« Finanzierung  |

Handwerkerbonus 2024

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9  10  11 
  •  Freakphil
13.3.2024 - 27.3.2025
207 Antworten | 75 Autoren 207
7
214
Hallo,

Seit der Ankündigung des neuen Handwerkerbonus Plus finde ich keinerlei Infos dazu wie diese Förderungen von Leistungen bis 10k pro Jahr bzw 2k pro Person aussehen soll, habe ich hier was überstehen? Wir wollen eine Terrasse errichten und denken auch an eine entsprechende Überdachungen, ich würde dies aber gerne mit der Förderung umsetzen. Denkt ihr man kann die Förderung auch später beantragen solange die Arbeiten 2024 umgesetzt worden sind? Ich will eigentlich nicht länger warten...

  •  PhilippG
  •   Bronze-Award
18.2.2025  (#181)
Auf [https://handwerkerbonus.gv.at/] steht:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anträge vollständig und korrekt sind, da nach dem 28.02.2025 keine Korrekturen mehr möglich sind.

1
  •  neulingg
  •   Bronze-Award
18.2.2025  (#182)

zitat..
PhilippG schrieb:

Auf [https://handwerkerbonus.gv.at/] steht:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anträge vollständig und korrekt sind, da nach dem 28.02.2025 keine Korrekturen mehr möglich sind.

Ja und wie sieht es aus, wenn alles vollständig und korrekt war, aber fälschlicherweise abgelehnt wird? 


1
  •  nemtudom
18.2.2025  (#183)

zitat..
neulingg schrieb: Ja und wie sieht es aus, wenn alles vollständig und korrekt war, aber fälschlicherweise abgelehnt wird? 

Genau darauf zielt meine Frage ab. Denn wie hier im Forum bereits erwähnt (und auch in meinem Bekanntenkreis passiert) kommt es vermehrt vor, dass man alles den Vorgaben entsprechend einreicht und trotzdem eine Ablehnung bekommt. Ich habe, meinem Empfinden nach, zeitgerecht eingereicht um etwaige Korrekturen vornehmen zu können denn es wurde eine Bearbeitungszeit von 3 Wochen angegeben. Früher einreichen konnte ich nicht, da ich die Rechnung noch nicht hatte.

1
  •  Gemeinderat
18.2.2025  (#184)
Richtig und es gibt ja eben Fälle, wo "versehentlich vorschnell abgelehnt wurde".
Und ein formaler Fehler, auch wenn es sonst gar kein Ablehnungsgrund wäre, ist ja schnell passiert.

Ganz zu schweigen davon, wie das ältere Semester schaffen sollen.
Traurig, das Ganze... letztendlich.


1
  •  Melmar
  •   Silber-Award
20.2.2025  (#185)
27.12.24 - eingereicht
11.02.25 - genehmigt
20.05.25 - überwiesen
🤑💪

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
20.2.2025  (#186)
Ich habe eine Frage zum Handwerkerbonus 2024:

Ich möchte mir den Bonus für die Installation von zwei Klimaanlagen letzten November holen. Auf der Rechnung gibt es zum einen den Punkt "Montage aller Anlagen", der mit XY Partiestunden ausgewiesen ist plus einer Auflistung, was damit alles abgedeckt ist. Zusätzlich gibt es aber auch noch den Punkt "Montage & Planung", der eine Pauschale für die Planung und Abwicklung des Projektes sowie für Auslegung und Beschaffung aller Materialien und Komponenten abdeckt: 


_aktuell/2025022086635.jpg

Kann ich hierfür ebenfalls den Handwerkerbonus beantragen oder nicht? Mit Blick auf die herannahende Einreichfrist (28.02.) habe ich wohl leider nur einen Versuch. 

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
20.2.2025  (#187)
Die Frage hat sich erledigt, die Buchhalterin der ausstellenden Firma konnte mir das beantworten: Es dürfen nur jene Arbeitsstunden geltend gemacht werden, die vor Ort geleistet wurden. Die Planungspauschale ist somit raus.

1
  •  neulingg
  •   Bronze-Award
20.2.2025  (#188)
Mir wurde heute mitgeteilt, dass es auch nach 28.02.2025 noch die Möglichkeit geben wird den Handwerkerbonus für 2024 geltend zu machen. Das System wird dann ein anderes und es gilt nur für Anträge, die davor eingereicht und danach abgelehnt wurden. 

2
  •  hubert34
  •   Bronze-Award
25.2.2025  (#189)
Ob das stimmt? Beim Einreichen kommt zumindest noch immer der Hinweis, dass ab 28.08 nichts mehr geändert werden kann. Woher hast du die Info?

1
  •  neulingg
  •   Bronze-Award
25.2.2025  (#190)

zitat..
hubert34 schrieb:

Ob das stimmt? Beim Einreichen kommt zumindest noch immer der Hinweis, dass ab 28.08 nichts mehr geändert werden kann. Woher hast du die Info?

