« Hausbau-, Sanierung  |

Keller günstig bauen !! Bitte um Info !!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  k25
14.6. - 17.6.2011
77 Antworten 77
77
Hallo liebe Leute ich bitte um Hilfe.
Wir wollen unseren Traum vom Eigenheim verwirklichen! =)
Doch nun sind wir sehr stark verunsichert worden. Wir wollen einen ca. 80m² Keller zum Haus dazu bauen doch der soll uns nun Schlüsselfertig ca. 60.000,00€ kosten... :( Jetzt sind wir kurz davor unsren Traum auf den Nagel zu hängen denn wenn der Keller schon so viel Kostet wird man finanziell rouiniert.. Und der es soll ja doch ein Traum verwirklicht werden und nich zum Alptraum werden.
Kennt sich da wer von euch schon aus .. Und kann mir vielleicht jemand - jemanden empfehlen der nich so viel für einen Keller verlangt! Ich würde mich sehr freuen Tipps zu bekommen.
Lg k25

  •  Patrick
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#61)
man muss nicht übertreiben - Ist ja ein Unterschied ob man Rohbau (ohne Dachstuhl) und Fassade selber macht, oder sich auch die Sparren selber anfertigt. Alleine beim Rohbau mit Keller + Fassade und Aussenanlagen spart man 100k. Zimmermann, Spengler und Installateuer braucht man meistens extern. Dazu braucht man nämlich viel Spezialwerkzeug. Wie gesagt, ich bewundere jeden der in einem schlecht bezahlten Job Tag für Tag seinen Schuldenberg abarbeitet und dabei die Hälfte an den Staat abgibt. Denn selbst in einem 2.000,- Euro netto Job, hat man mit Sozialversicherung bereits eine Belastung von 46%.

Zumindest bei uns in der Familie und auch im Ort ist gemeinsames Anpacken eine Form der Freizeitgestaltung, die nicht nur als Belastung angesehen wird. Mir macht Freizeit, nach langen Bürotagen auch ohne Konsum (Motorradfahren, Grillfeste, Ausflüge)Spaß. Ich möchte meine Bauzeit nicht missen und ich denke wirklich gerne an die körperlich anstrengenden 13 Monate zurück.
Ein selbstgebautes Haus gibt außerdem jeden Tag eine From des Glücks zurück, die man sich mit Geld nicht kaufen kann.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo k25,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Keller günstig bauen !! Bitte um Info !!

  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Patrick, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  mikee
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#62)
@Patrick - An diesem Punkt wird die Diskussion für mich ehrlich gesagt zu mühsam, da du den Punkt mit den individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten jedes Bauherren schlichtweg ignorierst.

Nur soviel noch: Ich weiss ja nicht, wie gross deine Hütte gleich ist, aber unser Rohbau mit Keller und Fassade kostet max. 130t, über 90% durch Firmen gemacht. Jetzt erklär mir mal, wie ich mir da 100t ersparen soll...

Gruss
mikee



1
  •  heisl-bauer
17.6.2011  (#63)
glaube, die frage muss jeder selbst beantworten.

wie viel zeit habe ich? was kann ich? was können freunde/ bekannte/ verwandte ? sind diese bereit mit zu helfen ?
wie schauts mit den finanzen aus ?

jede variante hat seine vor- und nachteile.

manche dinge sollte man schon von firmen machen lassen, vor allem wenn man weiß dass es heikel sein kann (gewährleistungs-ansprüche)

lg,
der heisl bauer

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#64)
muss mikee recht geben, bei mir wärs nicht gegangen, das mit Ortsbewohnern und Freunden zu machen.
Ich hätte das auch gar nicht gewollt, weil man dann unter Zugzwang steht und denen auch wieder helfen muss, wofür ich mir nicht Zeit nehmen will und auch keine Lust dazu hab über Wochen oder Monate meine Freizeit zu opfern...und das mehrmals, weil ich ja dann jedem einzelnen wieder helfen muss.

