nachdem heuer die feuchte Witterung ("feucht" ist eine ziemliche Verharmlosung) meinem Gurken- und Zuccini-Hochbeet früher als sonst dahingerafft hat (der übliche und unvermeidliche "ich fresse die Blätter auf" Pilz), ist das Beet nun leer. Ich mag keine leeren Beete.
Vorschläge, was damit machen? Salat ist nicht wirklich eine Option, davon haben wir im anderen genug. Für irgendwas essbares wird es zu spät sein. Mit irgendwelchen Eis- oder Wintersalaten kenn ich mich nicht aus. Mir fällt nur Gründünger ein, da hab ich aber Angst dass mir der nächstes Jahr alles zuwächst.
.. 2moose schrieb: Und was das Wachsen angeht ... fateish, Deine Saaterdäpfel schießen durch die Decke. Hab gut 40cm angehäufelt und das Grün ist nochmal gut nen Meter drübergewachsen
sind ja auch aus einer super ortschaft (vermute ich mal, oder fateish?) bin übrigens am sonntag, bei der sporthaus eröffnung, am selben tisch wie der ehemalige saat-erdäpfel besitzer gesessen
(wenn das mal nicht ZU kryptisch ist...)
wenn bei uns mal alles fertig ist, werde ich mich auch in die forumseigene "samenspenden" datenbank eintragen lassen