn erkennt man die höhe, sind ca. 110cm


2015/20150623980174.JPG

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#58)
sehr hübsch... aber die wand hätt er dir ruhig verputzen können. ;)

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#59)
stimmt, ich hab's schon mal bei ihm angemerkt emoji wahrscheinlich werd ich mich da selbst mal versuchen, hab sowas noch nie gemacht. aber es stört mich mit der zeit immer weniger (faulheitssyndrom?)

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#60)
kannst gern zur einschulung zu uns kommen, das is ned schwer ;)

1
  •  Jelly
  •   Gold-Award
23.6.2015  (#61)

zitat..
2moose schrieb: Und was das Wachsen angeht ... fateish, Deine Saaterdäpfel schießen durch die Decke. Hab gut 40cm angehäufelt und das Grün ist nochmal gut nen Meter drübergewachsen


sind ja auch aus einer super ortschaft (vermute ich mal, oder fateish?) emoji
bin übrigens am sonntag, bei der sporthaus eröffnung, am selben tisch wie der ehemalige saat-erdäpfel besitzer gesessen
(wenn das mal nicht ZU kryptisch ist...emoji)

wenn bei uns mal alles fertig ist, werde ich mich auch in die forumseigene "samenspenden" datenbank eintragen lassen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next