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#65)
@mikee - Rohbau mit Fassade 50k, macht 80k Einsparung. 20k Einsparung bei den Außenalgen, wie Terrasse, Pflasterungen, Eingangsstiegen, Gartenzaun, Müllplatz.
Wenn man nichts kann, keine Zeit hat und niemanden kennt finde ich ein neuwertig gebrauchtes Haus ideal. Ein neues Baumeisterhaus hat ähnlich wie ein Neuwagen, einen Wertverlust. Ein FTH FTH [Fertigteilhaus] noch viel mehr.
Wenn Geld eine geringe Bedeutung hat, dann ist es natürlich angenehm alles zu vergeben und in sein Traumhaus mit dem Koffer einzuziehen. Wie man im Finanzierungsforum sieht, können das aber die wenigsten. Ich bin es aber wirklich niemanden neidig, da ich wie gesagt die Bauzeit als schöne Zeit in Erinnerung halte.

Ich glaube der Thread soll dazu dienen, dass der Fragesteller Vorschläge bekommt, wie er zu einem günstigen Keller kommt und nicht, dass man ihm sagt dass 60k eh nicht viel ist.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Patrick, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#66)
und für jeden einzelnen andere prioritäten zählen: geld sparen, familie, zeit, usw.
für mich wär das auch nix, weekend für weekend am bau zu stehen und zurückarbeiten müssen.
ich arbeite auch viel mit beim rohbau (obwohl vergeben), weil es mir einfach freude bereitet und ich unser haus mitbauen will; der punkt, es aber nicht zu müssen, ist für mich jedoch essentiell.

mikee hats eingentlich eh schon auf den punkt gebracht.

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#67)
ich fühle mich etwas falsch verstanden - Es geht nicht ums Arbeiten am Wochenende. Mir geht es um die Leute die Montag bis Freitag in schlecht bezahlten Jobs feststecken und dann Jahrzehnte brauchen wieder alles abzuarbeiten. Mein Ansatz ist ja unter der Woche zu bauen, anstatt in einem schlechten Job fürs Finanzamt zu arbeiten. Das Wochenende dient der Erholung! Mit diesem Posting lasse ich jetzt aber sein, sonst gleitet der Thread vom günstigen Keller zu sehr ab.

1
  •  hiddenmaxx
17.6.2011  (#68)
komme trotzdem nicht mit - unter der woche baust du mit diesem ansatz relativ alleine. oder haben die ganzen helfer in deiner nachbarschaft auch keinen job?

somit wird das ne ewige baustelle. wo wir wieder bei den genannten problemen sind.

wohnnet.at sagt:

"Die so genannte Eigenleistung wird in vielen Fällen maßlos überschätzt und dadurch werden die echten Kosten verfälscht. Maximal 20% der Baukosten werden im Schnitt eingespart."

http://www.wohnnet.at/sparen-hausbau.htm

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#69)
ich hab - mit einem Pensionisten gebaut. Zu dritt oder zu viert muss man eigentlich nur an den Tagen sein, an denen Fertigbeton kommt wie z.B. beim Decke Betonieren. Der Pensionist war vom Fach.
Wie gesagt, wenn man keine hilfsbereiten Verwandten hat (Papa, Onkel) und auch niemanden kennt auch sonst keine Ahnung hat geht es natürlich nicht. Dann muss man in den saueren Apfel beißen und eine Firma beauftragen. Nur mit Freunden würd ich auch nicht bauen, da ich auch nicht bereit bin meine Wochenenden beim zurückhelfen zu opfern.

Ich finde Eigenleistung wird unterschätzt. Z.B. Motorradservice beim Händler 250,-, selbermachen 50,- Dauer 2 Std., als weiters kleines Beispiel aus meinem Leben emoji
100,- netto pro Stunde verdiene ich leider auch als Steuerberater nicht.

