« Heizung, Lüftung, Klima  |

Haus wird nicht warm, trotz heizen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast Dani
22.12.2009 - 5.2.2010
22 Antworten 22
22
Hallo,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin dieses Jahr in ein neugebautes Haus gezogen (eine Ebene). Nun ich habe eine Vaillant-Therme mit Warmwasserspeicher, die auch für die Heizung zuständig ist, im Wohnzimmer den Thermostat dazu und eine kontrollierte Wohnraumbelüftung von Wernig.

Nun ich habe die Therme auf 76 Grad (mehr geht nicht mehr) hochgedreht und ich bekomme nicht mehr als 20 Grad zusammen!! Die Heizkörper sind warm bzw. heiß gluckern aber ständig, obwohl ich diese bereits entlüftet habe.
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ich kann nicht den ganzen Winter auf höchster Stufe durchheizen, da hab ich ja keine Ersparnis, da kann ich gleich in einer Altbauwohnung heizen. Die Wohnraumbelüftung habe ich ganz abgeschalten, sobald ich diese einschalte kühlt es auf 15 Grad hinunter!!

Habt ihr eine Idee??
lg und danke

  •  zirler78
  •   Bronze-Award
5.2.2010  (#21)
Es gibt nichts was es nicht gibt;))) - Hatte folgendes Problem! Hatten Schwierigkeiten unser 170m² großes Passivhaus (D&W x²) warm zuhalten (immerhin noch 19 und 21 Grad! aber mit viel Energieaufwand!!!). Abgesehn von der undichten Haustür (muß erst behoben werden) ist uns eine kühle Zuluft aufgefallen! Nach längerer Ursachenforschung mit Hr. Seidl, ist ein großer Irrtum aufgetauch- und jetzt haltet Euch fest..... wir sind ganzen Winter mit der Sommerbox gefahren;)))!!! Irgendein Techniker muß die noch im warmen Oktober eingebaut haben, und in der Schachtel mit der Sommerboxaufschrift ist der Wärmetauscher gelgen;)))))! Also PH funktioniert nächsten Winter sicherlich problemlos!!
lg

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
5.2.2010  (#22)
@zirler - ROTFL!

Das ist so unwahrscheinlich, dass wahrscheinlich sogar Josef eine Zeit gebraucht hat um draufzukommen emoji


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zur Fussbodenheizung