|
|
||
😁 na endlich. dein haus ist einfach zu gut gedämmt. wenn du das auch bei höheren ATs sehen willst, kannst du einfach die fenster offen lassen...🤣 exakt unüblich, aber auch nicht ganz falsch. man kann ja temperaturen auch in grad Kelvin angeben. differenzen aber eigentlich ohne grad. naja, die korrigieren ja dauernd die übersetzungen und menuebeschriftungen. da guckt halt fast nie jemand rein. ich hab da aktuell 2,5 oder 3K stehen. das zwingt die pumpe etwas höher und passt besser zu unserer anlage. nützt aber nur bei automatik. |
||
|
||
Ist bei mir auch so (S1155 PC). Die Heizung funktioniert aber mit der "nicht auto" Variante wunderbar und hält sich genau an die eingestellten Parameter für Heizstop usw. Jo, ich auch. Ich geh dieses Experiment nicht mehr ein, ich möchte wissen, warum die WP WP [Wärmepumpe] wann was tut 😀 |
||
|
||
Danke für die Erklärung! |
||
|
||
Dann werde ichs wohl auch auf "nicht auto" lassen? |
||
|
||
dann sind das zwei verschiedene "auto" einstellungen? die eine ist für automatische winter/sommereinstellung, heizstop/kühlstart, filterzeit etc und die andere für den heizbereich? (die pumpen haben ja nochmal separate einstellungen) |
||
|
||
ja, das ist etwas verwirrend. Unter 4.1. kann man Heiz- und Kühlbetrieb automatisch einstellen (mit Deaktiverung ZH/Heizstab) und unter 7.1.10.3 die heizspezifischen, von denen keiner weiß, was da im Automodus dann passiert. |
||
|
||
Ich habe bemerkt, dass die WP WP [Wärmepumpe] beim Brauchwasser laden ziemlich laut ist. Der Verdichter geht da auf 55 Hz. Habe jetzt einen Sperrbereich erstellt und nun ist sie auf 53 Hz beim Laden und viel leiser. Hat das irgendwelche Nachteile? Danke |
||
|
||
Die WP WP [Wärmepumpe] hat genau wegen dem Geräuschthema einen internen Sperrbereich von 55-64 Hz, der nicht verstellbar und in den Einstellungen sichtbar ist. Ich hab einen zusätzlichen Sperrbereich von 51-57 Hz eingestellt, weil bei mir die WP WP [Wärmepumpe] ab 51 Hz unverhältnismässig laut wird. Nachteil hats keinen, der Verdichter dreht dann halt öfters von 50 auf 65 Hz hoch und wieder retour, wenn die Leistungsanforderung gerade in diesem Bereich ist. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]