« Heizung, Lüftung, Klima  |

Haltbarkeit Fußbodenheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Patrick

37 Antworten 37
37
Hat jemand Erfahrungen wie lange eine Fußbodenheizung hält und vor allem was macht man, wenn was undicht wird? Wenn ich mich für eine FBH FBH [Fußbodenheizung] entscheide, sollte sie auch im Keller verlegt werden, spricht da was dagegen?

  •  skeptiker
19.1.2004  (#21)
grander wasser - wer's glaubt, dem bringt's sicher was; wer's nicht glaubt, dem wird's auch nichts bringen. vielmehr ein "placebo"-effekt den eine nachweisbare verbesserung.

1
  •  Robert
19.1.2004  (#22)
Placebo - Tja genau davon bin ich auch überzeugt.Wenn man an viele Sachen glaubt,dann helfen Sie auch.Ist mittlerweile auch nachweisbar. Was nicht nachweisbar ist, ist auch nicht erklärbar.Daher ist dabei Skepsis mehr als gefragt. I.d.Situation befand ich mich. Nur die Ergebnisse beim Grander sprechen für sich. Warum?Weiss ich nicht!Will auch keine Werbung dafür machen.Nur als ich die Fassade machte waren Erfolge da, detto FBH FBH [Fußbodenheizung] usw.u. dann noch von meinen Sachverst. empfohlen,soll ich mich dagegen wehren?

1
  •  Harry
26.1.2004  (#23)
@Skeptiker - Ich war auch anfangs skeptisch. Ich glaube nun, nachdem ich mich genauer informiert habe, aber nicht mehr an einen Placebo-Effekt, da sich Pflanzen oder Tiere wohl nicht einbilden können, daß das Granderwasser für sie besser wäre. Einen konkreten Fall kenne ich aus meinem Bekanntenkreis: Ein Hund, der das Linzer Wasser nie getrunken hat, trinkt es nun nach Einbau einer Grander-Anlage. Wenn dem Hund das jemand einreden konnte, dann Hut ab!

1
  •  A. Riepl
22.2.2004  (#24)
Fussbodenheizung - Wir möchten auf bestehende Fliesen eine elektrische Fussbodenheizung montieren und wieder verfliesen. Geht das und umwieviel cm erhöht sich der Boden

1
  •  Gerhard
23.2.2004  (#25)
Fußbodenheizung auf Fliesen - Es gibt eine sog. "Dünnbettmattenheizung". Erhältlich in Fachgeschäften. Erzeuger u.a. Fa. Etherma,Salzburg, Fa. Vaillant. Zu beziehen über den Elektrofachhandel. Heizdrähte sind ca. 2 mm dick und in ein Gewebe eingebettet. Matte wird auf fettfreien Untergrund aufgelegt (teilw. selbstklebend) oder in ein Fliesenkleberbett gelegt. Fliesenkleber darüber und Fliesen drauf. Für Nachrüstung ideal.

1
  •  skeptiker
26.2.2004  (#26)
@harry / grander - wie schon gesagt, der glaube versetzt berge. habe einen grander-fan als arbeitskollegen (hat so eine anlage). jetzt haben wir schon 3 mal ne blindverkostung durchgefuehrt (skeptiker, fans, interessierte) und das ergebnis war ernuechternd. keine trend zu grander erkennbar. auch das wachstum der pflanzen in userem buero hat sich nicht veraendert. also fuer mich klarer fall von einbildung ... ergo jeder wie er will/glaubt - ich gebe mich jedenfalls mit unserem quellwasser zufrieden

1
  •  Georg
4.5.2004  (#27)
Holzdramdecke - Wie ich lese, hast du vor, ein Haus ähnlich dem Griffner Open Space Classic zu bauen, allerdings aus Ziegel + VWS, aber mit der gleichen Holzdecke. Kannst du mir bitte sagen wie weit du mit dem Haus bereits bist ? wer führt dir die Holzdecke aus ?

