|
|
||
Also wir hatten kein einziges Angebot für den Keller unter 55000.- gehabt,fix fertig,ohne Grabarbeiten!
Jetzt bauen wir ohne Keller! Lg |
||
|
||
Das ist ja schlimm - Hallo Ferlin, danke für deine Antwort. Ich überlege sogar den Keller in Eigenleistung zu machen. Vielleicht kommt es mich dann billiger. Eigentlich ist es find ich schade einen Haus ohne Keller zu bauen aber wenn man überlegt alleine der Keller kostet so viel ein der Rohbau für das Haus das haut einen aus den Socken. |
||
|
||
@k25
würde denn keller von einer firma machen lassen, und den rest eigenleistung. wenn im keller mal feuchtigkeit usw.. is bekommst es nimma raus. das muss passen. am besten dichtbeton keller. firma mali haus bekommst z.b. keller 125m2 um 55.000€ ! haus is teure sache. aber wenn du es umrechnest auf wohnung/ miete leben lang, rechnet es sich meistens. du kannnst ca. 600/m2 keller, und 1200-1500/m2 haus mit etwas eiegenleistung rechnen (ohne baugrund) lg, heisl bauer |
||
|
||
|
||
@k25 - Ein Richtpreis für einen Rohbaudichtbetonkeller mit Erdarbeiten, Außenisolierung, Lichtschächten, Drainage, Stiege, Kamin bis Hausoberkante (wird so für Fertigteilhäuser angeboten) liegt bei 500,--/QM.
lg |
||
|
||
Wenn du Zeit hast und Geld sparen willst, dann mach so viel wie möglich selber(alles kann man eh nicht selbst machen) Sofern du nicht gerade in einem hochwassergefährdeten Gebiet lebst oder nur Lehmboden hast oder das Grundwasser hoch steht, überleg dir das 2 mal mit dem dichtbeton - is doch um einiges teurer. Aber das kommt wirklich auf den Boden an - frag mal deine Nachabrn - das ist auch gleich eine gute Gelegenheit sich vorzustellen!. Bei der Isolierung würd ich allerdings auch nicht zu geizig sein.
Ziegel setzen kann mit bisl Einführung, denk ich jeder, allerdings dauert es dann halt länger. Überleg dir was du dir selber zutraust und ob du Hilfe von Freunden/Verwandten bekommen kannst und wenn ja wieviel und wie geschickt/erfahren die sind, und nochmals: denk dran wieviel Zeit/Mühe du investieren kannst und willst: ein Keller ist nicht an einem oder zwei wochenenden gemauert wenn du es selber machst. viel erfolg |
||
|
||
am besten Dichtbeton - ist m.M. nach ein absoluter Blödsinn. Sorry das ich das so direkt sage. Ein Dichtbetonkeller ist extrem teuer und dauerhaft auch nicht dicht. Noch dazu hat man im Sommer sehr viel Kondenswasser, so dass der Keller von innen feucht wird. Wenn du einen günstigen Keller willst, dann mauer den Keller mit Betonsteinen (nicht Schalsteinen). Mein Keller 125m² in Eigenleistung, hat verputzt ohne Fußbodenaufbau 13.000,- gekostet und da ist sogar ein Weinkellergewölbe dabei. Schlüsselfertig vom Baumeister ist natürlich was anderes als Eigenleistung, aber v.a. beim Keller und Rohbau zahlt sich Eigenleistung aus. Beim Verfliesen und Ausmalen kann man nicht mehr viel sparen. |
||
|
||
Erstmals danke für euere Antworten. Freue mich sehr. Der Rohbau für das Einfamilienhaus ist ja nicht so das Problem. Nur eben der Keller der bringt mir im moment schlaflose nächte. Ehrlich gesagt mich schoken die Preise :( aber anscheinend haben sich die Preise in den letzten jahren sehr verändert. lg |
||
|
||
@Patrick - Also dein Beitrag ist sehr interessant...
Wie genau funktioniert diese Weise mit den Betonsteinen?? Würde mich sehr freuen wenn du mich da ein bisschen aufklären könntest. Lg |
||
|
||
Zuerst sollte man klären, wozu man einen Keller braucht... 80m² scheint mir zu viel! Bei Grundstücke mit Hanglage wo der Keller als Garage oder Wohnbereich zur hälfte genutzt wird, ist es meiner Meinung nach noch sinnvoll. Zuerst wollten wir auch einen Keller auf einem ebenen Grundstück bauen. Als wir Gedanken gemacht haben, wohin mit dem Rasenmäher oder Mountainbike usw. Diese Geräte muss man im Sommer auch irgendwo unter einem Dach unterbringen, wenn man diese Geräte im Sommer jedes mal rauf und runter tragen muss hört der Spaß auf und wir haben einfach die Garage vergrössert, so dass wir noch einen Abstellraum haben. Ein Baumeister hat uns auch gesagt, dass ein Keller heutzutage nicht mehr ein Keller ist wie es früher war. Sprich die Kellerräume müssen auch beheizt werden oder zumindest die Kellerdecke isoliert werden, damit man die Förderungsrichtlinien einhält. Man sollte auch nicht mit einem Aussenzugang sparen, ich kenne genug Häuslbauer, die auf einen Aussenzugang verzichtet haben, schnell bereuen. Der Aussenzugang muss auch bei ebenerdigen Grundstücke überdacht werden, nicht dass ein Starkregen das Wasser in den Keller drücken kann, wenn die Gully mit Laub usw. verstopft ist. Ich kann euch nur raten, wenn ihr ein Haus mit Keller haben wollt, dann sucht euch am besten ein Grundstück mit Hanglage. |
||
|
||
@k25 - wo ist Dein Bauvorhaben?