Handwerkerbonus-Hotline.

Habe 3x nachgefragt, da es bei mir um den Max.Betrag geht und es schon 1x zu Unrecht(!) abgelehnt wurde und ich jetzt wieder warte.

Der kompetent wirkende Mann meinte, dass es definitiv möglich sein wird, vorher eingereichte Anträge zu korrigieren, sollten sie abgelehnt werden.

Stopp für Neueinreichungen ist aber definitiv kommenden Freitag. 

Aber kA, vllt hat er sich das auch aus den Fingern gesaugt. 

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
26.2.2025  (#191)
09.01.2025 beantragt
21.02.2025 bewilligt (1.300€)

1
  •  kague
3.3.2025  (#192)
Antrag gestellt: 22.1.
bewilligt: 3.3.
Betrag €1450

1
  •  Bube
  •   Bronze-Award
4.3.2025  (#193)
Ich habe heute eine Nachricht per Email bekommen dass mein Antrag abgelehnt wurde und ich noch 2 Wochen Zeit habe per Email Unterlagen nachzureichen. Bei mir geht es "nur"um 50€. Habe bei der Rechnung übersehen dass nicht mein Name draufsteht. 

1
  •  PhilippG
  •   Bronze-Award
6.3.2025  (#194)
Beantragt: 29.01.2025
Bewilligt: 06.03.2025
Betrag: EUR 1'613,47

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
7.3.2025  (#195)
Weiß jemand wie es mit dem Bonus weitergeht? Hab zwar schon eine Rechnung mit separat ausgewiesenen Arbeitskosten, aber es fehlen noch die Arbeitsstunden. Auf die werden sie vermutlich bestehen. 

1
  •  PhilippG
  •   Bronze-Award
7.3.2025  (#196)

zitat..
robits schrieb:

Weiß jemand wie es mit dem Bonus weitergeht? Hab zwar schon eine Rechnung mit separat ausgewiesenen Arbeitskosten, aber es fehlen noch die Arbeitsstunden. Auf die werden sie vermutlich bestehen.

Ich denke nicht. ZB. war bei mir ein Posten "Arbeitsleistung-Montage" mit einer Pauschale und ohne Stunden.


1
  •  robits
  •   Bronze-Award
7.3.2025  (#197)
Ah super, danke! Dann Probier ich's vielleicht einfach 

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
8.3.2025  (#198)
Bei meinen Rechnungen ist auch die Arbeitszeit zum Teil einfach als Pauschale gestanden, hat gepasst. Beanstandet haben sie daß der Tischler der unsere Handläufe montiert hat als Pauschalposten "Möbelzusammenbau" geschrieben hat. Die Rechnung mussten wir nach Anleitung durch die Hotline abändern lassen  so daß jetzt dezitiert "Montage Handläufe" steht. Haben wir abgeändet nachgereicht, ich hoffe es passt jetzt alles.

1
  •  DoertyHarry
25.3.2025  (#199)
Beantragt: 21.02.2025
Bewilligt: 25.03.2025
Volle 2k€

Gewerke waren Tischler und Spachtler/Maler mit explizitem Hinweis darauf, die Stunden separat anzuführen.


1
  •  logos
26.3.2025  (#200)

zitat..
logos schrieb:

──────..
thohem schrieb:

──────..
logos schrieb: Barzahlern glaubt die Behörde nicht, und verlangt doch glatt einen Registrierkassenauszug des Unternehmens. Warum holen sie sich das nicht selbst ab?
Der Kunde ist ja schließlich nicht das Finanzamt.
───────────────

Natürlich glauben die das nicht. Man muss ja die Rechnung hochladen. Und ja, selbstverständlich ist das deine Aufgabe
───────────────

Unsinn, Rechnung samt Zahlungsbestätigung hat die Behörde ja bekommen.

Zudem verlangt sie noch den Auszug aus der Registrierkassa.

Nachdem ich alles nochmal dargelegt habe, und gleichzeitig einen Bescheid mit Rechtsmittelbelehrung über die Ablehnung angefordert habe, ergibt die nochmalige Überprüfung nun, daß der Bonus genehmigt wird.


1
  •  logos
26.3.2025  (#201)

zitat..
robits schrieb:

Weiß jemand wie es mit dem Bonus weitergeht? Hab zwar schon eine Rechnung mit separat ausgewiesenen Arbeitskosten, aber es fehlen noch die Arbeitsstunden. Auf die werden sie vermutlich bestehen.

Nein, die Anzahl der Stunden muß nicht ausgewiesen sein.
Es kann ein pauschaler Rechnungsposten sein, aber es muß klar hervorgehen,
daß es sich um Arbeitsleistung handelt.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next