1
  •  hiddenmaxx
17.6.2011  (#70)
motorradservice kenne ich zu gut. - leider in der garantiezeit unumgänglich, da einen termin auszulassen...

habe aber eh schon ein beispiel beim dachstuhl geschrieben. da sieht man schon, dass recht wenig geht, wenn man die eigenleistung fair gegenrechnet.

1
  •  Whiteberg
17.6.2011  (#71)
Ich denke ihr vergewaltigt gerade einen Beitrag - Kann seid ca 2 Seiten nicht mehr erkennen wo ihr über einen günstigen Keller diskutiert.
.
Könnt ihr euch nicht einen eigenen Thread aufmachen, damit wir Forumbesucher in den jeweiligen Threads auch das finden was wir suchen?
.
Danke.
Liebe Grüße
Ein genervter Mitleser, der es hasst, wenn sich alles im Kreis zum falschen Thema dreht.
.
PS:
Nix für ungut emoji

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
17.6.2011  (#72)
nana, white - nicht gleich so patzig....musst ja nicht mitlesen :)

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
17.6.2011  (#73)
Hallo Patrick - Durch das Lesen aller Kommentare bin ich drauf gekommen dass Sie ein Steuerberater sind. Als ein Steuerberater sollten Sie doch wissen was ein Facharbeiter im Baugewerbe kostet. Kein Unternehmen hat sich selbst die Gesetze vorgeschrieben (KV-Lohn, die Lohnsteuer, den Dienstgeberbeitrag, den Dienstgeberzuschlag, die SVA, die KommSt., das Weihnachtsgeld, BUAK u.s.w) sondern der Staat in dem wir leben. Wenn wir keine Probleme mit dem Staat haben wollen müssen wir uns an diese Gesetze halten. Und ich bin einer von denen die sich zu 99,9% an das Gesetz halten und für kein Geld dieser Welt würde ich einen nicht ordnungsgemäß angemeldeten Arbeiter auf meine Baustelle schicken.
Außerdem habe ich gelesen dass Sie ca. 13 Monate lang Ihr Haus gebaut haben. Haben Sie Ihre Helfer diese 13 Monate lang irgendetwas gekostet? Zusätzlich möchte ich noch sagen dass die Arbeitszeit eines zweistöckigen Rohbaus zwischen 35.000 und 50.000€ kosten würde. Dann versteh ich nicht wie Sie 100.000€ sparen konnten?


1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
17.6.2011  (#74)

zitat..
Zusätzlich möchte ich noch sagen dass die Arbeitszeit eines zweistöckigen Rohbaus zwischen 35.000 und 50.000€ kosten würde.


hm,klingt günstig.
welche leistungen wären mit dieser arbeitszeit abgegolten??? fundament keller decken aufgehendes mauerwerk? stiegen?
ca welche flächen?

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
17.6.2011  (#75)
Alle Schalungs-, Beton- und Mauerwerkarbeiten

Ob nun die Bodenplatte 80m² oder 105m² groß ist spielt bei der Arbeitszeit keine Rolle. Genauso wie eine 150m² Decke oder eine 200m² Decke.

1
  •  k25
17.6.2011  (#76)
@whiteberg - Da bin ich deiner meinung, es nervt wenn man sein postfach öffnet 20 ungelesene emails hat, man hofft auf nützliche Antworten und man dann so was liest. Kann man diesen Theard iergendwie löschen oder schließen. Weil hier eine Frage zu stellen hat so gut wie keinen Sinn. Ich bedanke mich bei den paar usern die sich wirklich an meine Frage geantwortet haben und an die restlichen öffnet bitte eueren eigenen Theard damit ich davon verschont bleibe.. Hat mit meiner Frage nichts zu tun.
Lg

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
17.6.2011  (#77)
Stimmt - der Thread ist ausgeartet und bringt wohl nichts mehr. Bitte bei Bedarf neu beginnen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: OSB als Dampfbremse ?