Wir hatten genau die selben Bedenken und überteuerten Angebote für einen Keller vorliegen. Erst unser ortsansässiger Baumeister hat uns zu einem, wie ich finde, sehr guten Preis einen ca. 80 m² großen Dichtbetonkeller errichtet. Einige Eigenleistung haben wir dafür auch noch erbracht, aber das meiste hat die Baufirma geleistet. Die Baufirma kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Wir waren/sind super zufrieden und haben auch keine "Kondenswasser-Problem"-Erfahrung gemacht, wie von Patrick erwähnt. Im Nachhinein muß ich sagen, daß wir froh sind einen Keller gebaut zu haben, auch wenn der Weg dorthin ein wenig steinig war. Nähere Infos/Preise gerne: da74@gmx.at lg, mickey |
||
|
||
@mickey - Unser bauvorhaben ist in OÖ in der nähe von St. Florian. Gerne würde ich mich freuen wenn du mir die Infos zukommen lassen könntest :) Hoffentlich mal gute neuigkeiten.
lg |
||
|
||
gerne.schreibe ich Dir unsere Bauerfahrungen, besondern natürlich im Hinblick auf den Kellerbau. Schreib mir eine E-Mail, dann kann ich Dir ausführlicher als hier möglich, antworten. lg, Mickey |
||
|
||
k25.....fake? - http://www.energiesparhaus.at/forum/23205
und http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/firma-bewertung-detail.asp?firma=318 versteh´s nicht ganz, vor über einem jahr hast du mit DM gebaut, jetzt stehtst du in erstem thread mit DM "in verbindung" und mit bosnjak-bau auch? *grübel* weiters schreibst du, du willst deinen traum vom haus verwirklichen und bemühst die user da herin, dir tipps usw. zu geben?? grottenschlechter fake, zisch ab...... @energiesparhaus: würde solche IP´s sperren, die user verplempern unnötig zeit mit solchen kapazundern.... |
||
|
||
@speedcat - Ja das stimmt das wir im jahr 2008 mit der Fa DM-Massivbau Gmbh gebaut haben, doch wir haben unser haus aus gesellschatflichen Gründen verkauft, haben uns jetzt ein anderes Grünstück gekauft und möchten uns jetzt ein neues Haus bauen. Natürlich sind wir auch jetzt mit der FA. dm-massivbau in kontakt doch leider sind diese nicht so günstig wie im jahr 2008. Hier auf dem Forum steht das alles so günstig ist jetzt wollte ich auch es auch probieren etwas günstiger durch zu kommen, die gleiche Qualität um weinger Geld. Und was die Ip Adresse angeht, siehst du nicht dass das nicht die gleichen Adressen sind??? lg |
||
|
||
Hallo k25, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Keller günstig bauen !! Bitte um Info !! |
||
|
||
. klar seh ich das, dass meinte ich auch nicht. ich würd nur die faker-id sperren. ein neuer user-name ist schnell mal angelegt... es kann sich wohl eh jeder selbst seinen reim drauf machen. |
||
|
||
@speeeedcat - Wär nicht schlecht wenn man vielleicht vorher überlegt bevor man jemanden schlecht macht ;) Könnte ich auch machen... Natürlich gehören solche faker gesperrt wenn sie wirlich welche sind lg |
||
|
||
Wahrscheinlich verfasst ein faker mehr beiträge als "normale" Menschen.. Also du hast es auf den Punkt gebrachte, man kann sich selber einen reim draus machen. lg |
||
|
||
![]() ![]() http://www.energiesparhaus.at/forum/18188_3 Keine Ahnung von Baupreisen, aber schwer Ahnung vom Baugewerbe itself ![]() Gruss mikee |
||
|
||
@patrick
kannst schon in eigenleistung erbauen. aber wenn du dann mit feuchtigkeit usw.... probleme hast hilft dir kein mensch mehr !!!! |
||
|
||
Wie gesagt ich hab im jahr 2008 ein haus gebaut und kenn mich natürlich mit preisen aus ;) Ich weiss auch was ein Einfamilienhaus kostet .. doch es wird hier sooo gepreist das man sich einen keller sooo günstig bauen kann das ich diese Methode auch anwenden wollte... Von etwas muss man ja im leben ahnung haben oder nicht?? außerdem gehen wir hier von thema ab.. ;) das interessiert mich nicht sondern wie man sich einen keller um 30.000€ bauen kann |
||
|
||
@k25 - Nun denn, da du ja noch vor einem Jahr eine ganz bestimmte Firma in allerhöchsten Tönen in JEDER (!) Hinsicht gelobt hast wäre es doch naheliegend, wieder mit dieser Firma zu bauen, oder nicht? Denn ich gehe natürlich auch davon aus, dass der Preis mit jener Firma in Ordnung war, oder nicht? Oder bist du inzwischen vielleicht draufgekommen, dass der Preis damals doch nicht ganz so gut war? Oder vertraust du dieser Firma nicht mehr, nachdem du jetzt deren Preise in Frage stellst? Gruss mikee |