1
  •  Ewald
27.5.2004  (#28)
Griffner Haustechnik - Hat jemand in Österreich Erfahrung mit der Haustechnikfirma F&F von Griffner-Haus?

2
  •  Patrick
30.5.2004  (#29)
@Georg - Mit dem Haus hab ich noch nicht angefangen. Die Holzdecke lass ich wahrscheinlich vom Zimmerer in Königstetten machen. Hab bereits eine Holzdecke von dieser Firma in einem nachgebauten "Ziegel Griffner Haus" gesehn.

1
  •  lotus
30.5.2004  (#30)
meine Ansichten zur FBH FBH [Fußbodenheizung] - Nachdem wir uns auch auch mit diesem Thema beschäftigt haben, möchte ich hier unsere Gedanken einbringen: 1. Zum wirklich Beheizen von Räumen müsste die FBH FBH [Fußbodenheizung] eine gewisse Temperatur erreichen, zuviel Wärme von unten ist aber gesundheitlich nicht gerade das Beste (hinsichtlich Krampfadern etc.), v. a. nicht dort, wo man viel steht (z.Bsp. Küche)...hab ich von einer verlässlichen Quelle - mein Mann ist Arzt. 2. Der Keller sollte einen getrennten Regelkreislauf haben, da es im Keller immer kälter

1
  •  lotus
30.5.2004  (#31)
ist und wenn man einen Spiel- oder - Wohnkeller hat und es dort auch angenehm warm sein soll, dann muss man mehr aufdrehen, d. hat zur Folge, dass es in den anderen Räumen auch wärmer wird, (wenn man dort nicht zurückdreht). Mit einem separtem Kreislauf muss man nicht ständig darauf achten. 3. Alternativ zur FBH FBH [Fußbodenheizung] wäre eine Rücklaufheizung zu empfehlen: durch den Rücklauf wird der Boden geringfügig erwärmt und das ist sehr angenehm, wenn man gern barfüssig zu Hause herumgeht, kann aber nicht z. Beheizen v. Wohnräume verwendet werde

1
  •  lotus
31.5.2004  (#32)
@patrick - was die FBH FBH [Fußbodenheizung] gesundheitlich bewirkt, da gehen die Meinungen (wie überall auch) auseinander. Ein Freund von uns, auch dr.med., hat z.Bsp. im gesamten Haus FBH FBH [Fußbodenheizung]. Wir persönlich verzichten darauf und versuchen die Energie anderweitig zu sparen. Ständig 25° unter den Füßen - ehrlich gesagt, weiss ich nicht, wie sich das anfühlt, aber der Gedanke allein reizt mich nicht besonders, da zieh ich mir lieber Socken an. Wg. Rücklaufheizung, gibt es noch ein Gespräch mit Experten, aber nach ersten Infos

1
  •  lotus
31.5.2004  (#33)
@patrick II. - hängt die Temp. von der Verlegung der Rohre ab. Werde nach dem Termin Details dazu gerne weitergeben. Wir persönlich denken, dass das eine gute Alternative ist.

1
  •  Patrick
1.6.2004  (#34)
25 Grad - 25 Grad fühlen sich nicht unangenehm an, denn der Körper hat ja bekanntlich 36 Grad. Aber ich bin auch noch am Überlegen....

1
  •  Monika
6.6.2004  (#35)
Rohre? Regelung? - Auch wir wollen Fb.H. im K.,EG,DG! Sollte man ein System wählen, wo im Boden immer ein Rohr Vorlauf mit einem Rohr Rücklauf abwechselt? Wie hoch soll die Vl.Temp. höchstens sein dürfen? Hat man als Regelung nur ein Außenthermostat und ein Raumthermostat im Wohnzimmer?
Danke!

1
  •  Chris
1.9.2004  (#36)
FBH - 25 Grad - 25 Grad Vorlauftemperatur heisst noch nicht, das der Boden tatsächlich auch so warm ist. Und wenn doch - habe bei mir gemessen, fühlt sich das noch gut an.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wienerberger 30cm Porotherm mieser U-Wer